Schlagwort: Zuschauer

#RÜCKBLICK: What an Entertaining Affair!

Das war einfach nur klasse: wie es die Auslosung wollte, trafen in Michael Haller aus Schlanders und dem zweimaligen Nals-Champion Harald Gasser bei der Progart Trophy von Nals zwei Top-Favoriten bereits im Achtelfinale aufeinander. Die beiden verzückten die zahlreich erschienenen Zuschauer mit bärenstarkem Tennis! ✌️🎾🔥 Am Ende hatte Michi mit 6:3, 3:6, 10-5 das bessere Ende für sich – und sollte einen Lauf starten…Chapeau an beide Spieler! 🔝👏

#RÜCKBLICK: Sarnar Wimbledon erneut absolutes Spektakel!

🎉 Die 4. Auflage des Sarnar Wimbledon war am Samstag bei Traumwetter ☀ auf dem Fußballplatz in Sarnthein ein voller Erfolg! 🎾🏆 Auf sechs Plätzen wurde dem exklusiven Turnier von London alle Ehre gemacht. 👏 Schaut selbst! 🔥

Plunger performt prächtig & packt es im Passeiertal

Manuel Plunger, der ITF-Spieler aus Partschins & aktuell die Nummer 1.367 der Welt, gewinnt die erste Open-Ausgabe des erneut von allen Beteiligten sehr gelobten Events in St. Martin in Passeier durch ein 6:2, 7:5 im Traumfinale gegen Horst Rieder – in der vierten Leistungsklasse siegt Martina Göller (ASV Mals) bei den Damen und Luciano Boscolo (TC Meran) bei den Herren.

Der ATC Passeier veranstaltete vom 28. Juni bis 06. Juli 2024 die Passeier Open auf der jüngst rundum erneuerten Anlage in St. Martin, die in unmittelbarer Nähe zur Passer vier Sandplätze aufweist. Die Organisation des Turniers wurde von allen Beteiligten sehr gelobt. Neun Tage lang gab es sowohl für Kenner der Szene als auch einheimische Zaungäste großartiges Tennis zu bestaunen: aufgrund des gut dotierten Turniers (Gesamt-Preisgeld 3.500€) konnte der Club rund um OK-Chef Philipp Tschöll und Präsident Ernst Raffl feste Größen wie Manuel Plunger und Horst Rieder sowie, zwischen allen Bewerben, deutlich mehr Spieler als noch im Vorjahr ins Passeiertal locken.

Den einzigen Wermutstropfen stellte die Absage des Open-Bewerbs bei den Damen aufgrund der zu geringen Anzahl an Teilnehmerinnen dar, bei dem u.a. die lokale Tennislehrerin Linda Mair (ehemals die Nummer 650 der Welt) an den Start gegangen wäre. Die verbleibenden drei Spielklassen – das Open-Turnier bei den Herren sowie die zwei Pendanten für die vierte Kategorie der Damen und Herren – avancierten dafür zu hochklassigen Angelegenheiten.

Brannten auf dem Centre Court von St. Martin mit einem hochklassigen Finale die Hütte ab: Horst Rieder (l.) und Manuel Plunger (r.)

Beim Open der Männer bekamen die Passeier Open nämlich ihr absolutes Traumfinale: die beiden Top-Spieler Manuel Plunger – aktuell auf der ITF-Tour unterwegs sowie soeben mit seinem ASV Partschins sensationell in die Serie B2 aufgestiegen – und Horst Rieder – ehemals ebenfalls in der Weltrangliste zu finden sowie nun u.a. als Hitting Partner bei Profi-Turnieren in der Welt unterwegs – machten ein Endspiel zwischen den beiden Topgesetzten zur Realität. Plunger konnte sich zuvor im Halbfinale gegen Titelverteidiger Jakob Andergassen (TC Kaltern, im Vorjahr waren die Passeier Open noch ein Turnier der dritten Kategorie, Anm. d. Red.) auf souveräne Art und Weise mit 6:0, 6:1 durchsetzen, Rieder ließ gegen Rodolfo Orlandinotti (SC Nuova Casale) bis auf einen kurzweiligen Break-Rückstand in Durchgang zwei beim 6:2, 6:4 ebenso wenig anbrennen. Das Endspiel hielt von Anfang an, was es versprach: Plunger startete stark, Rieder hingegen hatte ein wenig Probleme mit der Länge seiner Grundschläge, die immer wieder ins Aus gerieten. Als die Partie beim Stande von 6:2, 3:1 für Plunger etwas einseitig zu werden schien, fand Rieder im Stile eines Top-Players zu seinem besten Tennis, er breakte zurück und erzwang ein 5:5. Die Schlussphase von Durchgang zwei war an Drama und Qualität kaum zu überbieten: Plunger konnte mit einem erneuten Service-Break zum 6:5 kontern, ehe er, nach drei abgewehrten Breakbällen, zum 6:2, 7:5 ausservierte.

Die Protagonisten eines tollen Bewerbs in der vierten Kategorie der Herren: Tenniscoach Roberto Selle, Oberschiedsrichterin Cornelia Gärtner, Champ Luciano Boscolo, Finalist und Marathon Man Fabian Gruber mit ATC Passeier-Präsident Ernst Raffl (v.l.)

In der vierten Kategorie der Herren setzte sich der an Nummer 4 geführte Luciano Boscolo (TC Meran) gegen die Story des Bewerbs, Fabian Gruber vom TC Dorf Tirol, im Finale mit 6:2, 6:4 durch. Gruber hatte zuvor im Turnierverlauf ganze sechs (!) Erfolge, teilweise gegen feste Größen der Spielklasse, verbuchen können. Bei den Damen triumphierte die topgesetzte Martina Göller (ASV Mals Tennis) im Endspiel gegen die junge Linnea Neuhauser (ATV Terlan). Die im Rahmen des Open-Formats durchgeführte Konklusion der dritten Kategorie ging an Leonardo Cambieri (SC Nuova Casale): er profitierte im Finale beim Stande von 7:5, 2:1 von der Aufgabe seines Vereinskollegen Pietro Taverna.

Standen sich im Endspiel der Damen gegenüber: Siegerin Martina Göller (l.) und Linnea Neuhauser (r.)

ALLE INFOS, RESULTATE & TABLEAUS DER PASSEIER OPEN 2024 HIER IM ÜBERBLICK:

HERREN OPEN-TURNIER
Tab. Iniziale (4.3 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.4) (☑️)
Tab. Conclusione 3. Kat. (☑️)

HERREN 4. KATEGORIE
Tab. Unico (☑️)

DAMEN 4. KATEGORIE
Tab. Unico (☑️)

 

Die Siegerehrung der Chiusura der 3. Kategorie der Herren mit Champ Leonardo Cambieri (2.v.r.) & Runner-Up Pietro Taverna (m.), zwei Jungs vom SC Nuova Casale

Finja rockt beim ITF-J200 in Prato!

🚀 Finja Matuella, das 15-jährige Tennis-Talent aus Seis am Schlern, ist derzeit gut in Schuss! 🌞 Bei den ITF J200 in Prato, jenem Ort, wo sie sich im vergangenen Jahr in der U14 zur Italienmeisterin kürte, haute sie einen Schlag nach dem anderen raus und beeindruckte die Zuschauer auf den wunderschönen Plätzen. 🎯 Ihr nächstes Ziel? Entweder das Qualifikationsfeld des ITF J300 in Santa Croce Sull’Arno oder eine Wildcard für das Tennis Europe U16 in Rom! 🎾

📽 Schaut euch die kurzen Videoausschnitte vor dem Spiel von Finja auf den Prato-Courts beim Einwärmen an – top! 🏃‍♂️

Gleich ein Kracher zum Startschuss der Serie C

Am morgigen Sonntag, den 21. April, fällt offiziell der Startschuss für die Südtiroler Serie C-Meisterschaft. Bevor es endlich losgeht, schauen wir mit diesem Artikel kurz auf das, was uns am Wochenende erwarten wird. Beim Topspiel von Gruppe 2 zwischen Partschins und Brixen werden wir live vor Ort sein, können aber vorab auch einige Infos zu den drei weiteren Partien liefern. Das Plopp-Matchday-Magazin!

In Gruppe 1 empfängt der ATC Neumarkt-Egna den TC Meran: die hochkarätig besetzten Unterlandler müssen auf die noch verletzten Prechtel und Brown verzichten – somit dürften Leonardo Taddia (2.3), Johannes Fleischmann (2.3), Stefan Knapp (2.7) und Lukas Mayr (Eigengewächs | 3.4) zum Einsatz kommen. Bei den Kurstädtern ranken sich noch Fragezeichen um die Präsenz von Top-Spieler Sydney Peter Sick (2.4). Auch die Zuschauer kommen bei dieser Popcorn-Begegnung voll auf ihre Kosten, neben hochklassigem Tennis kann man auch ein Frühschoppen genießen, das die Gastgeber für 10:30 Uhr organisiert haben.

Im zweiten Spiel von Kreis 1 gastiert der TC Comune di Bolzano beim TC Kaltern – Konditorei Alex. Der Papierform nach erwarten wir eine ausgeglichene Geschichte, jedoch könnte die individuelle Klasse von Hannes Herbert Wagner (2.3) und Stefano D’Agostino (2.3) den Überetschern einen Vorteil verleihen – als entscheidend wird sich jedoch auch das Duell zwischen den zum Einsatz kommenden Eigengewächsen erweisen.

In Gruppe 2 muss der Underdog aus St. Lorenzen zum schwierigen Auswärtsspiel beim TC Gherdeina antreten und erhält somit als Aufsteiger den ersten richtig harten Litmus-Test in der fünfthöchsten italienischen Spielklasse.

Den Headliner des Spieltags stellt jedoch das zweite Spiel in Kreis 2 dar, wo der ASV Partschins Raiffeisen Tennis Brixen empfangen wird. Unser Team wird bei diesem Kracher zum Auftakt vor Ort im Untervinschgau sein und vom Spektakel live berichten. Es gilt zu sehen, ob Patrick Prader sich rechtzeitig von seinem Fersensporn erholen konnte und wieder spielfit ist, oder ob er dieses Mal noch seinen Teamkollegen den Vortritt lässt. Seinen Schützling Manuel Plunger haben wir am Montag zufällig beim Training in Rungg mit Maximilian Figl erwischt (s. Video), deshalb dürfte der ITF-Crack zum Einsatz kommen. Ebenfalls wird interessant zu sehen sein, wie sich der hochkarätige Brixner Neuzugang Tobias Jesacher machen wird. Die Antworten bekommen wir am Sonntag, live und in Farbe.

Die wunderbare Rückhand-Longline von Maximilian Figl, dann wertvolle Inputs von Coach Gasbarri und schließlich der herrliche Stopp von Manuel Plunger hinterher: höchst interessante Einblicke ins Training unserer Cracks!

SERIE C – SÜDTIROL HERREN
SPIELTAG #1

KREIS 1
ATC Neumarkt – TC Meran
TC Kaltern – TC Comune BZ

KREIS 2
ASV Partschins – Tennis Brixen
TC Gherdeina – ASV St. Lorenzen