Schlagwort: Tenniserfolge

#GALLERY: Alle Landesmeister der Team-Bewerbe!

Die letzten Würfel sind gefallen: die Südtiroler Landesmeister in den Team-Bewerben der Serien D1 bis D4 stehen nun fest. Bei den Damen tut sich der Doppelsieg des ATC Passeier in der D1 und D2 hervor, während die Girls des ASV Lana Raika ihre Traumsaison in der D3 gebührend vollenden. In der D4 krönen hingegen die Mädels vom TC Ratschings im hohen Norden ihren Traumlauf. Bei den Herren dominieren die jungen Wilden – jene des TC Rungg in der D1 und jene des ASV Lana in der D2. Die Jungs vom ATC Neumarkt rahmen sich ihren Durchmarsch von der D4 in die D2 mit ihrem zweiten Landesmeistertitel in Folge auf beste Art und Weise ein, während die Truppe vom Dopolavoro Ferroviario Meran A in der D4 111 (!) weitere Teams hinter sich lässt und am Ende ganz oben steht.

Wir gratulieren allen Teams zu diesen beachtlichen Erfolgen und sehen uns im nächsten Jahr im jeweiligen Oberhaus wieder! Klickt Euch doch durch die Bildergalerie der Ruhmeshalle, der Hall of Fame!

#RÜCKBLICK: Talente Haller, Spizzica, De Bettin & Zanellati glänzen

In Bruneck fand das große FITP-Kinderturnier in memoriam Maria Teresa statt. 204 Kinder standen sich in den verschiedenen Altersstufen gegenüber. Vor allem die U16- und U14-Kategorien der Buben waren mit 79 bzw. 54 Teilnehmer sehr gut besucht. Die heimischen Talente gaben dabei eine starke Figur ab.

Daniel Haller vom TC Gherdeina kam in der U16 bis in Halbfinale und musste sich dort erst im Champions-Tiebrak mit 8-10 geschlagen geben.

In der U14-Altersklasse siegte Mattia Spizzica. Mattia hat das Talent in die Wiege gelegt bekommen: sein Vater Andrea ist Tennislehrer in Bruneck und war in seiner aktiven Zeit die Nummer 327 der ATP-Weltrangliste. Er betreute als Coach Massimo Dell’Acqua, Evelyn und Julia Mayr, mit denen er die Top 300 bzw. 200 der WTA erreicht hat. Er siegte gegen Spieler wie Gustavo Kuerten, Sanguinetti und Gaudenzi.

Bei den Mädchen gab es ebenfalls zwei Siege. Giulia De Bettin machte als Lokalmatadorin den Veranstaltungsverein glücklich: sie steigerte sich im Turnier der U16 von Spiel zu Spiel und siegte im Finale mit 6:1 und 6:0. Und auch Südtirols bester Verein kam im Osten des Landes zum Handkuss: Giulia Zanellati siegte in der U12-Kategorie.

#Interview: Südtiroler Max Forer rockt als Coach die French Open!

Vor wenigen Wochen feierte der Südtiroler Maximilian “Max” Forer seinen größten Erfolg als Tennistrainer: sein Schützling Maxi Taucher aus Hohenems gewann das Finale des Junioren-Bewerbs der Rollstuhlspieler bei den French Open und holte sich somit seinen ersten Grand-Slam-Sieg. Aber das war noch nicht alles – kurz darauf sicherte sich Maxi auch den Sieg im Doppel-Finale! 🎉🏆🎾🇫🇷 Ein tolles Interview mit dem Coach.

Max Forer, 37 Jahre alt, geboren in Brixen und aufgewachsen in Innichen, betreibt mega-erfolgreich die “Professional Tennis School Max Forer” in Götzis und Hohenems. Wir haben den sympathischen Coach am Rande des SRS Rodeo-Turniers in Welsberg getroffen und ihn vors Mikro bekommen. Seht und hört selbst: check out the full interview! 🎥

👉 Hier noch der Link zur Tennisschool Max Forer: https://www.professional-tennis-school.com/