Schlagwort: Überetsch

Da geht was: Überragendes Remis für den TC Rungg!

Diese Ausgangslage kann sich sehen lassen: der TC Rungg-Südtirol Alpeker holt im Play-Off-Final-Hinspiel beim TC Borgotrebbia (um Star-Spieler Peter Gojowczyk, ehemals die Nummer 39 der ATP-Rankings) ein überragendes 3:3-Remis mit ins Überetsch und hat somit alle Chancen, am kommenden Sonntag zuhause einen sensationellen Aufstieg klarzumachen. Wir erinnern uns: das ursprüngliche Ziel war der Klassenerhalt – nun fehlen vier Match Wins, um in die Serie A2 aufzusteigen. Träumen ausdrücklich erlaubt!

Voller Power und mit folgender Aufstellung starteten die jungen Wilden des TC Rungg in das Hinspiel in der Provinz Piacenza: Nicolò Toffanin führte den TCR an, Hugo Voljacques, Daniel Lechner und Moritz Trocker komplettierten die Formazione. Die Hausherren hatten für dieses Saison-Highlight tatsächtlich ihren Top-Spieler im Aufgebot: niemand Geringeres als den Deutschen Peter Gojowczyk (34 Jahre alt), ehemals die Nummer 39 der Weltrangliste.

Kam u.a. 2021 als Qualifikant bis in die 4. Runde der US Open & hat es immer noch drauf: der Deutsche Peter "Gojo" Gojowczyk | (C) US Open

Doch die Rungger Boys machten gegen Borgotrebbia genau das, was sie schon die gesamte Meisterschaft über so gefährlich gemacht hat: sie spielten – im Stile junger Wilder – unbekümmert auf und erkämpften sich ein überragendes 3:3-Remis, eine super Ausgangslage für den zweiten Finalakt zuhause. Den Überetschern reicht somit am kommenden Sonntag ein Sieg (egal, in welcher Höhe), um tatsächlich den Aufstieg in die Serie A2 perfekt zu machen.

Besonders beeindruckend: Daniel Lechner und Hugo Voljacques haben ihre Einzel gewonnen – das Doppel Voljacques/Brzezinski hat ebenfalls gepunktet!

Spielt nach wie vor eine bärenstarke Meisterschaft: Daniel Lechner vom TC Rungg in Aktion

Rungg-Coach Gasbarri war begeistert: “Ein völlig überraschendes Ergebnis – und das ohne Maxi Figl, der auf der ITF-Tour in Südafrika unterwegs ist. Borgotrebbia zählt zu den Aufstiegsfavoriten und hat Topspieler wie Gojowczyk und Frigerio. Ein großes Kompliment an meine Jungs!”

Doch man ist gewarnt: ein inspirierter Peter Gojowczyk hat es immer noch drauf und verhalf dem Team aus Piacenza zu zwei ungefährdeten Siegen – vor allem seine Rückhand soll nach wie vor ein absolutes Gedicht sein.

Das Rückspiel am kommenden Sonntag wird ein Feuerwerk und eine Schlacht sondergleichen, das steht fest. Come on, Boys, ihr seid gewappnet – wir zählen auf euch!

SERIE B1 – PLAY-OFFS (HINSPIEL):

TC BORGOTREBBIA v TC RUNGG 3:3
Luca Galazzetti – Daniel Lechner 6:1, 3:6, 2:6
Peter Gojowczyk – Nicolò Toffanin 6:0, 6:2
Andrea Bolla – Hugo Voljacques 4:6, 4:6
Alessandro Sartori – Moritz Trocker 6:0, 6:4
Galazzetti/Sartori – Voljacques/Brzezinski 5:7, 5:7
Gojowczyk/Frigerio – Toffanin/Bonivento 6:2, 6:1

Sorgen aktuell für Furore und stehen nun dem sensationellen Aufstieg nahe: die jungen Wilden des TC Rungg

Rungg dominiert bei Nachwuchs-Meisterschaften

Bei den Juniors-Meisterschaften unserer Talente gehen fünf von sieben Landesmeistertitel ins Überetsch! Der TC Rungg zeigt erneut seine Vorherrschaft in der Nachwuchsarbeit.

Doch auch der ATC Passeier ließ aufhorchen! Mit zwei Triumphen – vor allem bei den Mädchen – beweisen die Trainer Roberto Selle und Linda Mair, dass in St. Martin großartige Arbeit geleistet wird. Kaltern und Gröden sicherten sich jeweils zwei Vize-Landesmeistertitel. Aus dem Pustertal kam wenig, nur der ASC Welsberg gab bei den jüngsten Girls mit Platz 2 ein Lebenszeichen ab. Besonderer Applaus an Greta und Anna Degli Angel von Ortisei für ihr Ausrufezeichen bei den U16-Mädchen!

📋 HIER EIN ÜBERBLICK ÜBER SÄMTLICHE SIEGER:

👦 U12 BUBEN
🏆 Sieger: TC Rungg (Matteo Venturini, Lukas Psenner, Max Obrist)
🥈 Finalist: TC Kaltern (David Christanell, Elija Dissertori)

👦 U14 BUBEN
🏆 Sieger: TC Rungg A (Pietro Dolcetta-Capuzzo, Lukas Kirchlechner, Pfeifer Jonas, Jan Burger)
🥈 Finalist: TC Gherdeina A (Filip Bassetto, Diego Hofer)

👦 U16 BUBEN
🏆 Sieger: TC Rungg A (Mattia Cona, Leonardo Tiego, Samuel Vanzetta)
🥈 Finalist: Kaltern (Jan Unterthiner, Maximilian Palla)

👧 U12 MÄDCHEN
🏆 Sieger: TC Rungg A (Nika Beckova, Thea Marth, Rebecca Menegot, Vicky Matuella)
🥈 Finalist: ASC Welsberg (Carolin Huber, Saphira Sophia Gietl)

👧 U14 MÄDCHEN
🏆 Sieger: ATC Passeier (Lilli Marth, Marie Brugger)
🥈 Finalist: TC Gherdeina (Aliz Mrva Kovacs, Lena Angerer, Teresa Di Gallo)

👧 U16 MÄDCHEN
🏆 Sieger: TC Rungg (Iris Tabarelli, Laura Psenner)
🥈 Finalist: Ortisei (Greta & Anna Degli Angeli)

👶 U10 MIXED
🏆 Sieger: ATC Passeier (Valentin Platter, Hargun Kaur Ghotra, Selle)
🥈 Finalist: Tennis Brixen (Simon Oberarzbacher, Alexandra Facen)

👏 Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Finalisten: ihr seid großartig! 🎉

Rungg daheim, Meran auswärts, TC Comune ohne Pause

In den Serien B1 und B2 der Herren und Damen steht am kommenden Wochenende der fünfte Spieltag an: während die Rungger Boys zuhause einen ihrer ärgsten Verfolger, den TC Treviglio, empfangen, sind die Girls aus dem Überetsch spielfrei – wie auch der TC Bozen/Bolzano Internorm, ebenfalls in der dritthöchsten italienischen Spielklasse. Die Meraner Damen müssen im Rahmen der Serie B2 die Auswärtsfahrt nach Poirino (Provinz Turin) antreten, sie gastieren beim Club “Il Poggio Agrisport”. Für die Landesmeisterinnen des TC Comune di Bolzano hingegen steht der Spareggio Regionale gegen den CT Trient an.

Serie b1 Herren

TC RUNGG-SÜDTIROL ALPEKER: Der TC Rungg-Südtirol Alpeker liegt nach vier Spieltagen noch ohne Punktverlust zusammen mit Alghero MP Finance an der Tabellenspitze der Gruppe 1, haarscharf vor der ebenfalls noch makellosen Truppe von Alghero MP Finance. Am morgigen Sonntag, den 2. Juni, möchten die Überetscher den Platz an der Sonne verteidigen, die Aufgabe wird dabei allerdings keine leichte werden, denn: vor heimischem Publikum geht es für Moritz Trocker und Co. gegen den auf Rang 3 liegenden TC Treviglio (2 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage).

SPIELTAG 5 – SERIE B1 HERREN – KREIS 1:

TC Rungg-Südtirol Alpeker (1.) – TC Treviglio (3.)
Societa’ Canottieri Casale (7.) – TC Baratoff (5.)
Tennis Club Schio (6.) – Alghero MP Finance (2.)
spielfrei: CT Persiceto (4.)

TC BOZEN/BOLZANO INTERNORM: Der TC Bozen liegt nach vier Spieltagen in der Serie B1 auf Tabellenplatz 3 hinter Pontedera und dem TC Milano. Bisher feierten Nicola Rispoli & Co. einen Sieg und holten ein Unentschieden,  zweimal wurden die Bozner hingegen knapp geschlagen. Am kommenden Wochenende sind die Männer von Trainer Andrea Capodimonte spielfrei.

SPIELTAG 5 – SERIE B1 HERREN – KREIS 3:
CT Bari (6.) – TC Porto Torres (4.)
Play Pisana (7.) – TC Milano (2.)
CT Pontedera (1.) – TC Terranova (5.)
spielfrei: TC Bozen/Bolzano Internorm (3.)

Serie b1 damen

TC RUNGG-SÜDTIROL KIKU: Auch die Mädels des TC Rungg grüßen aktuell vom Platz an der Sonne und haben am kommenden Weekend spielfrei. Verena Meliss und Co. sind nach vier Matchdays noch ungeschlagen (drei Siege, ein Remis), einzig der CT San Giorgio del Sannio sowie die Arnesano Salento Tennis (bei einem Spiel mehr) Academy können an diesem Wochenende zu den Überetscherinnen nach Punkten aufschließen.

SPIELTAG 5 – SERIE B1 DAMEN – KREIS 3:
Sporting Club Sassuolo (4.) – Arnesano Salento T.A. (3.)
CT Lucca (6.) – CT San Giorgio Del Sannio (2.)
CT Montecchio (7.) – AT Piombino (5.)
spielfrei: TC Rungg-Südtirol Kiku 2024 (1.)

Serie b2 damen

TC MERAN: Die Damen des TC Meran in der Serie B2 mussten nach einem anfänglichen 2:2-Unentschieden bei Stampa Sportin, einem spielfreien Wochenende sowie einem 3:1 zuhause gegen den CT Vicenza zuletzt die erste Niederlage hinnehmen (1:3 bei Park Tennis). Im Rahmen des fünften Spieltags treffen die Mädels um Marion Viertler nun, erneut in der Ferne, im direkten Duell auf Tabellennachbar Il Poggio Agrisport (Poirino, Provinz Turin).

SPIELTAG 5 – SERIE B2 DAMEN – KREIS 2:
Circolo Tennis Parabiago (7.) – Circolo Tennis Vicenza (4.)
Stampa Sporting (3.) – Park Tennis (2.)
Il Poggio Agrisport (6.) – TC Meran (5.)
spielfrei: Tennis Altopiano (1.)

SERIE C DAMEN

TC COMUNE DI BOLZANO: Für die frischgebackenen Landesmeisterinnen des TC Comune di Bolzano geht es sofort weiter. Die Mädels um Verena Hofer treffen am kommenden Sonntag, den 2. Juni, um 10 Uhr im Rahmen des sogenannten Spareggio Regionale zuhause im malerischen Herzogspark auf den CT Trento, dem Meister aus dem Trentino. Die Siegerinnen der Begegnung können vom Aufstieg in die Serie B2 träumen. Was für ein Kracher!

SPAREGGIO REGIONALE – SERIE C DAMEN:
TC Comune di Bolzano – CT Trento

Prinoth ohne Not: In Kaltern gab es 15 Tage Party

Was lange währt, wird endlich gut: der TC Kaltern war vom 15. bis zum 29. Mai 2024 nach St. Ulrich und Neumarkt Schauplatz der dritten Etappe der beliebten Mountain Tennis Trophy-Turnierserie – und damit vier Tage länger als gedacht, musste man doch aufgrund der wiederholt starken Regenfälle der vergangenen Wochen das Event um einige Zeit verlängern. (Testo in italiano qui, risultati e tabelloni sotto!)

Setzte sich in einem Topfeld bei den Herren die Krone auf: Patric Prinoth vom TC Gherdeina

Mit 150 Herren und 71 Damen konnten die Veranstalter um Turnierdirektor Maurizio Borsa ein qualitativ wie quantitativ hochwertiges Feld auf die Anlage in Altenburg locken. Bei den Männern war es in Patric Prinoth (TC Gherdeina | 2.4) die Nummer 7 des Turniers, die als Champion hervorging. Nachdem der Grödner – der seinem Club erst jüngst zum Klassenerhalt in der Serie C verhalf – im Viertelfinale gegen den aufstrebenden Youngster Kilian Dallapiazza (TC Rungg | 2.7) kurz vor dem Aus (6:7, 6:2,  10-6) stand, konnte er sich in der Vorschlussrunde gegen Daniel Lechner mit 7:5, 6:0 durchsetzen. Im Finale ließ er Titelverteidiger Mattia Bernardi (ATA Battisti Trient | 2.4) beim 6:0, 6:4 wenig Chancen und setzte sich verdientermaßen die Krone in Kaltern auf.

Auch Finalist Bernardi attestierte dem Event im Überetsch im Plopp-Interview einen erneuten Qualitätssprung: „In diesem Jahr war der Weg ins Finale deutlich schwieriger als im Vorjahr – das Turnier erschien mir viel kompetitiver!“ Mitreißende Ballwechsel wie jener zwischen Manuel Pavia und Horst Rieder standen auf der Tagesordnung!

Bei den Ladies gab es internationalen Flair zu bestaunen: die topgesetzte Lettin Marija Semenistaja (2.5), für ATA Battisti Trient im Einsatz, spielte sich ohne Satzverlust zum Turniersieg. Im Viertelfinale bot ihr der 14-jährige Rohdiamant des TC Rungg, Sandra Marciniak (2.8), beim 6:4, 6:3 einen ordentlichen Fight, ehe sie auf dem Weg zum Titel in Lisa Peer (6:3, 6:1) und Finja Matuella (6:2, 6:1) zwei Top-Spielerinnen des TC Comune di Bolzano zur Seite fegte.

Spielte sich ohne Satzverlust zum Titel: die Lettin Marija Semenistaja

In der Conclusione der dritten Kategorie der Herren kam es zu einem Endspiel zweier heimischer Emporkömmlinge, bei dem Jakob Andergassen (3.1) gegen Andrea Borsa (3.2) mit 6:3, 7:5 die Nase vorne hatte. Jakobs Schwester Hannah (4.3) konnte es ihm in der vierten Kategorie der Ladies nicht gleichtun und unterlag Vera Tabarelli (4.1) mit 4:6, 2:6. Dafür gab es im Pendanten bei den Männern einen weiteren Heimsieg, Gianluca Gobbato (4.1) setzte sich gegen Fabio Costaperaria (4.1) mit 6:0, 3:6, 10-6 durch. Nachwuchstalent Lilli Marth (3.1) vom ATC Passeier sicherte sich hingegen durch ein glattes 6:1, 6:0 über Iris Masetto (3.1) aus Venedig den Titel in Kategorie 3 der Damen.

Die Sieger und Finalisten der Conclusioni der dritten und vierten Kategorie

Serie B: Duelle unter Ungeschlagenen & Nord-Süd-Derby

In den Serien B1 und B2 der Herren und Damen steht am kommenden Wochenende der vierte Spieltag an: während für die beiden Rungger Teams jeweils Duelle unter ungeschlagenen Mannschaften anstehen, sucht der TC Bozen im Nord-Süd-Derby gegen Bari seinen ersten Sieg. Die Ladies des TC Meran gastieren hingegen bei Park Tennis in Villorba.

Serie b1 Herren

TC RUNGG-SÜDTIROL ALPEKER: Der TC Rungg-Südtirol Alpeker liegt aktuell noch ohne Punktverlust auf Platz 1 in Kreis A, haarscharf vor der ebenfalls noch makellosen Truppe von Alghero MP Finance. Am kommenden Sonntag, den 26. Mai, möchten die Überetscher die Tabellenführung verteidigen, die Aufgabe wird dabei allerdings keine leichte werden, denn: Nicolò Toffanin und Co. treffen auswärts auf den ebenfalls noch ungeschlagenen CT Persiceto (ein Sieg, zwei Remis).

SPIELTAG 4 – SERIE B1 HERREN – KREIS 1:

TC Treviglio (4.) – Tennis Club Schio (6.)
TC Baratoff (5.) – Alghero MP Finance (2.)
CT Persiceto (3.) – TC Rungg-Südtirol Alpeker (1.)
spielfrei: Societa’ Canottieri Casale (7.)

TC BOZEN/BOLZANO INTERNORM: Der TC Bozen/Bolzano Internorm konnte zwar bisher in jeder Begegnung mehr als nur mithalten und überzeugende Leistungen bieten, steht allerdings nach drei Spieltagen mit nur einem Punkt dar (neben zwei knappen 2:4-Niederlagen gegen Porto Torres und Pontedera gab es ein 3:3 beim TC Milano). Die Talferstädter empfangen am kommenden Sonntag, den 26. Mai, im Nord-Süd-Derby den CT Bari.

SPIELTAG 4 – SERIE B1 HERREN – KREIS 3:
TC Porto Torres (4.) – CT Pontedera (1.)
TC Milano (2.) – TC Terranova (3.)
TC Bozen/Bolzano Internorm (7.) – CT Bari (5.)
spielfrei: Play Pisana (6.)

Serie b1 damen

TC RUNGG-SÜDTIROL KIKU: Auch die Mädels des TC Rungg grüßen aktuell vom Platz an der Sonne. Verena Meliss und Co. kehren nach zuletzt zwei Auswärtsspielen in Folge auf die heimische Anlage zurück und empfangen dort am kommenden Sonntag, den 26. Mai, den Sporting Club Sassuolo, der bisher einen Sieg (3:1 gegen Montecchio) sowie ein Remis (2:2 gegen Lucca) einfahren konnte.

SPIELTAG 4 – SERIE B1 DAMEN – KREIS 3:
Arnesano Salento T.A. (4.) – CT Montecchio (7.)
CT San Giorgio Del Sannio (2.) – AT Piombino (5.)
TC Rüngg-Südtirol Kiku 2024 (1.) – Sporting Club Sassuolo (3.)
spielfrei: CT Lucca (6.)

(C) Andreas Kemenater/TC Rungg

Serie b2 damen

TC MERAN: Der TC Meran konnte nach einem anfänglichen 2:2-Unentschieden bei Stampa Sporting und einem anschließenden spielfreien Wochenende zuletzt ein 3:1 zuhause gegen den Circolo Tennis Vicenza verbuchen. Im Rahmen des vierten Spieltags treffen die Mädels um Marion Viertler nun in der Ferne im direkten Duell auf Tabellennachbar Park Tennis (aus Villorba).

SPIELTAG 4 – SERIE B2 DAMEN – KREIS 2:
Circolo Tennis Vicenza (6.) – Il Poggio Agrisport (5.)
Park Tennis (3.) – TC Meran (4.)
Tennis Altopiano (1.) – Circolo Tennis Parabiago (7.)
spielfrei: Stampa Sporting (2.)

Kaltern macht schon richtig Bock!

KALTERN FOLGT AUF NEUMARKT WIE ROM AUF MADRID! Das erste Südtiroler Masters im Unterland war so gut zu uns und der gesamten heimischen Szene, sodass es nur schlüssig erscheint, diese absolute Welle nun bis ins Überetsch weiterzureiten: in Kaltern steigt vom 15. bis zum 25. Mai das zweite Großevent auf unserer roten Asche sowie die dritte Etappe der Mountain Tennis Trophy. Auch wir dürfen bei diesem Plopp-Event wieder mit dabei sein – freut uns sehr!

Die beliebte Turnierserie war auch in diesem Jahr bisher ein voller Erfolg und möchte das im Tennissport vielzitierte Momentum weiter für sich nutzen – ein Plan, der voll aufzugehen scheint, denn: mit bereits jetzt 48 eingeschriebenen Damen und 117 teilnehmenden Herren bahnt sich ein weiteres Turnier der Extraklasse an! Dabei sind es bis zur ersten Anmeldefrist (13/05/24, 12 Uhr für alle Spielerinnen und Spieler der Classifiche 4.NC bis 3.5) noch knapp 48 Stunden. Mein lieber Herr Gesangsverein, da ist noch einiges drin.

Bei solch einem Andrang und Power-Feld auf beiden Seiten lohnt es sich auf ganzer Linie, in Kaltern mit dabei zu sein und sich die so wichtige Portion Selbstvertrauen für die finalen, entscheidenden Wochen der Team-Meisterschaften zu holen. Stichwort Feinschliff! Also: lasst Euch dieses Monster-Event nicht entgehen. Feste Größen wie Finja Matuella, Lisa Peer, Sandra Marciniak bei den Ladies sowie Maximilian Palla, Mattia Bernardi, Stefan Knapp, die Neumarkt-Protagonisten Stefano D‘Agostino und Manuel Plunger, Horst Rieder, Tobias Tappeiner, Sterzing-Champ Nicola Carollo, Kilian Dallapiazza und Daniel Lechner bei den Gentlemen haben bereits gemeldet. Ein Träumchen eines Feldes. Na, Lust bekommen? Seid auch mit von der Partie!

Hier findet ihr alle wichtigen Infos zum Turnier und hier geht es direkt zur Anmeldung. Wir sehen uns in Kaltern!

In Kaltern steigt das nächste heimische Großevent

🆕️ PLOPP EVENT: KALTERN OPEN 🥳 Mountain Tennis Trophy – Etappe #3
Neumarkt war mit dem Südtiroler Masters so gut zu uns und der gesamten heimischen Szene – dann machen wir doch direkt weiter im Takt, oder? Die dritte Etappe der Mountain Tennis Trophy steigt ab dem 15. Mai auf der herrlichen Anlage des TC Kaltern – und wir sind wieder mit am Staaaart! 📣🔝 Also: seid dabei, wir können es doch alle kaum erwarten, das nächste Kapitel dieser wundervollen Turnierserie zu schreiben! ✍️🎾 Hier geht es zur Anmeldung. 🌐

Last Call to the Rodeo!

Auf der malerischen Anlage des TC Rungg steigt am kommenden Wochenende die vierte Etappe der Südtirol Rodeo Series. Nach den gelungenen Events in Sterzing, Brixen und Partschins geht der Kurzformat-Circuit also im renommiertesten Tennisclub Südtirols weiter – und unser Team ist auch mit dabei, da es sich um ein weiteres Plopp-Event handelt. Die Anmeldungen sind noch für kurze Zeit geöffnet, wir kratzen an der magischen 100-Teilnehmer-Marke. Also: seid dabei – hier geht’s lang. Yeeeee-Haw!

Das beliebte Kurzformat-Turnier im Überetsch ist für alle Spielerinnen und Spieler der 3. & 4. Kategorie offen und wird in Sätzen bis 4 ausgetragen. Bei 3:3 geht es bis 5, bei 4:4 gibt es einen Tiebreak. Sollte es nach zwei Durchgängen „Satz beide“ stehen, so gibt es einen Tiebreak bis 7 als absolute Kurzentscheidung, natürlich mit zwei Punkten Vorsprung.

Im aktuell starken 21-köpfigen Feld der Damen steckt Iris Tabarelli (TC Rungg | 3.1) bei ihrem Heimturnier erneut in der Favoritenrolle, jedoch werden ihre Vereinskollegin Magdalena Trebo (TC Rungg | 3.1) sowie u.a. Sarah Hellrigl (ATC Passeier | 3.2) und Greta Franz (TC Comune BZ | 3.3) versuchen, ihr den dritten SRS-Rodeo-Sieg in Folge streitig zu machen.

Die Herren trumpfen mit aktuell 77 Teilnehmern so richtig auf – was für eine Entry List. Ein klarer Favorit ist hierbei schwierig auszumachen, allerdings ist mit Manuel Pavia (ASV Lana | 3.1) und Plopp-Player Jan Unterthiner (TC Kaltern | 3.1) mit Sicherheit zu rechnen. Aktuell haben vier weitere Spieler mit der bestmöglichen Classifica 3.1 gemeldet: Thomas Dallapiazza (TC Rungg | 3.1, jüngst Halbfinalist in St. Georgen), Tim Stuffer (TC Gherdeina | 3.1), Samuel Vanzetta (TC Rungg | 3.1) und Leonardo Tiego (CT Endas | 3.1) befinden sich in Lauerstellung, ebenso wie zahlreiche weitere Cracks der dritten Kategorie.

Wir sind überzeugt: die 100er-Marke wird bei diesem Plopp-Event noch fallen – und dann freuen wir uns auf drei Tage Party auf den Outdoor-Sandplätzen des TC Rungg: trotz der anhaltenden Regenfälle scheint die Wetterprognose für das Wochenende nämlich sehr gut zu sein, es wird nach wie vor geplant, im Freien zu spielen. Konnten wir Euch überzeugen? Hier geht es nochmals zur Anmeldung.

Die ersten Spielpläne sowie die Tableaus werden am morgigen Donnerstag Vormittag erscheinen. Ein spezieller Dank gilt der Firma KIKU Äpfel, die das Turnier wie immer tatkräftig unterstützt.