Schlagwort: Tennis-Party

#RÜCKBLICK: Die großen Turniere in Rungg, Kaltern & Terlan lieferten auf ganzer Linie!

Eine einzig große Tennis-Party auf Südtirols Courts: die drei, fast zeitgleich stattfindenden, Mega-Events von Rungg, Kaltern und Terlan haben alle Erwartungen erfüllt und übertroffen.

Am Rungghof in Girlan musste Turnierdirektor Roland Meliss ordentlich schwitzen: “Mehr geht nicht mehr.” Die Zahlen sind – auch mit etwas Abstand – beeindruckend. Am Rungg National Open nahmen 132 Herren und 49 Damen teil. Am Nachwuchsturnier gar 231 Talente. Wow!

In Kaltern waren die Zahlen fast zeitgleich ebenfalls außergewöhnlich: Beim BNL Internazionali D’Italia, dem in der Breite wohl besten Turnier des Jahres in Südtirol, nahmen 92 Herren und 43 Damen teil, davon über 70 (!) Topspieler aus der zweiten Kategorie. Das Juniors hatte 178 angemeldete Boys und Girls vorzuweisen. Beim Summer Cup der vierten Kategorie hingegen waren 77 Spielerinnen und Spieler dabei – insgesamt waren auf der Anlage in Altenburg 390 Players am Start: spettacolo allo stato puro!

Doch ein weiteres Tennisfest ging noch – in totaler Komtemporanität (!): in Terlan ist der Sport mit der gelben Filzkugel nach wie vor der große Renner. Bei den MaMau Open waren 132 Männer und 30 Frauen mit dabei. Zudem sind die Doppel- und der inaugurale Mixed-Bewerb außergewöhnlich sehr gut besucht.

Eine einzig große Tennis-Party auf Südtirols Courts! Und für Organisatoren und Schiris hieß es, nicht nur wegen der Hitze, ordenlich schwitzen! Auch wir von Plopp haben die Events in vollsten Zügen genossen und liefern hier ein paar Bilder aus Rungg nach.

Monday Night Madness in Ratschings!

Beim Open im Hohen Norden unseres Landes wurde nochmals ein Tag Tennis-Party drangehängt 🥳🎾 – und das Endspiel der Herren hatte es absolut in sich 🍿: Horst Rieder forderte Christian Fellin in einem absoluten Kracher. Am Ende setzt sich letzterer in drei Sätzen mit 3:6, 6:3, 6:1 durch! Chapeau an beide. 📣🔥

Are You Not Entertained? 🔝

Alle Ergebnisse und Turnierraster der Ratschings Open 2024 im Überblick!

HERREN OPEN
Tab. Iniziale (4.NC – 4.1) (☑️)
Tab. Intermedio (3.5 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.4) (☑️)

DAMEN OPEN
Tab. Iniziale (4.NC) (☑️)
Tab. Intermedio I (4.6 – 4.1) (☑️)
Tab. Intermedio II (3.5 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.5) (☑️)

HERREN 4. KATEGORIE
Tab. Iniziale (4.NC – 4.4) (☑️)
Tab. Finale (4.3 – 4.1) (☑️)

Völser Herren dominieren Heimturnier, Selle verteidigt Titel

Eine weitere Etappe der Mountain Tennis Trophy ist in den Büchern: der ASV Völs Tennis veranstaltete vom 04. bis zum 16. Juni 2024 nach St. Ulrich, Neumarkt und Kaltern den vierten Akt der beliebten, regionalen Turnierserie – und konnte, wie seine Vorgängerclubs, mit einem bestens organisierten Bewerb für ein regelrechtes Tennisfest für alle Beteiligten sorgen.

Champion Horst Rieder beim Aufschlag auf dem Centre Court während des Endspiels vor prächtiger Natur-Kulisse

Mit 64 Herren und 43 Damen lockten die Veranstalter um Präsidentin Silvia Nössing und Oberschiedsrichter Ezio Bosin ein stattliches Feld auf die malerische Anlage des Peterbühl – doch vor allem bei den Herren sollten in diesem Jahr die heimischen Hoffnungen allen die Show stehlen: im Open-Turnier war es nämlich der gebürtige Völser Horst Rieder (TC Rungg | 2.4), an Nummer 2 gesetzt, der in seinem Heimatdorf im dritten Anlauf als Champion hervorging. Nachdem der Weltenbummler – der Tennissport hat Horst u.a. bisher auf die Malediven oder den Mittleren Osten gebracht, wo er etwa als Hitting Partner für Andy Murray im Einsatz war – mit zwei überzeugenden Leistungen über Gabriel Gruber (TC Kaltern | 2.8 | 6:3, 6:1) im Viertel- und Leonardo Penasa (ATA Battisti Trient | 2.4 | 6:0, 6:1) im Halbfinale aufhorchen ließ, kam es im Endspiel zum Aufeinandertreffen mit Titelverteidiger Mattia Bernardi (ATA Battisti Trient | 2.4). In einer hochklassigen Angelegenheit sicherte sich Rieder durch ein 6:4, 6:4 verdientermaßen den Heim-Triumph.

Gab während des gesamten Turnierverlaufs keinen Satz ab und überzeugte mit konstant guten Leistungen: der gebürtige Völser Horst Rieder

„Ich bin natürlich sehr zufrieden, es war ein einwandfreies Turnier für mich – ich habe ein wenig den Druck gespürt, weil ich unbedingt hier zuhause gewinnen wollte, aber ich war von Anfang an solide und habe keinen Satz verloren. Auch heute war ich in den wichtigen Momenten da, habe den Ball einmal mehr als mein Gegner ins Feld bekommen – und das hat heute gereicht, deshalb bin ich überglücklich“, so der Sieger im Plopp-Interview.

Schaffte nach zwei Finalniederlagen endlich den Heimsieg in der dritten Kategorie der Herren: Johannes Köb

Rieder reihte sich in eine ganze Reihe Völser Heimsiege am Final-Wochenende ein, nämlich deren drei an der Zahl: im Finale der Conclusione der dritten Kategorie der Herren konnte Johannes Köb (ASV Völs | 3.1) einen durch Fieber etwas angeschlagenen Manuel Pavia (ASV Lana | 3.1) souverän mit 6:3, 6:1 besiegen und somit bei seiner dritten Endspiel-Teilnahme in heimischer Stätte in besagter Leistungsklasse zum ersten Mal den Siegerpokal in die Höhe recken. Im Pendanten der vierten Kategorie kam es gar zu einem Völser Derby im Titelmatch, Stefano Siddi (4.1) vermochte sich mit 6:3, 6:4 gegen Ivan Rossi (4.2) durchzusetzen.

Komplettierte das Völser Triple bei den Männern mit seinem Sieg in der vierten Kategorie: Stefano Siddi

Bei den Damen konnte die topgesetzte Sofia Selle (TC Gherdeina | 2.6) ihren Titel auf dem Hochplateau erfolgreich verteidigen und nach zwei Finalniederlagen in St. Ulrich und Neumarkt, jeweils gegen Marion Viertler, endlich ihren ersten Titel in diesem Jahr bei der Mountain Tennis Trophy feiern: nach einem Halbfinalsieg mit vielen Wendungen über Anna Costaperaria (TC Comune di BZ | 2.7 | 6:1, 3:6, 6:3)  konnte sie sich im Endspiel gegen College-Spielerin Sveva Bernardi (ATA Battisti Trient | 2.7) im ersten Satz nach 3:5- und 5:6-Rückstand aus einer heiklen Situation befreien und schließlich mit 7:6(0), 6:2 siegen. In der Conclusione der dritten Spielklasse gewann Ruth Malojer (ATC Tramin | 3.3) kampflos, während sich Maria Christina Obkircher (Haslacher SV | 4.1) in Kategorie 4 im Generationenduell mit Lisa Stürz (TC Gherdeina | 4.1) mit 6:1, 7:6(3) durchsetzte.

Spielte sich in einem bärenstarken Damen-Feld erfolgreich zur Titelverteidigung: Sofia Selle vom TC Gherdeina
Strahlende Gesichter, soweit das Auge reicht: Maria Christina Obkircher (l.) und Ruth Malojer (r.), die Siegerinnen der vierten bzw. dritten Kategorien bei den Damen