Schlagwort: Völs am Schlern

#REPORT: Selle holt sich Heimsieg!

Die achte und letzte Etappe der beliebten Mountain Tennis Trophy fand am vergangenen Wochenende in der Tennishalle von Wolkenstein beim TC Gherdeina ihren vorläufigen Höhepunkt. Die Turnierserie, die in einigen der malerischsten Orte Südtirols und des Trentino Station machte – darunter St. Ulrich, Neumarkt, Kaltern, Völs am Schlern, Eggen sowie Cavalese und Moena – geht damit in den finalen Akt. Den krönenden Abschluss bildet das Masters Anfang Oktober in Kaltern, bei dem die jeweils acht besten Spielerinnen und Spieler jeder Kategorie um den Gesamtsieg kämpfen.

Herren-Finale: Rispoli triumphiert mit starker Leistung
Im Herren-Open setzte sich Nicola Rispoli vom TC Bozen in einem dominanten Auftritt gegen Cristian Cauzzi durch. Rispoli startete stark und führte schnell mit 4:0, bevor Cauzzi ins Spiel fand. Doch Rispoli ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und bewies mit seiner überragenden Aufschlagstärke die Oberhand. Am Ende hieß es 6:3, 6:3 für Rispoli, der sich den verdienten Titel sicherte.
Andrea Borsa vom TC Kaltern triumphierte in der dritten Kategorie. In einem Match voller Breaks konnte er sich gegen Filippo Ventura behaupten und gewann nach hartem Kampf mit 6:2, 6:4. In der vierten Kategorie holte sich Marco Corriero vom TC Ortisei den Sieg und krönte sich ebenfalls zum Meister seiner Klasse.

Damen-Finale: Spannendes Duell zwischen Freundinnen
Das Damen-Finale war an Dramatik kaum zu überbieten. Sofia Selle vom TC Gherdeina trat gegen ihre Freundin und Trainingskollegin Lisa Peer an. Peer dominierte den ersten Satz mit 6:0, doch Selle kämpfte sich im zweiten Satz eindrucksvoll zurück und gewann mit 7:5. Im Entscheidungssatz entwickelte sich ein Nervenspiel, bei dem Selle nach zwischenzeitlichem 5:2 am Ende mit 7:5 die Oberhand behielt und sich den Titel sicherte. In der dritten Kategorie boten Ludovica Modena (ATA Battisti) und Aliz Mrva-Kovacs (TC Gherdeina) ein packendes Duell. Modena zeigte sich in den entscheidenden Momenten nervenstark und gewann nach einem spannenden Champions-Tiebreak mit 6:2, 4:6, 10:8.

Ezio Bosio wurde geehrt
Am Rande der Preisverteilung wurde Oberschiedsrichter Ezio Bosin für seine Top-Organisation bei der gesamten Turnierserie der Mountain Tennis Trophy sowie für die unschätzbar wertvolle Arbeit, die er für den TC Gherdeina seit Jahren leistet, geehrt.

Fazit und Ausblick
Mit dem Abschluss der letzten Etappe steht nun das große Finale der Mountain Tennis Trophy bevor. Anfang Oktober treten in Kaltern die besten acht Spielerinnen und Spieler jeder Kategorie im Masters an, um den Gesamtsieg der Turnierserie zu entscheiden. Die Spannung steigt, und alle Augen richten sich auf das bevorstehende Highlight der Saison!

HERREN
Tab. Iniziale (4.6 – 4.1) (☑️)
Tab. Intermedio (3.5 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.3) (☑️)
Tab. Conclusione 3. Kat. (☑️)

DAMEN
Tab. Iniziale (4.5 – 4.1) (☑️)
Tab. Intermedio (3.5 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.5) (☑️)
Tab. Conclusione 3. Kat. (☑️)

Völser Herren dominieren Heimturnier, Selle verteidigt Titel

Eine weitere Etappe der Mountain Tennis Trophy ist in den Büchern: der ASV Völs Tennis veranstaltete vom 04. bis zum 16. Juni 2024 nach St. Ulrich, Neumarkt und Kaltern den vierten Akt der beliebten, regionalen Turnierserie – und konnte, wie seine Vorgängerclubs, mit einem bestens organisierten Bewerb für ein regelrechtes Tennisfest für alle Beteiligten sorgen.

Champion Horst Rieder beim Aufschlag auf dem Centre Court während des Endspiels vor prächtiger Natur-Kulisse

Mit 64 Herren und 43 Damen lockten die Veranstalter um Präsidentin Silvia Nössing und Oberschiedsrichter Ezio Bosin ein stattliches Feld auf die malerische Anlage des Peterbühl – doch vor allem bei den Herren sollten in diesem Jahr die heimischen Hoffnungen allen die Show stehlen: im Open-Turnier war es nämlich der gebürtige Völser Horst Rieder (TC Rungg | 2.4), an Nummer 2 gesetzt, der in seinem Heimatdorf im dritten Anlauf als Champion hervorging. Nachdem der Weltenbummler – der Tennissport hat Horst u.a. bisher auf die Malediven oder den Mittleren Osten gebracht, wo er etwa als Hitting Partner für Andy Murray im Einsatz war – mit zwei überzeugenden Leistungen über Gabriel Gruber (TC Kaltern | 2.8 | 6:3, 6:1) im Viertel- und Leonardo Penasa (ATA Battisti Trient | 2.4 | 6:0, 6:1) im Halbfinale aufhorchen ließ, kam es im Endspiel zum Aufeinandertreffen mit Titelverteidiger Mattia Bernardi (ATA Battisti Trient | 2.4). In einer hochklassigen Angelegenheit sicherte sich Rieder durch ein 6:4, 6:4 verdientermaßen den Heim-Triumph.

Gab während des gesamten Turnierverlaufs keinen Satz ab und überzeugte mit konstant guten Leistungen: der gebürtige Völser Horst Rieder

„Ich bin natürlich sehr zufrieden, es war ein einwandfreies Turnier für mich – ich habe ein wenig den Druck gespürt, weil ich unbedingt hier zuhause gewinnen wollte, aber ich war von Anfang an solide und habe keinen Satz verloren. Auch heute war ich in den wichtigen Momenten da, habe den Ball einmal mehr als mein Gegner ins Feld bekommen – und das hat heute gereicht, deshalb bin ich überglücklich“, so der Sieger im Plopp-Interview.

Schaffte nach zwei Finalniederlagen endlich den Heimsieg in der dritten Kategorie der Herren: Johannes Köb

Rieder reihte sich in eine ganze Reihe Völser Heimsiege am Final-Wochenende ein, nämlich deren drei an der Zahl: im Finale der Conclusione der dritten Kategorie der Herren konnte Johannes Köb (ASV Völs | 3.1) einen durch Fieber etwas angeschlagenen Manuel Pavia (ASV Lana | 3.1) souverän mit 6:3, 6:1 besiegen und somit bei seiner dritten Endspiel-Teilnahme in heimischer Stätte in besagter Leistungsklasse zum ersten Mal den Siegerpokal in die Höhe recken. Im Pendanten der vierten Kategorie kam es gar zu einem Völser Derby im Titelmatch, Stefano Siddi (4.1) vermochte sich mit 6:3, 6:4 gegen Ivan Rossi (4.2) durchzusetzen.

Komplettierte das Völser Triple bei den Männern mit seinem Sieg in der vierten Kategorie: Stefano Siddi

Bei den Damen konnte die topgesetzte Sofia Selle (TC Gherdeina | 2.6) ihren Titel auf dem Hochplateau erfolgreich verteidigen und nach zwei Finalniederlagen in St. Ulrich und Neumarkt, jeweils gegen Marion Viertler, endlich ihren ersten Titel in diesem Jahr bei der Mountain Tennis Trophy feiern: nach einem Halbfinalsieg mit vielen Wendungen über Anna Costaperaria (TC Comune di BZ | 2.7 | 6:1, 3:6, 6:3)  konnte sie sich im Endspiel gegen College-Spielerin Sveva Bernardi (ATA Battisti Trient | 2.7) im ersten Satz nach 3:5- und 5:6-Rückstand aus einer heiklen Situation befreien und schließlich mit 7:6(0), 6:2 siegen. In der Conclusione der dritten Spielklasse gewann Ruth Malojer (ATC Tramin | 3.3) kampflos, während sich Maria Christina Obkircher (Haslacher SV | 4.1) in Kategorie 4 im Generationenduell mit Lisa Stürz (TC Gherdeina | 4.1) mit 6:1, 7:6(3) durchsetzte.

Spielte sich in einem bärenstarken Damen-Feld erfolgreich zur Titelverteidigung: Sofia Selle vom TC Gherdeina
Strahlende Gesichter, soweit das Auge reicht: Maria Christina Obkircher (l.) und Ruth Malojer (r.), die Siegerinnen der vierten bzw. dritten Kategorien bei den Damen

Unterm Schlern geht ab heute die Luzi ab

Die Mountain Tennis Trophy geht mit dem heute startenden Turnier in Völs in ihre vierte Etappe des Jahres. Für den Klassiker auf dem Hochplateau haben sich bisher 62 Herren und 42 Damen angekündigt, die Anmeldungen für alle Spielerinnen und Spieler mit Classifica 3.4 oder besser sind nach wie vor geöffnet. Also, an diesen bereits stattlichen Zahlen können wir nochmals schrauben: hier geht’s lang, ihr Lieben!

Bei den Herren blickt in Völs aktuell alles auf Horst Rieder (2.4, im Titelbild oben): schafft es der Hometown Favorite endlich, seinen ersten Titel bei seinem Heimturnier zu holen? „Das ist sicherlich ein großes Ziel von mir, mal sehen, ob es heuer klappt“, so der Weltenbummler, der sich Schritt für Schritt in seine Form zurückspielt und eifrig an der Vielseitigkeit seines Spiels arbeitet. Ihm in den Weg werden sich in primis Titelverteidiger Mattia Bernardi (ATA Battisti Trient | 2.4), Leonardo Penasa (ATA Battisti Trient | 2.4) und der zuletzt sehr stark aufspielende Daniel Lechner (TC Rungg | 2.5) stellen, dahinter lauern Elia Barozzi (CT Rovereto | 2.6) und Gabriel Gruber (TC Kaltern | 2.8) auf ihre Chancen. Der ein oder andere Crack wird sich aber noch mit Sicherheit dazugesellen, um ein Wörtchen in diesem bereits jetzt schon starken Feld mitzureden, da sind wir uns sicher. Wir sind gespannt und bleiben on the edge of our seats!

Bei den Ladies wird nach prominenter Absenz in Kaltern die Rückkehr der im Race der Mountain Tennis Trophy führenden Top-Spielerin Marion Viertler erwartet, noch hat die Meraner Athletin nicht gemeldet. Fix mit von der Partie wird hingegen Finja Matuella (TC Comune di BZ | 2.7) sein, auch für die Seiserin handelt es sich um eine Art Heimturnier. Sofia Selle (TC Gherdeina | 2.6) ist ebenfalls dabei, die Grödnerin unterlag heuer bisher in St. Ulrich und in Neumarkt im Finale und darf sich als Titelverteidigerin gute Chancen auf ihren zweiten Triumph in Völs ausrechnen: dahinter werden Lisa Peer (TC Comune di BZ | 2.8), Arianna Sirbu (TC Parma | 2.7) und College-Spielerin Sveva Bernardi (ATA Battisti Trient | 2.7) von sich reden machen.

Na, Lust bekommen? Seid doch einfach mit dabei! Für alle, die noch können und dürfen: hier geht es zur Anmeldung. Wir sind auf jeden Fall bereit für 13 Tage Party am Fuße des Schlerngebietes – vamoooos! Alle Infos zur vierten Etappe der Mountain Tennis Trophy in Völs findet ihr hier.