Schlagwort: TC Bozen Internorm

Salvezza Sicura: TC Bozen sichert Klassenerhalt! (DE + ITA)

Mit dem beeindruckenden 5:1 aus dem Hinspiel hatte sich der TC Bozen Internorm für das doppelte Play-Out-Finale, das Regionalderby gegen den CT Rovereto, eine hervorragende Ausgangslage erarbeitet, die man am vergangenen Sonntag zum Erreichen des großen Saisonziels Klassenerhalt zu nutzen wusste (Riassunto in italiano: vedi sotto).

Wie auch im ersten Akt gab es beim großen Showdown Überraschungen bei den Aufstellungen: die Hausherren aus dem Trentino, die auf dem schnelleren GreenSet-Untergrund spielen, agierten ohne den polnischen Doppelspezialisten Karol Drzewiecki. Bei Bozen spielte Tobias Tappeiner an der Stelle von Christian Bacher.

Fühlte sich auf dem schnelleren Kunstbelag in Rovereto pudelwohl: Nicola Rispoli vom TC Bozen

Doch an der Dramaturgie änderte sich im Vergleich zum Hinspiel nicht viel: die Jungs unter der Leitung von Trainer Andrea Capodimonte und Sportchef Stefan Laimer sicherten sich bereits nach den Einzeln souverän die benötigten zwei Punkte und somit den angestrebten Klassenerhalt in der Serie B1: wir gratulieren von Herzen – vamonooooos!

Il TC Bolzano ottiene una salvezza sicura nella Serie B1!

Il TC Bolzano Internorm ha assicurato la salvezza in modo impressionante. Nella partita di ritorno dei playout contro il CT Rovereto, la squadra dell’allenatore Andrea Capodimonte e del direttore sportivo Stefan Laimer ha messo tutto in chiaro già dopo i singolari, dopo il 5:1 dell’andata.

SERIE B1 – PLAY-OUTS (RÜCKSPIEL/RITORNO):

Hinspiel/Andata 1:5

CT Rovereto v TC Bozen Internorm 1:3
Elia Barozzi – Nicola Rispoli 1:6 3:6
David Simoncelli – Moritz Kolbe 5:7 2:6
Nicola Carollo – Jakob Schnaitter 0:6 2:6
Giulio Pugliese – Tobias Tappeiner 4:3, rit. TCB

Saisonziel erreicht: Sportchef Stefan Laimer und Trainer Andrea Capodimonte haben den Klassenerhalt mit ihrem Team geschafft!

Sunday Funday für Südtirols Top-Teams!

Heute steht für unsere heimischen Top-Vereine in den Serien B und C einiges auf dem Spiel! Lasst uns einen Blick auf die actiongeladenen Begegnungen werfen.

SERIE B1: PLAY-OFFS – DER TC RUNGG-SÜDTIROL ALPEKER GASTIERT BEIM TC BORGOTREBBIA!

Im Playoff-Hinspiel um den Aufstieg in die Serie A2 treten die Rungger auswärts gegen den Tennis Club Borgotrebbia (Provinz Piacenza) an. Die Jungs von Gasbarri können dann im Rückspiel zuhause den Sack zumachen! Der Gegner war in der Gruppenphase stark, mit fünf Siegen und nur einer Niederlage. Hugo Voljacques, Maxi Figl, Daniel Lechner & Co. sind bereit, zu rocken, in der Gruppe kamen sie ohne Niederlage durch! Mit Gergely Madarasz, Peter Gojowczyk und Andrea Bolla sind bei den Hausherren von Borgotrebbia einige wahre Granaten im Feuer!

SERIE B1: PLAY-OUTS – DER TC BOZEN INTERNORM EMPFÄNGT DEN CT ROVERETO!

Die Spannung steigt: morgen ab 10 Uhr geht es auf der heimischen Anlage in der Martin-Knoller-Straße um alles! In den Play-Outs gegen den CT Rovereto wollen sich die Bozner eine gute Ausgangslage für das Rückspiel sichern. Für beide Teams steht viel auf dem Spiel – nämlich der Verbleib in der B1! Sportchef Stefan Laimer hält die Aufstellung noch geheim („Wir haben unsere Strategie und werden alles geben, um den Heimvorteil zu nutzen“), aber zuletzt waren Marko Topo und Nicola Rispoli die beiden Top Players. Als Eigengewächs scheint Tobias Tappeiner gesetzt, während Christian Bacher und Moritz Kolbe um den zweiten Platz kämpfen. Der CT Rovereto hat mit Davide Tortora, Nicola Vidal und dem Polen Karol Drzewiecki gefährliche Spieler! Vor allem auf den Doppelspezialist Drzewiecki müssen die Hausherren achten. Der Pole, derzeit im Doppel die Nummer 150 der Welt und bekannt für seinen kraftvollen Aufschlag, erreichte 2023 mit Platz 110 sein bisher bestes Doubles Ranking. Der schnelle “Sintetico”-Belag in Rovereto könnte ihm im Rückspiel zusätzlich in die Karten spielen. Doch zunächst das Heimspiel in Bozen: unterstützt unsere Cracks am heutigen Sonntag, damit sie sich eine starke Ausgangsposition erarbeiten können!

SERIE C: PLAY-OFFS – PARTSCHINS HAT NACH MACHTDEMONSTRATION DIE SERIE B2 VOR AUGEN

Nach diesem Statement ist für Partschins die Serie B2 jetzt zum Greifen nahe: das Team um Patrick Prader hat am vergangenen Sonntag im Hinspiel zuhause gegen Forum Tennis Forli mit 6:0 triumphiert (genaue Ergebnisse s. unten)! Jetzt fehlt nur noch ein einziger Sieg im heutigen Rückspiel in Forlì zum historischen Aufstieg. Nicola Filippi ist dabei der Mann, den es zu schlagen gilt: Ilias Zimmermann – der im Rückspiel heute nicht dabei sein wird – hatte im Hinspiel seine liebe Müh und Not mit ihm, aber alle anderen Partien gingen recht locker an die starken Partschinser: Prader spielt eine nahezu perfekte Saison. Zusammen mit Manuel Plunger, Zimmermann, Matthias Wolf und dem Rest der Truppe sind die Jungs vim Untervinschger Club eine eingeschworene Gemeinschaft. Der Aufstieg scheint nur noch Formsache zu sein – die Sektflaschen können schon mal kaltgestellt werden!

DIE ERGEBNISSE VOM HINSPIEL
SERIE C (PLAY-OFFS)

ASV Partschins v Forum Tennis Forlì 6:0
Manuel Plunger – Nicola Ravaioli 6:3, 6:2
Ilias Zimmermann – Nicola Filippi 6:3, 2:6, 6:3
Patrick Prader – Marco Chiarello 6:0, 6:0
Matthias Wolf – Tommaso Filippi 6:2, 6:3
Plunger/Zimmermann – Filippi/Filippi 6:3, 6:1
Prader/Wolf – Ravaioli/Chiarello 6:2, 6:3

Serie B wie Business End: die heiße Phase beginnt!

In den Serien B1 und B2 der Herren und Damen geht es so langsam, aber sicher, in die heiße Phase: am kommenden Wochenende steht der sechste und vorletzte Spieltag an. Während die Rungger Jungs in Pesaro gegen den TC Baratoff ran müssen, treten die Überetscher Girls die Auswärtsfahrt nach Piombino (Provinz Livorno) an. Das Bozner Team verschlägt es hingegen auf die Insel: auf Sardinien geht es gegen Terranova. Die Meraner Damen  erwartet indes vor heimischem Publikum eine Reifeprüfung.

SERIE B1 HERREN: RUNGG GASTIERT BEI BARATOFF IN PESARO, BOZEN AUF SARDINIEN BEI TERRANOVA

TC RUNGG-SÜDTIROL ALPEKER: Die jungen Gipfelstürmer des TC Rungg-Südtirol Alpeker liegen auch nach fünf Spieltagen noch ohne Punktverlust an der Tabellenspitze von Kreis 1 der Serie B1 der Herren. Nach den Siegen über Schio (5:1), Canottieri Casale (6:0), Persiceto (4:2) und Treviglio (4:2) gastieren die Jungs unter der Leitung der Gasbarri-Brüder im Rahmen des 6. Spieltags beim TC Baratoff in Pesaro. Nach dem aufgrund der Siegesserie bereits mathematisch gesicherten Klassenerhalt können die Überetscher nun nach oben blicken, denn: der renommierteste Tennisclub Südtirols kann, anders als vorher angenommen, mit einer zweiten Mannschaft den Aufstieg in die Serie A2 anstreben, auch wenn er bereits ebenso viele Teams in der höchsten italienischen Spielklasse, der A1, stellt. Somit kann der Traum von den Play-Offs und vom Aufstieg für Daniel Lechner und Co. tatsächlich zum realen Ziel werden.

TC BOZEN/BOLZANO INTERNORM: Auch für den TC Bozen um Sportchef Stefan Laimer ist noch alles möglich: nach vier Begegnungen, fünf Spieltagen und zuletzt einem spielfreien Wochenende steht sowohl der Play-Off-Traum als auch der Klassenerhalt auf dem Spiel. Ab Sonntag Nachmittag wissen wir mehr, wohin genau die Reise gehen wird: für Matchday 6 steht die Auswärtsfahrt nach Sardinien an, wo mit dem TC Terranova – um die ehemalige Nummer 115 der Welt, dem Zwei-Meter-Hünen Mats Moraing, sowie Federico Salomone – ein starker Gegner wartet. Außerdem kann Terranova mit dem Heimvorteil im Rücken auf die schnelleren, synthetischen GreenSet-Courts setzen – kein Sandplatz! Tobias Tappeiner & Co. müssen schnell reagieren, um Punkte zu holen. Sie brauchen „reflexes like a mongoose on amphetamines“, wie der Kult-Kommentator bei Tennis TV, Bobbie Koenig, gern zum Besten gibt. Doch der TCB ist vorbereitet: wenn die Talferstädter etwas aus Sardinien mitbringen können, sind auch die Aufstiegsspiele zum Greifen nah! Am letzten Spieltag am 16. Juni gegen Play Pisana ist Bozen auf dem Papier nämlich sogar leichter Favorit.

SERIE B1 HERREN – MD #6


KREIS 1:
TC Baratoff (5.) – TC Rungg-Südtirol Alpeker (1.)

Alghero MP Finance (2.) – CT Persiceto (4.)
Societa’ Canottieri Casale (7.) – Tennis Club Schio (6.)
spielfrei: TC Treviglio (5.)

KREIS 3:
TC Milano (2.) – CT Bari (4.)

TC Terranova (3.) – TC Bozen Internorm (6.)

Play Pisana (7.) – CT Pontedera (1.)
spielfrei: TC Porto Torres (5.)

SERIE B1 DAMEN: RUNGGER GIRLS GEGEN PIOMBINO ZURÜCK IN AKTION!

TC RUNGG-SÜDTIROL KIKU: Die Mädels des TC Rungg-Südtirol Kiku greifen nach dem für sie spielfreien vergangenen Weekend wieder ins Spielgeschehen von Kreis 3 der Serie B1 ein. Die ärgsten Verfolger, San Giorgio Del Sannio und die Arnesano Salento Tennis Academy, konnten jeweils mit 3:1-Auswärtserfolgen am vergangenen Spieltag den Druck auf die Südtirolerinnen erhöhen und nach Punkten zu ihnen aufschließen. Arnesano hat jedoch aktuell ein Spiel mehr bestritten als die anderen beiden Top-Teams und trifft obendrein am letzten Spieltag im direkten Duell auf San Giorgio del Sannio. Gute Nachrichten für den TCR. Im Rahmen von Matchday 6 treten die Rungger Girls die Auswärtsfahrt nach Piombino in die Provinz Livorno an, das hinter dem Spitzentrio auf Rang 4 rangiert und bisher zwei Niederlagen (gegen Arnesano Salento und San Giorgio del Sannio) an zwei Siege (gegen Lucca und Motecchio) reihte.

SERIE B1 DAMEN – MD #6

KREIS 3:
CT San Giorgio Del Sannio (2.) – Sporting Club Sassuolo (5.)
AT Piombino (4.) – TC Rungg-Südtirol Kiku (1.)
CT Lucca (6.) – CT Montecchio (7.)
spielfrei: Arnesano Salento Tennis Academy (3.)

SERIE B2 DAMEN: MERANER MÄDELS MIT KÜR VOR PFLICHT, UM PLAY-OFFS ANZUSTREBEN

TC MERAN: Die Damen des TC Meran um Top-Spielerin Marion Viertler (weist eine bärenstarke 7:1-Bilanz in der bisherigen Runde auf) spielen bisher eine mehr als nur respektable Meisterschaft in der Serie B2: zusammen mit dem Circolo Tennis Vicenza liegt man auf Tabellenplatz 3 – und die Vicentine haben am kommenden Sonntag spielfrei. Auf die Kurstädterinnen wartet indes ein richtig interessantes Heimspiel: der Tabellenzweite Tennis Altopiano ist zu Gast. Sollte man sich im Topspiel vor heimischem Publikum durchsetzen, könnten man sich an Rang 2 heranbiedern und wäre dann am letzten Matchday zuhause gegen Tabellenschlusslicht Parabiago auf dem Papier der Favorit. Der Play-Off-Einzug (nur die ersten beiden Mannschaften einer jeden Gruppe kommen in der Serie B2 in die Endrunde) ist also noch durchaus möglich. Vamos!

SERIE B2 DAMEN – MD #6

KREIS 2:

Park Tennis (1.) – Circolo Tennis Parabiago (7.)

TC Meran (4.) – Tennis Altopiano (2.)
Stampa Sporting (5.) – Il Poggio Agrisport (6.)
spielfrei: Circolo Tennis Vicenza (3.)

Plopp on Tour: So viel Zauber in 10 km

Von der Martin Knoller-Straße über den Herzogspark bis hin zum großen TC Rungg – so viel herausragendes Tennis zum selben Zeitpunkt auf unseren heimischen Plätzen: im Umkreis von gerade einmal zehn Kilometern. Ein Sonntag genau nach dem Geschmack von Plopp.

Pünktlich um 9 Uhr waren wir in der Martin-Knoller-Strasse zum Auftakt der Serie B1. Der TC Bozen um Sportdirektor Stefan Laimer hatte sich herausgeputzt. Die Plätze präsentierten sich wieder einmal in perfektem Zustand. Mit den Sarden von Porto Torres wartete ein absoluter Tennis-Leckerbissen auf Nicola Rispoli & Co. “Nic” war dabei erst um 2 Uhr früh aus Kasachstan über Dubai, Mailand und Bergamo heimgekommen. Jetsetter!

Viele bekannte Gesichter wollten sich das B1-Spiel nicht entgehen lassen. So war etwa Arnold Weis – der Vater von Alexander, Südtirols Nummer 2 – vor Ort. Auch Vereinspräsident Christoph Laichner, Giovanni Melega und weitere Altstars des TCB waren Zaungäste. Die heimische Tennisikone Martin Tappeiner sah man etwas später noch auf der Tribüne des Centre Court, wo er seinem Sohn Tobias aus gesichertem Abstand über die Schulter sah.

Hot Shot Alert: Johannes Härteis verzückt mit einem herrlichen Volley zum Ende einer langen Rally die Bozner Massen

Das Duell der beiden Legionäre, Johannes Härteis und Jonathan Eysseric, hatte es in sich: der Franzose von Porto Torres legte sich immer wieder mit dem Stuhlschiedsrichter an. Am Ende holten sich die Gäste mit 7:6 und 6:2 den Punkt. Auf Platz zwei war die Partie schnell vorbei: Moritz Kolbe hatte vor den Augen seiner Eltern beim 2:6 und 2:6 keine Chance. Das Bozner Eigengewächs war in letzter Sekunde aus Serbien angereist, wo er auf der ITF-Junioren-Tour starke Leistungen geboten hatte. Seit einem Jahr trainieren der 16-Jährige und sein um zwei Jahre älterer Bruder Leonardo in einer Tennisschule in der Toskana.

Tobias Tappeiner war für den TC Bozen der Held des Spieltags: sowohl im Einzel aus auch im Doppel mit Kolbe holte er die Punkte in zwei engen Partien. Am Ende blieb Bozen trotzdem auf dem Trockenen sitzen. Denn die Stars des Teams, Härteis und Nicola Rispoli, hatten in den engen Phasen ihrer Spiele nicht das nötige Glück.

Für uns ging es ganze 650 Meter weiter in den Herzogspark. Der Charme der Anlage verzaubert uns immer wieder, wenn wir sie betreten. Dort trafen sich zwei Klassen tiefer in der Serie C der TC Comune und der ambitionierte ATC Neumarkt. Die Unterlandler machten dann auch kurzen Prozess: Leonardo Taddia, Stefan Knapp, Johannes Fleischmann und Lukas Mayr gaben in den vier Einzelpartien insgesamt nur 13 Games ab. Großes Statement! Viel deutlicher geht nicht. Einzig Benjamin Lantschner versuchte, im Duell mit Knapp dagegenzuhalten. Der Tennistrainer konnte im zweiten Satz jedoch eine komfortable Führung nicht ins Ziel bringen. Für Neumarkt geht es nun am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den TC Kaltern und Stefano D‘ Agostino um die Tabellenführung in der Gruppe 1.

Stefan Knapp sprach mit uns im Interview über sein Match gegen Benno Lantschner sowie über seine Saisonsplanung.

In Kreis 2 lässt Titelverteidiger Partschins nichts anbrennen: nach Brixen schlug die Star-Truppe um Manuel Plunger und Patrick Prader auch Neuling St. Lorenzen mit 6:0. Das letzte Gruppenspiel gegen den TC Gherdeina wird am Sonntag wohl auch nur reine Formsache sein.

Unser Sonntag war aber noch nicht zu Ende – denn in Rungg, nur gut 10 Kilometer entfernt, gaben in der Serie B1 die Damen vom TC Rungg Kiku gegen Salento Tennis ihr Stelldichein. Dabei hatte es vor allem das Spiel von Verena Meliss in sich: Südtirols beste Spielerin zeigte wieder einmal ungeheure Steherqualitäten. In einem Match über drei Stunden und 24 Minuten besiegte sie die Bulgarin Denislava Glushkova mit 6:4, 5:7 und 7:5. Trainer Manuel Gasbarri war zufrieden: „Es war eine ausgezeichnete Leistung von unseren Girls. Die Debüts der sehr jungen Magdalena Trebo und Vittoria Segattini freuen uns besonders. Eine hervorragende Leistung zeigte Elisa Visentin und Verena Meliss glänzte wieder mal mit ihrem Charakter. Wir hätten nicht besser beginnen können. Die Saison ist lang, aber wir haben großes Vertrauen in diese junge, aber sehr entschlossene Gruppe.“

Ein Sonntag voller Weltklasse-Match Ups auf unseren heimischen Plätzen: Tennisherz, was willst du mehr.

Verena Meliss konnte sich in einer wahren Marathon-Partie gegen die Bulgarin Denislava Glushkova durchsetzen und den Auftaktsieg für den TC Rungg fixieren | (C) Andreas Kemenater / TC Rungg