Schlagwort: Südtiroler Phase

Serie C: Partschins verteidigt Titel, TC Comune triumphiert

Drama, Baby, Drama! Die letzten Entscheidungen in der Südtiroler Phase der Serie C sind gefallen: die Top-Truppe des ASV Partschins verteidigt erfolgreich ihren Landesmeistertitel und träumt nun in der nationalen Phase von mehr, während Aufsteiger St. Lorenzen erneut in den Aufzug steigen und den bitteren Gang in die Serie D1 antreten muss. Bei den Ladies kürt sich der TC Comune di Bolzano zum Meister und trifft nun im Spareggio Regionale auf den CT Trient. Die Girls vom TC Meran steigen ab. Unser Round-Up.

Haben ihren Landesmeistertitel in der Serie C der Herren erfolgreich verteidigt: die Jungs vom ASV Partschins Tennis | (C) ASV Partschins Tennis

SERIE C HERREN: PLAY-OFFS, FINALE

Der ASV Partschins Tennis hat die Titelverteidigung vollbracht: die Jungs um Patrick Prader und Manuel Plunger triumphieren vor heimischem Publikum im Endspiel um den Südtiroler Landesmeistertitel gegen den TC Kaltern Konditorei Alex mit 5:1. Patrick Prader, Manuel Plunger, Matthias Wolf im Einzel sowie die beiden Doppel (Plunger/Zimmernmann & Prader/Wolf) holten die Punkte für die Untervinschger, während für die Überetscher nur Stefano D’Agostino in seinem Single gegen Ilias Zimmermann punkten konnte: Lukas Palla (gegen Prader), Hannes Herbert Wagner (gegen Plunger) und Gabriel Gruber (gegen Wolf) zogen den Kürzeren. Drei der vier Einzel gingen über brutal intensive drei Sätze! Gratulation an die erneuten Champions, ebenso an die starken Finalisten für einen mehr als nur beherzten Run. Partschins-Chef Peter Gufler will jetzt den Aufstieg in die Serie B2 klarmachen: “Letztes Jahr sind wir in der nationalen Phase im Entscheidungsdoppel gescheitert. Heuer wollen wir mehr und unsere Chance nutzen.”

SERIE C HERREN – PLAY-OFFS, FINALE:
ASV Partschins Tennis v TC Kaltern 5:1
Ilias Zimmermann – Stefano D’Agostino 3:6, 7:5, 4:6
Manuel Plunger – Hannes H. Wagner 3:6, 6:4, 6:2
Patrick Prader – Lukas Palla 6:0, 6:0
Matthias Wolf – Gabriel Gruber 3:6, 6:2, 6:4
Zimmermann/Plunger – Wagner/Palla 7:6(6), 6:3
Prader/Wolf – D’Agostino/Andergassen 7:5, 6:2

Alles zur Serie C der Herren hier.

Matthias Wolf kam in seinem Einzel gegen Gabriel Gruber nach verlorenem Startsatz zurück und holte das wichtige 3:1 nach den Einzeln für die Untervinschger

SERIE C HERREN: PLAY-OUTS, RELEGATION

Der TC Comune di Bolzano rettet eine zunächst bärenstarke Serie C-Saison, die mit dem 3:3-Unentschieden beim späteren Finalisten Kaltern begann, dann jedoch einen extrem unglücklicken Verlauf nahm: zunächst verpasste man wegen eines Pünktchens zum richtigen Zeitpunkt die Play-Offs und rutschte in den Kampf um den Klassenerhalt, wo die erste Runde daheim gegen den TC Gherdeina auch noch mit 2:4 verloren ging. Das Entscheidungsspiel in der Relegation gegen den Aufsteiger aus St. Lorenzen wurde dann jedoch zu einer glasklaren Angelegenheit: im Pustertal machten die Männer aus der Landeshauptstadt schon nach den vier Einzeln alles klar. Gratulation an die Bozner Jungs, während wir ein lautes “Kopf Hoch” nach St. Lorenzen schicken möchten: Thomas Berger und Co. haben als “Matricola” eine starke Runde gespielt und doch ein wenig mehr verdient gehabt – aber ihr werdet wieder kommen!

SERIE C HERREN – PLAY-OUTS, RELEGATION:
St. Lorenzen Tennis v TC Comune BZ 0:4
Thomas Toniatti – Mirko Zöschg 2:6, 1:6
Thomas Berger – Matthias Haim 3:6, 3:6
Stefan Tolpeit – Benno Lantschner 2:6, 0:6
Noah Gasser – Kevin Friesenecker 1:6, 0:6

Alles zur Serie C der Herren hier.

Die Jungs vom TC Comune di Bolzano haben den Klassenerhalt mit einem runden Auswärtserfolg beim ASV St. Lorenzen Tennis fixiert

SERIE C DAMEN: MEISTERINNEN! TC COMUNE TRIUMPHIERT

Girl Power Alert! Was Partschins bei den Herren ist, ist der TC Comune di Bolzano bei den Ladies. Die Mädels haben sich durch ein makelloses 4:0 beim TC Gherdeina am Sonntag den Landesmeistertitel gesichert. Präsident Peter Larcher ist stolz. Zwei Serie C-Teams sind für den Club, der im Bozner Herzogspark spielt, ein echter Luxus. Aber nun will man noch mehr: nächster Halt Regionalderby gegen den CT Trient! Gewinnen Verena Hofer, Lisa Peer & Co. am Sonntag zuhause, winkt der Aufstieg in die Serie B2! Der Tennissport ist einer für Millimeter, was die Damen uns erneut eindrucksvoll demonstriert haben: verwandelt Ema Vasic (St. Georgen) einen ihrer Matchbälle im Heimspiel gegen den TC Comune, dann wären die Pustererinnen nun die Champions – no margin for error! Und last, but not least: ein Riesen-Applaus für die jungen Girls vom TC Meran, die sehr hart gekämpft haben, den Abstieg in die Serie D1 aber leider nicht verhindern konnten – im abschließenden Duell verloren Hannah Pixner und Nicole Gagliardi bei den bärenstarken Damen des ASV St. Georgen Tennis mit 0:4.

SERIE C DAMEN – MD#5:

TC Gherdeina v TC Comune di BZ 0:4
Sofia Selle – Verena Hofer 6:7, 6:4, 4:6
Aliz Mrva-Kovacs – Lisa Peer 2:6, 0:6
Nadine Vinatzer – Anna Costaperaria 1:6, 2:6
Mrva-Kovacs/Selle – Hofer/Costaperaria rit. Gherdeina

Tennis Brixen v ATC Bruneck 3:1
Johana Markovà – Vickie Trocker 6:1, 6:1
Lisa M. Sartori – Tamara Berger 6:7, 3:6
Elisa Crazzolara – Iris Villgratter 6:3, 6:7, 6:1
Sartori/Markovà – Trocker/Berger 6:0, 6:2

St. Georgen Tennis v TC Meran 4:0
Ema Vasic – Nicole Gagliardi 6:1, 6:1
Verena Stolzlechner – Hannah Pixner 6:3, 1:6, 6:2
[Drittes Einzel kampflos an St. Georgen]
Stolzlechner/Saccani – Pixner/Gagliardi rit. Meran

Alles zur Serie C der Damen hier.

Anna Costaperaria (vorne) und Verena Hofer (hinten) haben dem TC Comune di Bolzano zum Landesmeistertitel verholfen

Serie C Herren: Finale Akte, nach oben wie nach unten

In der Südtiroler Phase der Serie C der Herren steht das große Wochenende der Entscheidungen an: im Finale um den Landesmeistertitel fordert der TC Kaltern den Top-Favoriten aus Partschins heraus, während in der Relegation der ASV St. Lorenzen Tennis den TC Comune di Bolzano empfängt. Crunch Time, Baby, Crunch Time!

(C) ASV Partschins Tennis (IG)

FINALE:
PARTSCHINS – KALTERN

Am Ende ist diese Finalpaarung die logische Folge: mit Kaltern und Partschins treffen die beiden souveränen, noch ungeschlagenen, Gruppensieger im Endspiel aufeinander, welche obendrein in den beiden Halbfinal-Begegnungen einen äußerst starken Eindruck hinterließen. Die Überetscher „patzten“ nur beim 3:3 gegen den TC Comune di Bolzano am ersten Spieltag, wo sie obendrein noch Matchball zum 4:2-Sieg hatten, und setzten sich anschließend gegen Meran (5:1) und Neumarkt (4:2) durch, ehe man in einem lange Zeit sehr engen Vorschlussrunden-Duell mit Brixen schließlich gar mit 5:1 die Oberhand behielt. Die Untervinschger hingegen fegten makellos durch die Gruppe 2, ehe sie im Halbfinale Neumarkt beim 5:1 wenig Chancen ließen. Kurzum: auf uns wartet ein absoluter Final-Kracher der beiden besten Teams dieser Runde.

Die Story zu den wahrscheinlichen Aufstellungen ist bald erzählt: bei den Partschinser Gastgebern werden mit Sicherheit Patrick Prader und Manuel Plunger aufschlagen, dahinter kämpfen Matthias Wolf, Ilias Zimmermann sowie Philipp Köll um die zwei weiteren Einzel-Slots. Bei den Kalterer Gästen hingegen werden Stefano D’Agostino, Hannes Herbert Wagner, Lukas Palla und Gabriel Gruber erwartet, Jakob Andergassen besitzt Außenseiterchancen auf einen Einsatz im Single.

SERIE C HERREN – PLAY-OFFS, FINALE:
ASV Partschins Tennis – TC Kaltern Konditorei Alex
SO 26/05/24, 10 Uhr | Spotti, Partschins

RELEGATION:
ST. LORENZEN – COMUNE DI BZ

Dass der TC Comune di Bolzano nach dem bärenstarken 3:3-Remis zum Auftakt beim späteren Finalisten TC Kaltern noch ins Relegations-Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt rutschen würde, hätten wohl nur die wenigsten geahnt: während die Play-Offs nur ein Pünktchen entfernt waren, heißt die Realität nun Abstiegskampf. Die volle Brutalität der Serie C! Die bärenstark bespickte Truppe aus der Landeshauptstadt muss die Fahrt ins Pustertal antreten, um beim Aufsteiger St. Lorenzen zu gastieren – in einem Duell, in dem sie jedoch als Favorit gilt. Auch der Liga-Neuling aus dem Osten hätte eigentlich eine zufriedenstellende Runde gespielt und musste sich vergangene Woche zu dritt knapp dem TC Meran mit 2:4 beugen.

Am Ende könnte die Breite des Bozner Kaders den Unterschied machen: wer auf Mirko Zöschg, Matthias Haim und Jacob Nicolussi zurückgreifen kann, ist top aufgestellt. Dahinter wird wohl Eigengewächs Kevin Friesenecker das vierte Einzel bestreiten. Die Gastgeber hingegen werden vermutlich auf die sich in sehr guter Verfassung befindenden Thomas Berger und Thomas Toniatti zurückgreifen. Der dritte Einzel-Platz muss noch vergeben werden, Benno Harrasser, Thomas Bachlechner und Stefan Tolpeit dürfen hoffen. Der vierten Singles-Partie wird sich der noch sehr junge Noah Gasser aus dem Vivaio der Pusterer annehmen, im Head-to-Head mit Friesenecker könnte dieses Einzel zum „Match Clou“ avancieren.

SERIE C HERREN – PLAY-OUTS, RELEGATION:

ASV St. Lorenzen Tennis – TC Comune di BZ
SO 26/05/24, 10 Uhr | St. Lorenzen

Serie C: Emotionales erstes Endrunden-Wochenende

Was war das für ein mit Spannung geladenes Play-Off- & Play-Out-Wochenende in der Südtiroler Phase der Serie C: Partschins und Kaltern ziehen ins Finale ein, die taumelnden Riesen Gherdeina und Meran schaffen also doch den Klassenerhalt, Aufsteiger St. Lorenzen und der TC Comune di Bolzano hingegen müssen noch zittern. Alle Ergebnisse zum ersten Endrunden-Wochenende der fünfthöchsten italienischen Spielklasse in unserer Bilderreihe: scrollt euch doch mal durch!

MATCHDAY MINUS TWO: Serie C startet in entscheidende Wochen

Am kommenden Sonntag startet die Südtiroler Phase der Serie C-Meisterschaft endgültig in ihre heißen Wochen – die Play-Offs und die Play-Outs stehen an. Wir schauen voraus auf die vier Partien, die am Pfingst-Wochenende die ersten Entscheidungen bringen werden: wer zieht ins Endspiel um den Landesmeistertitel in der fünfthöchsten italienischen Spielklasse ein? Wer schafft beim ersten Versuch den Klassenerhalt? Wer muss zittern? Die Spannung steigt…

Die Favoriten vom ASV Partschins möchten die schwierige Hürde Neumarkt nehmen und ins Finale einziehen | (C) ASV Partschins (IG)

PLay-Offs

ASV PARTSCHINS – ATC NEUMARKT
📅 Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr
📍 Spotti Partschins

PARTSCHINS: Beim Favoriten aus dem Untervinschgau sind Patrick Prader, Manuel Plunger und Philipp Köll wohl gesetzt. Nur wer den vierten Slot füllen soll, dahinter stehen noch einige Fragezeichen: wahrscheinlich könnte Matthias Wolf den Weg aus der Schweiz auf sich nehmen, ansonsten steht Werner Gurschler wohl startbereit. Il Dubbio c’è, comunque.

NEUMARKT: Bei den Unterlandlern deutet einiges darauf hin, dass die Formation aus den ersten beiden Spielen – bestehend aus Leonardo Taddia, Johannes Fleischmann, Stefan Knapp und Lukas Mayr – antreten wird. In Sachen Positionen kann Neumarkt allerdings rotieren und somit ein wenig taktieren. Mine Vaganti stellen Dustin Brown (der jedoch nach einem langwierigen Bandscheibenvorfall erst wieder seit Kurzem ins Training eingestiegen ist) und Sebastian Prechtel (vor rund einem Monat am Handgelenk operiert, frühestens hätte er zu dieser Halbfinal-Partie fit werden sollen) dar – allerdings kommt das Semifinale gegen den Top-Favoriten für die beiden aller Voraussicht nach zu früh.

TC KALTERN KONDITOREI ALEX – TENNIS BRIXEN
📅 Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr
📍 Kaltern (Altenburg)

KALTERN: Inmitten des Heimturniers, der dritten Etappe der Mountain Tennis Trophy, dürften Stefano D‘Agostino, Lukas Palla und Gabriel Gruber gesetzt sein – ebenso dürfte Top-Spieler Hannes Herbert Wagner für die Crunch Time zum Einsatz kommen. Spielt er nicht, so wird wohl in Jakob Andergassen ein weiterer Plopp-Spieler ins Team rutschen. Unico dubbio di formazione…

BRIXEN: Bei Brixen werden Michael Kerschbaumer, Enrico Beni und Laurin Tauber erwartet, Tobias Jesacher sollte ebenfalls zur Verfügung stehen. Alexander Hornof und Adam Jurajda könnten ebenfalls aufschlagen. Einiges offen bei den Bischofstädtern…

Dürfte als Einzelspieler für den ATC Neumarkt am Wochenende gesetzt sein: Stefan Knapp

PLay-OUTS

ASV ST. LORENZEN – TC MERAN
📅 Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr
📍 St. Lorenzen

ST. LORENZEN: Der Aufsteiger rechnet sich gegen einen taumelnden Giganten aus Meran, der bisher alles andere als eine gute Saison spielt, durchaus Chancen aus: aufstellungstechnisch lassen die Pusterer nicht viel durchblicken und haben bisher auch viel rotiert. Die beiden Thomas, Toniatti und Berger, scheinen allerdings gesetzt, ebenso wie der noch sehr junge Noah Gasser, der als Eigengewächs spielen muss und – verständlicherweise – in der Serie C noch ein wenig Schwierigkeiten hat, sich aber wacker schlägt. Hier liegt eventuell die Schwachstelle St. Lorenzens. Der vierte Slot wird jemandem aus Benno Harrasser, Thomas Bachlechner und Stefan Tolpeit zuteil. Kommt es zum Thomas-Triple? Wir sind gespannt.

TC MERAN: „Wo bleiben Zick und Botti?“, wird sich so mancher Kurstädter fragen: die beiden Top-Spieler nach Rangliste haben noch kein Spiel für Meran bisher bestritten – kommen sie nun in der Crunch Time zum Einsatz? Ansonsten müssen erneut Mattia Agosti, Lukas Holzner, Alessandro Ercolani, Jonas Masten und/oder Andrea Arnoldi herhalten. Letzterer konnte sich dabei mit drei Einzelsiegen auf Slot 4 in der Gruppenphase auszeichnen, der Rest erwartet von sich selbst sicherlich mehr. An Top-Eigengewächsen mangelt es Meran in keinster Weise, bekommen sie in den Play-Outs ihr bestes Tennis auf den Platz?

TC COMUNE DI BOLZANO – TC GHERDEINA
📅 Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr
📍 Herzogspark, Prinz-Eugen-Allee, Bozen

TC COMUNE DI BOLZANO: Das Team aus der Landeshauptstadt geht im Vergleich zu den anderen drei favorisiert in die Relegation – die Gruppenphase sah mit drei Zählern (1S, 1U, 1N) sehr ordentlich aus, am Ende fehlte nur ein Pünktchen an der richtigen Stelle zum Einzug in die Play-Offs. Mirko Zöschg und Matthias Haim dürften aller Voraussicht nach zum Einsatz kommen und Kevin Friesenecker als nicht unverwundbares Eigengewächs das vierte Einzel spielen. Slot 3 in der Aufstellung der Bozner wird zwischen Jacob Nicolussi und Benno Lantschner entschieden.

TC GHERDEINA: Die Grödner müssen von ihrem beliebten Hallenbelag zuhause zum Auswärtsspiel auf Sand nach Bozen – ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Obendrein touren die beiden Top-Spieler Patrick Prinoth und Erwin Tröbinger derzeit fleißig durch die ITF-Tour, ihr Einsatz steht somit auf der Kippe. Dahinter können sich Andrea Anselmi, Iacun Prugger und Tim Stuffer Aussichten auf einen Einsatz machen.

Die Jungs vom ASV St. Lorenzen Tennis möchten als Aufsteiger die Klasse halten

Serie C: Nach den Gironi ist vor der Endrunde

Die Gruppenbegegnungen in der Südtiroler Phase der Serie C sind nach drei intensiven Spieltagen nun in den Büchern – am nächsten Sonntag stehen für die acht Teams die Endrundenspiele der Play-Offs und Play-Outs an. Zu Pfingsten gehen auf unseren heimischen Plätzen die Wogen hoch: Crunch Time, Baby, Crunch Time. Wir blicken kurz auf die Vorrundenspiele zurück, analysieren, wer geglänzt hat und wer nochmals zum Nachsitzen geschickt wird und wagen einen Ausblick auf das kommende Wochenende. #PloppCheck

Die Jungs vom ASV Partschins Tennis haben in Kreis 2 souverän den Gruppensieg eingetütet: Manuel Plunger, Philipp Köll, Patrick Prader und Werner Gurschler (v.l.) | (C) ASV Partschins Tennis

WAS BISHER GESCHAH

In Kreis 1 konnte sich Kaltern ungeschlagen mit zwei Siegen (gegen Meran und Neumarkt) und einem dramatischen Remis gegen den TC Comune di Bolzano die Tabellenführung holen. Neumarkt folgt den Überetschern in die Play-Offs, während die Talfer- und Kurstädter in den Play-Outs gegen den Abstieg kämpfen werden.

In Gruppe 2 war Partschins das Maß aller Dinge, die Untervinschger spielten sich souverän zum Gruppensieg und gaben dabei keine Partie ab – einzig gegen den TC Gherdeina wurden nach dem Fixieren des Platzes an der Sonne (sprich einem 4:0 nach den Einzelpartien) die Doppel geteilt. Tennis Brixen wird als Gruppenzweiter ebenfalls im Kampf um den Einzug ins nationale Tableau mitmischen, Aufsteiger St. Lorenzen landete vor den Grödnern – beide müssen jedoch in die Play-Outs.

Hier findet ihr alle Ergebnisse im Detail!

Glänzte bisher mit drei absoluten Top-Leistungen: Patrick Prader vom ASV Partschins Tennis

TOP-PERFORMER

PPP: Partschins um Plunger & Prader
Natürlich ist man heuer extrem stark aufgestellt, trotzdem muss man allerdings stets erst liefern – und genau das hat Partschins in der Gruppenphase getan: das Starensemble um das Coach-Spieler-Duo Patrick Prader und Manuel Plunger hat alle bisherigen Erwartungen erfüllt…and then some. Plunger hat bis dato nur einen Satz abgegeben, Prader in drei Einzelmatches gar nur zwölf Games. Philipp Köll zeigte sich ebenfalls in herausragender Verfassung, dahinter lieferten alle weiteren Cracks in der Rotation beim vierten Slot ebenfalls eine Sieg-Garantie. So kann es weitergehen, hin zum großen Ziel.

• Thomas Berger (St. Lorenzen)
Der Aufsteiger hat bisher überzeugt, muss jedoch nach einem 2:4 am letzten Spieltag bei Brixen trotzdem in die Play-Outs. Maßgeblich am bisher jedoch durchaus starken Showing von St. Lorenzen ist Thomas Berger beteiligt: stets als Nummer 1 oder 2 im Einsatz, konnte er sich in zwei absoluten Hammer-Matches gegen Andrea Anselmi (TC Gherdeina) und Michael Kerschbaumer (Tennis Brixen) jeweils in drei hart umkämpften Sätzen durchsetzen und wehrte sich auch ordentlich gegen Manuel Plunger beim 2:6, 4:6. Auf Berger werden die Pusterer nun in den Play-Outs weiter setzen, um das große Ziel Klassenerhalt zu schaffen.

• Stefano D‘Agostino (TC Kaltern)
Der Neumarkt Open-Champion ist ebenfalls in bestechender Form: Stefano D‘Agostino stand für Kaltern in allen sechs Matches auf dem Platz und konnte deren fünf gewinnen. Im Einzel gelangen ihm drei Siege, während er einzig im Doppel an der Seite von Plopp-Spieler Gabriel Gruber dramatisch dem Duo Zöschg/Haim (TC Comune) mit 6:4, 6:7(4), 14-16 unterlag. „D‘Ago“ wird auch in den Play-Offs noch zum Faktor werden, da sind wir uns sicher.

Befindet sich in herausragender Verfassung: Neumarkt-Champion Stefano D‘Agostino

DA RIVEDERE: ZUM NACHSITZEN, BITTE!

• TC Gherdeina um Erwin Tröbinger und Patric Prinoth
Der Gigant aus dem Grödnertal hatte dieses Jahr gehörige Probleme: die beiden Top-Spieler Tröbinger und Prinoth fehlten beim wichtigen Auftaktspiel gegen St. Lorenzen wegen ihrer ITF-Einsätze, weshalb man nur zu dritt antrat, obendrein noch als Strafe einen Punktabzug kassierte und den Jungs aus dem Pustertal mit 0:6 unterlag. Gegen Brixen – trotz eines inspirierten Auftritts auf des Messers Schneide – und Partschins gab es auch nichts zu holen. Nicht, dass das Abstiegsgespenst einkehrt…

• TC Meran um Mattia Agosti
Auch die Kurstädter haben in dieser Saison einen äußerst schweren Stand und müssen nun in der Relegation um den Verbleib in der fünfthöchsten italienischen Spielklasse kämpfen. Gegen Neumarkt, Kaltern und den TC Comune BZ kam man nie richtig in die Nähe eines Punktgewinns. Ist man so von der Meraner Truppe auch nicht unbedingt gewohnt…

Durfte für den TC Gherdeina Serie C-Luft schnuppern und erlebte bisher eine schwierige Saison: Tim Stuffer

AUSBLICK AUF DIE PLAY-OFF & PLAY-OUTS

Play-Offs | Halbfinale | 19.05.24
TC Kaltern – Tennis Brixen
Partschins – Neumarkt

Bei Kaltern dürften Stefano D‘Agostino, Lukas Palla und Gabriel Gruber gesetzt sein – ebenso dürfte Top-Spieler Hannes Herbert Wagner für die Crunch Time zum Einsatz kommen. Spielt er nicht, so wird wohl Jakob Andergassen in die Formation rutschen. Bei Brixen werden Michael Kerschbaumer, Enrico Beni und Laurin Tauber erwartet, Tobias Jesacher sollte ebenfalls zur Verfügung stehen. Alexander Hornof und Adam Jurajda könnten ebenfalls aufschlagen.

Bei Neumarkt dürften erneut Fleischmann, Taddia, Knapp und Mayr die Aufstellung bilden, während bei Partschins die volle Kapelle erwartet wird: Plunger, Prader, Köll scheinen gesetzt – wer komplettiert das Line-Up?

Fordert mit Neumarkt den Top-Favoriten aus Partschins: Stefan Knapp

Play-Outs | Erste Runde | 19.05.24
TC Comune di BZ – TC Gherdeina
St. Lorenzen Tennis – TC Meran

Die Sieger der beiden Begegnungen halten automatisch die Klasse, während die Verlierer eine weitere Chance im direkten Duell zum Verhindern des Abstiegs bekommen. St. Lorenzen möchten wir bei dieser Gelegenheit ein bisschen genauer unter die Lupe nehmen – wir durften nämlich mit Thomas Toniatti ein Gespräch führen:

“Wir sind zufrieden mit unserer Saison – wir haben ein wenig ein Problem mit der Vivaio-Regel, unser Youngster Noah Gasser ist sehr jung und macht große Fortschritte, ist allerdings, verständlicherweise, noch ein wenig überfordert. Die Serie C ist in dieser Hinsicht vielleicht noch etwas zu früh – aber wir haben gute Spieler und sind mit allen zufrieden: Thomas Bachlechner, Benno Harrasser, Thomas Berger“, so Toniatti, “gegen Meran rechnen wir uns gute Chancen aus, weil sie bisher Schwierigkeiten hatten. Die Serie C abzuschenken kommt für uns natürlich überhaupt nicht in Frage – es wäre schön und wichtig, oben zu bleiben, auch wenn die Probleme mit den Eigengewächsen bestehen.“

Die Liga wären Thomas und Co. trotz des Aufsteiger-Daseins nämlich schon längere Zeit gewohnt: „Wir waren schon mal mit Bruneck in der Serie C, wo wir auch einen Landesmeistertitel feiern konnten. Leider mussten wir uns dann Bassano in der nationalen Phase geschlagen geben. Nach einiger Zeit sind wir dann alle in unsere Heimatclubs zurück: ich nach St. Lorenzen, Bachlechner kurzfristig zu Welsberg. Nun sind wir alle wieder hier vereint und haben bisher eine zufriedenstellende Saison gespielt.“

Toniatti selbst sieht in Gruppengegner Partschins absolut Serie B2-Niveau: „Sehr gute Truppe: mir kommt Prader noch stärker als Plunger vor – er hat eine extreme Länge in seinen Schlägen, begeht kaum Fehler und bringt viele, wuchtige erste Aufschläge ins Feld. Es war cool, gegen ihn zu spielen. Am Anfang war ich leider überfordert.“

Hatten nach dem 6:0-Auftaktsieg über den TC Gherdeina gut lachen: die Aufsteiger des ASV St. Lorenzen Tennis

Was für ein Wahnsinns-Wochenende!

Was durften wir vor ein paar Tagen für ein Wahnsinns-Wochenende erleben: von der Serie B1 bis hin zur Serie D4 herrschte auf unseren heimischen Plätzen absoluter Hochbetrieb – es war also wirklich alles dabei. Hier die wichtigsten News von den packenden Weekend-Begegnungen der Team-Meisterschaften.

Riss das Ruder für inspirierte Gastgeberinnen hin zur verdienten Punkteteilung: Silvia Saccani vom ASV St. Georgen Tennis

SERIE B1 HERREN – TC RUNGG:
Die jungen Wilden des TC Rungg Yogurteria sind am vergangenen Sonntag in das Abenteuer Serie B1 gestartet und konnten zum Auftakt einen mehr als nur überzeugenden 5:1-Heimsieg gegen Schio einfahren – folgend ein paar Highlights unserer Jungs aus der Begegnung: ein exzellent vorgetragener Serve-and-Volley-Punkt von Nicolò Toffanin sowie die krachende Lefty-Vorhand von Daniel Lechner – vamonos!

SERIE B1 HERREN – TC BOZEN:
Der TC Bozen/Bolzano Internorm von Sportchef Stefan Laimer hat in der Serie B1 auswärts beim TC Milano „A. Bonacossa“ ein 3:3 und somit einen wichtigen Punkt geholt. Die Stars, Nicola Rispoli (im Bild unten) und der deutsche Legionär Marcel Zimmermann, holten die Punkte für die Talferstädter sowohl in den Einzeln als auch im Doppel. Die Bozner waren sogar dem Sieg nahe: im zweiten Doppel scheiterten die jungen Eigengewächse Tobias Tappeiner und Moritz Kolbe erst im Champions-Tiebreak mit 9-11. Schade, trotzdem ein starker Punktgewinn für die Bozner!

Holte im zweiten Match für den TCB zwei essentiell wichtige Siege: Plopp-Player Nicola Rispoli

SERIE B1 DAMEN – TC RUNGG:
Verena führt die Rungg-Girls zum Ausgleich! Eine ganz starke Meliss (im Bild unten ganz rechts) hat dem TC Rungg Kiku in San Giorgio del Sannio zu einem 2:2 verholfen: die Nummer 692 der WTA-Weltrangliste siegte im Einzel mit einem blitzsauberen 6:1, 6:1 und legte im Doppel an der Seite der Belgierin Eliessa Vanlangendonck durch ein 6:3, 6:2 nach. Einfach überragend – starker Punkt für die Mädels des renommiertesten Clubs Südtirols.

Betreuer Georg Winkler mit den Girls des TC Rungg: Iris Tabarelli, Eliessa Vanlangendonck und Verena Meliss (v.l.)

SERIE C HERREN:
Bitte anschnallen – es kommt zum Halbfinal-Knaller zwischen Partschins und Neumarkt! Zu Pfingsten gehen im heimischen Tennis die Wogen hoch: in der Südtiroler Phase der Serie C kommt es zum Duell zwischen Partschins um Manuel Plunger und Patrick Prader sowie Neumarkt um Leonardo Taddia und Stefan Knapp. Man darf gespannt sein, wen die Unterlandler im Duell mit dem Favoriten aus dem Untervinschgau aus dem Hut zaubern. Im Derby am Wochenende siegte Kaltern – angeführt von Open-Champ Stefano D‘Agostino (im Foto unten) – gegen Neumarkt mit 4:2 und sicherte sich so Platz 1 in der Gruppe. Hannes Wagner, D‘Ago, Lukas Palla sowie das Doppel Wagner/D‘Agostino holten für die Überetscher die Punkte. Kaltern trifft in den Semis auf Brixen, das St. Lorenzen am letzten Spieltag besiegen konnte.

Neumarkt-Champion Stefano D‘Agostino beim Aufschlag

SERIE C DAMEN:
Der TC Comune di Bolzano hält sich durch ein 2:2 bei St. Georgen an der Tabellenspitze des Einheitskreises in der Serie C der Damen – in primis dank Verena Hofer: die von einer traumhaften Kulisse (auch Teile unserer Redaktion waren, wie es der Meisterschaftsplan wollte, vor Ort!) inspirierten Gastgeberinnen spielten groß auf und waren drauf und dran, mit einem Achtungserfolg über den Ligaprimus ein Statement zu setzen. Doch dann kam Hofer, die gegen eine sehr gut aufgelegte Ema Vasic imstande war, nach 2:5-Rückstand im dritten Satz zurückzukommen, zwei Matchbälle abzuwehren und schließlich mit 3:6, 7:6(4), 7:5 zu siegen. Großer Sport! In den weiteren Begegnungen setzte sich Anna Costaperaria (TC Comune di BZ) mit 6:4, 6:2 gegen Verena Stolzlechner (St. Georgen) durch, für die Puschtra Mädels punktete Silvia Saccani im Einzel (6:2, 6:3 gegen Magdalena Santer) wie im Doppel (6:4, 2:6, 10-2 an der Seite von Vasic v Hofer/Costaperaria). In den weiteren Partien holte der ATC Bruneck ein souveränes 4:0 gegen den TC Meran, die Girls von Tennis Brixen setzten sich hingegen beim TC Gherdeina mit 3:1 durch.

Ema Vasic (St. Georgen Tennis, vorne) und Verena Hofer (TC Comune di BZ, hinten) schlugen sich drei Stunden lang alles um die Ohren: Top-Ballwechsel!

SERIE D2 HERREN:
Der Transferkracher des Winters in der Serie D2 liefert gleich zu Beginn eine Glanzvorstellung ab: Thomas Thaler ist nach seinem Wechsel vom TC Rungg zurück bei seinem Heimatclub ATV Terlan und führt die Etschtaler im Aufsteigerduell mit Ritten Sport Tennis zu einem souveränen 6:0-Auftaktsieg. Hier das Interview mit Tommy!

Andernorts lieferten sich der ATC Prad und der SSV Naturns im Vinschger Derby ein äußerst hartes Duell – am Ende stand ein leistungsgerechtes 3:3-Unentschieden und im Anschluss ein lässiges Beisammensein mit kühlen Getränken. Vielen Dank für die Zusendung, Männer!

Die Obwegeser-Brüder (l. & m.), Daniel Huber (2.v.r.) und Dietmar Gurschler (r.) nach der Punkteteilung beim Vinschger Derby zwischen Prad und Naturns

SERIE D3 HERREN:
Wenn ein Teil unserer Redaktion schon in St. Georgen war, so wurde eine ordentliche Runde um die vier malerischen Courts gedreht – zwischen der hochklassigen Serie C und zwei packenden Begegnungen in der Serie D3 war im Pustertal auch absolut ordentlich Betrieb. Während sich der ATV Terlan und St. Georgen B mit einem hochspannenden 3:3-Remis trennten, behielt St. Georgen A gegen die Jungs vom ATC Völs mit 5:1 die Oberhand. Besonders zu glänzen wusste dort Top-Spieler Egon Taschler (St. Georgen A), der dem wiedererstarkten Heinrich Haselrieder (ATC Völs) keine Chance ließ: eine herausragende Technik, das sieht so einfach aus – und wie er mit der Mimik mitgeht, herrlich!

Alle Infos zu den Team-Meisterschaften gibt es hier, auf unserer „Turniere Südtirol“-Seite – direkt unter dem nächsten Plopp-Event, der Mountain Tennis Trophy von Kaltern (also etwas nach unten scrollen auf der Seite!).