Schlagwort: Tabellenspitze

Rungg daheim, Meran auswärts, TC Comune ohne Pause

In den Serien B1 und B2 der Herren und Damen steht am kommenden Wochenende der fünfte Spieltag an: während die Rungger Boys zuhause einen ihrer ärgsten Verfolger, den TC Treviglio, empfangen, sind die Girls aus dem Überetsch spielfrei – wie auch der TC Bozen/Bolzano Internorm, ebenfalls in der dritthöchsten italienischen Spielklasse. Die Meraner Damen müssen im Rahmen der Serie B2 die Auswärtsfahrt nach Poirino (Provinz Turin) antreten, sie gastieren beim Club “Il Poggio Agrisport”. Für die Landesmeisterinnen des TC Comune di Bolzano hingegen steht der Spareggio Regionale gegen den CT Trient an.

Serie b1 Herren

TC RUNGG-SÜDTIROL ALPEKER: Der TC Rungg-Südtirol Alpeker liegt nach vier Spieltagen noch ohne Punktverlust zusammen mit Alghero MP Finance an der Tabellenspitze der Gruppe 1, haarscharf vor der ebenfalls noch makellosen Truppe von Alghero MP Finance. Am morgigen Sonntag, den 2. Juni, möchten die Überetscher den Platz an der Sonne verteidigen, die Aufgabe wird dabei allerdings keine leichte werden, denn: vor heimischem Publikum geht es für Moritz Trocker und Co. gegen den auf Rang 3 liegenden TC Treviglio (2 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage).

SPIELTAG 5 – SERIE B1 HERREN – KREIS 1:

TC Rungg-Südtirol Alpeker (1.) – TC Treviglio (3.)
Societa’ Canottieri Casale (7.) – TC Baratoff (5.)
Tennis Club Schio (6.) – Alghero MP Finance (2.)
spielfrei: CT Persiceto (4.)

TC BOZEN/BOLZANO INTERNORM: Der TC Bozen liegt nach vier Spieltagen in der Serie B1 auf Tabellenplatz 3 hinter Pontedera und dem TC Milano. Bisher feierten Nicola Rispoli & Co. einen Sieg und holten ein Unentschieden,  zweimal wurden die Bozner hingegen knapp geschlagen. Am kommenden Wochenende sind die Männer von Trainer Andrea Capodimonte spielfrei.

SPIELTAG 5 – SERIE B1 HERREN – KREIS 3:
CT Bari (6.) – TC Porto Torres (4.)
Play Pisana (7.) – TC Milano (2.)
CT Pontedera (1.) – TC Terranova (5.)
spielfrei: TC Bozen/Bolzano Internorm (3.)

Serie b1 damen

TC RUNGG-SÜDTIROL KIKU: Auch die Mädels des TC Rungg grüßen aktuell vom Platz an der Sonne und haben am kommenden Weekend spielfrei. Verena Meliss und Co. sind nach vier Matchdays noch ungeschlagen (drei Siege, ein Remis), einzig der CT San Giorgio del Sannio sowie die Arnesano Salento Tennis (bei einem Spiel mehr) Academy können an diesem Wochenende zu den Überetscherinnen nach Punkten aufschließen.

SPIELTAG 5 – SERIE B1 DAMEN – KREIS 3:
Sporting Club Sassuolo (4.) – Arnesano Salento T.A. (3.)
CT Lucca (6.) – CT San Giorgio Del Sannio (2.)
CT Montecchio (7.) – AT Piombino (5.)
spielfrei: TC Rungg-Südtirol Kiku 2024 (1.)

Serie b2 damen

TC MERAN: Die Damen des TC Meran in der Serie B2 mussten nach einem anfänglichen 2:2-Unentschieden bei Stampa Sportin, einem spielfreien Wochenende sowie einem 3:1 zuhause gegen den CT Vicenza zuletzt die erste Niederlage hinnehmen (1:3 bei Park Tennis). Im Rahmen des fünften Spieltags treffen die Mädels um Marion Viertler nun, erneut in der Ferne, im direkten Duell auf Tabellennachbar Il Poggio Agrisport (Poirino, Provinz Turin).

SPIELTAG 5 – SERIE B2 DAMEN – KREIS 2:
Circolo Tennis Parabiago (7.) – Circolo Tennis Vicenza (4.)
Stampa Sporting (3.) – Park Tennis (2.)
Il Poggio Agrisport (6.) – TC Meran (5.)
spielfrei: Tennis Altopiano (1.)

SERIE C DAMEN

TC COMUNE DI BOLZANO: Für die frischgebackenen Landesmeisterinnen des TC Comune di Bolzano geht es sofort weiter. Die Mädels um Verena Hofer treffen am kommenden Sonntag, den 2. Juni, um 10 Uhr im Rahmen des sogenannten Spareggio Regionale zuhause im malerischen Herzogspark auf den CT Trento, dem Meister aus dem Trentino. Die Siegerinnen der Begegnung können vom Aufstieg in die Serie B2 träumen. Was für ein Kracher!

SPAREGGIO REGIONALE – SERIE C DAMEN:
TC Comune di Bolzano – CT Trento

Heimteams sichern sich Serie D-Topspiele

Am vergangenen Wochenende haben wir – um auch unserer breitesten, vielseitigsten und kultigsten Spielklasse, der Serie D, Rechnung tragen zu können – die erste Ausgabe unserer Plopp-Topspiele ins Leben gerufen, im Rahmen derer wir uns pro Spieltag auf ein paar der so vielen Kracher, die die Ligen uns bieten, fokussieren. Den Anfang machten der Knaller in der Serie D1 der Ladies zwischen dem ATC Passeier und Taufers Tennis (2:1) sowie das Gipfeltreffen im Generationenduell zwischen dem ATFC Schlanders Tennis und dem ASV Lana Raika A (4:2) in der Serie D2 der Herren. Unsere kurzen Spielberichte, begleitet von tollen Fotos und Hot Shots der Clubs vor Ort. Herzlichen Dank für die Mega-Zusendungen!

SERIE D1 DAMEN – KREIS 1: PASSEIER BREMST TAUFERS AUS UND BEIßT SICH AN TABELLENSPITZE AN

Im Spitzenspiel der Serie D1 der Damen hat der ATC Passeier den Gästen aus Taufers keine Chance gelassen: die Psairer Girls um Sarah Hellrigl, Lena Marth und Jana Raffl haben am Samstag in St. Martin gezeigt, was sie so draufhaben und machten gegen den bisherigen Ligaprimus in Kreis 1 durch zwei komfortable Einzelsiege den Deckel drauf.

Bei den Gastgeberinnen gab die ehemalige Nummer 650 der WTA-Rankings, Linda Mair, den „jungen Wilden“ Lena Marth, Jana Raffl und Sarah Hellrigl den Vortritt. Hellrigl, die in den vergangenen Spielzeiten einen rasanten Aufstieg bis in die hohen Gefilde der dritten Kategorie schaffte, konnte sich im ersten Einzel gegen Mary Luhanga mit 6:2, 6:2 durchsetzen, die eine weitere absolute Attraktion unserer Meisterschaft darstellt und mit ihren malawischen Wurzeln internationales Flair in die Südtiroler Tennislandschaft bringt.

Jana Raffl machte durch ihren souveränen Sieg über Ruth Leimegger im Spitzenduell nach dem zweiten Einzel alles klar.

Jana Raffl fegte im zweiten Einzel mit ihrem Power-Tennis über Ruth Leimegger mit 6:1, 6:0 hinweg und besiegelte den ungefährdeten Heimsieg für den ATC Passeier noch vor dem Doppel. Dort entwickelte sich erneut ein absolut hochklassiger Schlagabtausch, im Rahmen dessen Luhanga und Mairhofer durch einen 5:7, 6:4, 11-9-Erfolg den verdienten Ehrenpunkt für Taufers holten. Thriller, Thriller Night. Chapeau, die Damen: Südtiroler Weltklasse!

SERIE D1 DAMEN – MD#3 (KREIS 1):

ATC Passeier v Taufers Tennis Sparkasse 2:1
Sarah Hellrigl – Mary Luhanga 6:2, 6:2
Jana Raffl – Ruth Laimegger 6:1, 6:0
Marth L./Raffl – Luhanga/Mairhofer 7:5, 4:6, 9-11

SERIE D2 HERREN – KREIS 1: ERFAHRUNG SIEGT SPEKTAKULÄR ÜBER JUGEND

In unserem zweiten Topspiel sorgten die Männer des ATFC Schlanders Tennis vor heimischer Kulisse gegen die Nachwuchstalente des ASV Lana Raika A durch ein verdientes 4:2 für einen wahren Paukenschlag. Mirko Holzner (6:3, 7:5 über Top-Spieler Manuel Pavia), Michael Haller (6:3, 6:2 gegen Leon Bini Zöschg) und Roland Eisendle (6:4, 6:2 über Edoardo Huber Moretti) stellten mit drei absoluten Glanzleistungen gegen die Youngsters aus dem Burggrafenamt auf 3:0.

Ein Blick über die malerische Anlage in Schlanders, wo sich die Gastgeber und der ASV Lana Raika A absolut mal gar nichts schenkten.

Samuel Gualterotti hielt die Chancen der jungen Wilden auf einen Punktgewinn im Vinschgau durch ein 6:3, 6:4 gegen Günther Flora im vierten Einzel noch am Leben und verkürzte aus Lananer Sicht auf 1:3, ehe die Doppel nochmals richtig Spektakel boten: Eisendle und Flora unterlagen Pavia und Bini Zöschg mit 5:7, 2:6, weshalb „H&H“, Holzner und Haller, den Heimsieg fixieren mussten: durch ein spannendes 6:2, 6:7, 10-2 über die beiden frisch in die Begegnung gekommenen Hannes Gapp und Matteo Rizzi gelang dies durch einen bärenstarken Champions-Tiebreak – der 4:2-Erfolg mit Wow-Effekt des ATFC war Tatsache. Kompliment an alle Protagonisten, großer Sport.

SERIE D2 HERREN – MD#2 (KREIS 1):

ATFC Schlanders v ASV Lana Raika A 4:2
Mirko Holzner
– Manuel Pavia 6:3, 7:5
Michael Haller – Leon Bini Zöschg 6:3, 6:2
Roland Eisendle – Edoardo Huber Moretti 6:4, 6:2
Günther Flora – Samuel Gualterotti 3:6, 4:6
Eisendle/Flora – Pavia/Bini Zöschg 5:7, 2:6
Holzner/Haller – Gapp/Rizzi 6:2, 6:7, 10-2