Schlagwort: St. Georgen

#PORTRÄT: Brixen – Tradition trifft Trend!

Heute ist auf Plopp der Tennis- und Padel-Club Brixen im Fokus. Seit über 50 Jahren steht der Verein nunmehr im Zentrum der Domstadt.

In den letzten Jahren hat Präsident Günther Mussner den Klub modernisiert. Mit Trainer Andrea Bianchi und seinem Team der Dolomiten Tennis Academy ist Tennis Brixen zu einem modernen Ausbildungsverein geworden. Die Spieler haben bei der Scelta der Coaches die Qual der Wahl. 🎾➡️🥳 Die kürzlich errichteten zwei Padelplätze machen die Anlage mit nunmehr sechs Tennisplätzen noch attraktiver.

“Die Anlage boomt. Die Padelplätze sind sehr gut belegt. Es ist mehr Leben auf der Anlage und in der Bar. 🍹🍻 Beim Tennis haben wir trotz der zwei Plätze, die für das Padel weichen mussten, mehr Frequenz”, erklärte Mussner am Rande der Komag Open.

🕺 Die Serie C-Teams sind die Aushängeschilder des Vereins. Mit Michael Kerschbaumer, Enrico Beni und Legionär Tobias Jesacher landeten die Brixner in der Gruppe dieses Jahr auf Platz zwei und qualifizierten sich somit für das Halbfinale. Mit Laurin Tauber und Fabian Hinteregger kommen starke Nachwuchsspieler nach. Es wird sogar laut über eine Rückkehr von Eigengewächs Christian Fellin nachgedacht.

💃 Auch die Damenmannschaft zeigt Stärke: Lisa Marie Sartori, Elisa Crazzolara und Eva Maria Riml belegten im “Girone Unico” der Serie C den dritten Platz hinter TC Gemeinde Bozen und St. Georgen.

Raika Summer Turnier: Simon Berger holt den Sieg!

Der 24-jährige Simon Berger hat es geschafft: nach seinem Rücktritt vom Eishockey und dem ICEHL-Klub HC Pustertal Wölfe hat er nahtlos zum Tennis gewechselt und sogleich den Titel beim Raika Summer Turnier in St. Georgen geholt. Im Finale besiegte er Beat Hellweger (Tennis Brixen) mit 6:2, 6:3.

Bergers Weg zum Sieg war dabei ein äußerst beeindruckender: er setzte sich in einem Feld von 73 Spielern durch, bestritt ganze sieben (!) Spiele und wurde in selbigen nur einmal richtig von Christian Niederkofler (3:6, 6:4, 11:9) gefordert. Ein wahrer Champ! Auch Beat Hellweger beeindruckte mit fünf Erfolgen und erreichte das Endspiel.

Die Favoriten wurden von den jungen Wilden gestürzt: Christian Walcher, Tobias Putzer, Hartwig Köck, Daniel Auer, Patrizio Morini und Thomas Bacher mussten sich etwas früher als erwartet geschlagen geben.

#INTERVIEW: “Constant Chris” überzeugt mit Sieg

Christian Walcher, aus familiären Gründen heuer erstmals für St. Georgen in Einsatz, aber immer noch fester Bestandteil der Terlaner Armada, ist durch ein 6:3, 6:4 über Dominik Hell stark in die MaMau Open 2024 powered by Bautechnik gestartet und hatte im Post-Match-Interview eine wunderschöne Spitze in Richtung seines alten Teamkollegen Florian „Potte“ Patauner mit im Gepäck, welcher zuvor deutlich unterlag – never change, Chris! 🥳🙌🏼

Ida Marie Gluderer: Ein aufstrebendes Talent in Südtirol!

Vor ein paar Wochen hat Ida Marie Gluderer beim nationalen Joy of Moving-Turnier der FITP in St. Georgen in der Kategorie U14 den Titel geholt: hier ein kurzes Porträt zu unserer Nachwuchshoffnung!

👩‍🏫 Training bei der Tennisschule MAPA
Ida Marie trainiert unter der Anleitung von Head Coach Massimiliano Palumbo in der Tennisschule MAPA. Ihr persönlicher Trainer ist Luca Panicucci (im Titelbild rechts neben ihr), der die 14-Jährige aus Passeier direkt betreut. Ihr Trainingspartner ist Edoardo Huber Moretti, der in St. Ulrich das U14-Turnier der Buben gewonnen hat. Beide reisen nun zum Masters nach Rom! 🛫🇮🇹 4 Mal pro Woche wird intensiv auf dem Platz trainiert. Zusätzlich arbeitet Ida Marie an ihrer Athletik und geht auch schon in die Kraftkammer. John Tirelli, der Verantwortliche der FITP für die Zone Südtirol/Trentino, hat Ida Marie schon zu mehreren Stages eingeladen. 🌟

Nur weiter so, Ida Marie!

Egon Taschler verteidigt Rodeo-Titel in Welsberg!

Egon Taschler und Welsberg, das ist eine besondere Beziehung. Vor 20 Jahren begann dort nämlich seine Karriere als Tennislehrer. Auch als Spieler war er viele Jahre beim Verein im Hochpustertal im Einsatz. Heute verteidigte er beim SRS-Rodeo-Event mit einem 5:4 und 4:2 über Federico Ceruti (Fabbiani Tennisschool Bergamo) seinen Titel aus dem Vorjahr und unterstrich wieder einmal seine Wettkampfqualitäten!

Im Halbfinale ließ Taschler, der als Tennislehrer in St. Georgen arbeitet, dem St. Lorenzner Serie C-Spieler Stefan Tolpeit keine Chance. Ein starkes Turnier spielte auch Lokamatador Gerd Wurzer. Der 3.4er unterlag Ceruti in einem knappen Semifinale. Bei den Herren der 4. Kategorie holte Christian Niederkofler mit einem Sieg über Udo Eppacher den Sieg in der Conclusione.

Bei den Damen siegte Lokalmatadorin Mara Schwingshackl mit einem 4:1 und 5:4 (2) im Endspiel gegen Giorgia Galbiato (TC Arcore).

Hier das exklusive Interview mit dem sympathischen Turniersieger Egon Taschler. Hört mal rein, tolle Story!

Alle Ergebnisse und Turnierraster des SRS-Rodeo-Events von Welsberg im Überblick!

HERREN
Tab. Iniziale (4.NC) (☑️)
Tab. Intermedio (4.6 – 4.1) (☑️)
Tab. Finale (3.5 – 3.1) (☑️)
Tab. Conclusione 4. Kat. (☑️)

DAMEN
Tab. Unico (☑️)

Viele junge Talente glänzen in St. Georgen

Der renommierte Club aus dem Pustertal wurde vergangene Woche erneut Schauplatz einer Etappe des nationalen „FITP Joy of Moving“-Circuits, bei dem sich Talente aus ganz Italien in 128 Turnieren samt Masters messen – Christanell & Gluderer sorgen für Südtiroler Erfolge

Vom 30. Juni bis zum 06. Juli 2024 fand in St. Georgen die zweite Südtiroler Etappe der nationalen FITP-Jugend-Tour „Joy of Moving“ statt – nach St. Ulrich im April avancierte, zu Beginn der Sommerferien, das Pustertal zum Schauplatz für Nachwuchstalente aus ganz Italien. Beim äußerst gut besuchten Event mit einem beachtlichen Teilnehmerfeld konnten sich die Jungen und Mädchen in allen Altersklassen von der U10 bis zur U16 messen.

Im U10-Bewerb der Jungs sorgt Jakob Christanell vom TC Kaltern (im Titelbild oben) für ein Ausrufezeichen und gewinnt selbigen nach äußerst umkämpften Matches gegen Damian Market (TC Comune BZ | 5:7, 7:6, 10-5) im Halbfinale und Gregorio Puccio (TC Lecco | 1:6, 6:0, 10-4) im Endspiel. In derselben Altersklasse bei den Mädels setzt sich Iris Pagano (Verde Lauro Fiorito Sportiva) nach zwei souveränen Siegen gegen Giorgia Sisti (Società Canottieri Milano | 6:0, 6:1) und Vereinskollegin Costanza Peluffo (Verde Lauro Fiorito Sportiva | 6:2, 6:3) die Krone auf.

Beim U11-Turnier, das nur für Jungen veranstaltet wurde, legte Fabio Federico Penzo (TC Mestre | 4.NC) einen beeindruckenden Lauf auf dem Weg zum Titel hin: nach u.a. engen Siegen gegen die Nummer 1 des Turniers, Petr Vasiliev (TC Ortisei | 3:6, 6:2, 10-7), und Gabriele Pessi (TC Villasanta | 1:6, 6:0, 10-6) spielte er sich bis ins Finale vor, wo er auch noch den an Nummer 2 gesetzten Marco Tonini (Società Canottieri Milano | 4-4) mit 6:1, 6:3 schlug.

Ebenso die Welle nahm Leo Christinat (4.NC) vom Sporting Club Saronno bei den Jungs in der U12: er feierte fünf Siege am Stück, einzig im Finale gegen den topgesetzte David Christanell (TC Kaltern | 4.1) gab er den ersten Satz ab, drehte die Partie allerdings souverän mit 2:6, 6:0, 10-2. Im Pendanten der Mädels hingegen spielte sich die Nummer 1 des Turniers, Camilla Dalmasso (Verde Lauro Fiorito Sportiva | 4.1), ohne Satzverlust problemlos zum Titel.

Spielt aktuell groß auf und kam im U13-Bewerb der Jungs bis ins Finale: Lukas Kirchlechner vom TC Rungg

Während die „Minis“ (U9-U12) an den ersten vier Turniertagen alles gegeben haben, legten die „Juniors“ (U13-U16) in der zweiten Hälfte des Bewerbs von St. Georgen erst so richtig los: in der Kategorie Unter 13 bei den Jungs spielte sich der topgesetzte Francesco Giulio Ciliani (Happy Village | 3.4) ohne Satzverlust zum Titel – auch ein sich aktuell in blendender Form befindender Lukas Kirchlechner (3.5) vom TC Rungg, der ebenfalls problemlos ins Finale vorstieß, konnte die Nummer 1 des Turniers nicht aufhalten: am Ende stand ein 6:4, 6:2 für Ciliani.

In der U14 der Buben stand am Ende ebenfalls der Turnierfavorit mit der Trophäe da: Giovanni Alessandro Ciceri (Centro Sportivo Villa Reale | 3.4) hatte im Halbfinale gegen seinen Clubkollegen Riccardo Dalla Pietà (4.1) zwar beim 6:4, 6:7, 10-6 alle Hände voll zu tun, ließ dem Krimi allerdings im Titelmatch ein dominantes 6:1, 6:1 über Gabriele Gazzelli (SportTrend Tennis | 4.1) folgen. Bei den Girls gab es in besagter Altersklasse wieder einen Heimsieg zu verbuchen: Ida Marie Gluderer (3.3) vom ASV Lana Raika spielte sich ohne Satzverlust zum Titel in St. Georgen. An Nummer 2 geführt, wusste sie sich im Halbfinale gegen Lena Angerer (TC Gherdeina | 3.4) mit 6:4, 7:5 durchzusetzen, ehe sie im Endspiel Linda Marsala (Verde Lauro Fiorito Sportiva | 3.5) beim 6:2, 6:3 wenig Chancen ließ.

In der U16 triumphierte Alessandro Sala (SportTrend Tennis | 3.2) bei den Jungs in einem hochklassigen Endspiel gegen Fabian Hinteregger (Tennis Brixen | 3.3) mit 5:7, 6:3, 10-3, während sich bei den Mädels die topgesetzte Giorgia Russo (SC Saronno | 3.3) im Finale mit Giulia De Bettin (ATC Bruneck | 3.3) ebenso gegen eine Südtiroler Hoffnung behaupten konnte (6:4, 6:2).

Sorgte in der U14 der Mädels für den zweiten Südtiroler Titel: Ida Marie Gluderer vom ASV Lana Tennis

ALLE SIEGER DES FITP-JOY OF MOVING-TURNIERS VON ST. GEORGEN IM ÜBERBLICK

– MINIS –
U10 Buben: Jakob Christanell (TC Kaltern)
U10 Mädchen: Iris Pagano (Verde Lauro Fiorito Sportiva)
U11 Buben: Fabio Federico Penzo (TC Mestre)
U12 Buben: Leo Christinat (Sporting Club Saronno)
U12 Mädchen: Camilla Dalmasso (Verde Lauro Fiorito Sportiva)

– JUNIORS –
U13 Buben: Francesco Giulio Ciliani (Happy Village)
U14 Buben: Giovanni Alessandro Ciceri (Centro Sportivo Villa Reale)
U14 Mädchen: Ida Marie Gluderer (ASV Lana Raika)
U16 Buben: Alessandro Sala (SportTrend Tennis)
U16 Mädchen: Giorgia Russo (SC Saronno)

ALLE ERGEBNISSE & TABLEAUS ZUM TURNIER HIER:

– – MINI – –

U10 BOYS
Tab. Qualificazione (U9) (☑️)
Tab. Finale (☑️)

U10 GIRLS
Tab. Qualificazione (U9) (☑️)
Tab. Finale (☑️)

U11 BOYS
Tab. Unico (☑️)

U12 BOYS
Tab. Unico (☑️)

U12 GIRLS
Tab. Unico (☑️)

– – JUNIOR – –

U13 BOYS
Tab. Iniziale (4.NC – 4.1) (☑️)
Tab. Finale (3.5 – 3.4) (☑️)

U14 BOYS
Tab. Unico (☑️)

U14 GIRLS
Tab. Iniziale (4.NC – 4.2) (☑️)
Tab. Finale (3.5 – 3.3) (☑️)

U16 BOYS
Tab. Iniziale (4.NC – 4.2) (☑️)
Tab. Finale (3.5 – 3.2) (☑️)

U16 GIRLS
Tab. Unico (☑️)

St. Georgen: Minis haben fertig, Juniors legen nun richtig los!

In St. Georgen findet aktuell die zweite Südtiroler Etappe der nationalen FITP-Jugend-Tour „Kinder Joy of Moving“ statt – nach St. Ulrich im April avanciert nun, zu Beginn der Sommerferien, das Pustertal zum großen Schauplatz für unsere Nachwuchstalente. Beim äußerst gut besuchten Event mit einem mehr als nur beachtlichen Teilnehmerfeld haben wir nun Halbzeit: unsere Jüngsten haben bereits alles gegeben, die Größeren legen nun erst richtig los. Unser Plopp-Zwischenbericht.

Im U10-Bewerb der Jungs sorgt Jakob Christanell vom TC Kaltern für das nächste Ausrufezeichen und gewinnt selbigen nach äußerst umkämpften Matches gegen Damian Market (TC Comune BZ | 5:7, 7:6, 10-5) im Halbfinale und Gregorio Puccio (TC Lecco | 1:6, 6:0, 10-4) im Endspiel. In derselben Altersklasse bei den Mädels setzt sich Iris Pagano (Verde Lauro Fiorito Sportiva) nach zwei souveränen Siegen gegen Giorgia Sisti (Società Canottieri Milano | 6:0, 6:1) und Vereinskollegin Costanza Peluffo (Verde Lauro Fiorito Sportiva | 6:2, 6:3) die Krone auf.

Die Christanell-Brothers Jakob und David (im Bild) spielen sich bei den Jugend-Events stets in die finalen Phasen der Turniere: stark!

Beim U11-Turnier der Boys legte Fabio Federico Penzo (TC Mestre | 4.NC) einen beeindruckenden Lauf auf dem Weg zum Titel hin: nach seinem Auftaktsieg über Carlo Airoldi (Merate Tennis & Padel Center | 6:1, 6:3) konnte er im Viertelfinale die Nummer 1 des Turniers, Petr Vasiliev (TC Urtijei/Ortisei | 4.3) mit 3:6, 6:2, 10-7 bezwingen, ehe er in der Vorschlussrunde eine spektakuläre Partie gegen Gabriele Pessi (TC Villasanta | 1:6, 6:0, 10-6) drehen konnte und im Endspiel auch noch gegen den an Nummer 2 gesetzten Marco Tonini (Società Canottieri Milano | 4-4) durch ein 6:1, 6:3 das bessere Ende für sich hatte – Chapeau!

Ebenso in einen Rausch spielte sich Leo Christinat (Sporting Club Saronno | 4.NC) bei den Jungs in der U12: fünf Siege konnte er auf den Weg zum Triumph einfahren, einzig im Endspiel gegen den topgesetzten David Christanell (TC Kaltern | 4.1) gab er den ersten Satz ab, drehte die Partie allerdings souverän mit 2:6, 6:0, 10-2. Im Pendanten der Girls hingegen spielte sich die Nummer 1 des Turniers, Camilla Dalmasso (Verde Lauro Fiorito Sportiva | 4.1), ohne Satzverlust problemlos zum Titel.

Während die „Minis“ (U9-U12) bereits alles gegeben haben, legen die „Juniors“ nun erst richtig los: bis zum Sonntag werden die Sieger von St. Georgen in den Altersklassen U13, U14 & U16 ermittelt. Nur weiter so, volle Kraft voraus!

ALLE INFOS, ERGEBNISSE & TABLEAUS DES JOY OF MOVING-EVENTS VON ST. GEORGEN HIER IM ÜBERBLICK:

– – MINI – –

U10 BOYS
Tab. Qualificazione (U9) (☑️)
Tab. Finale (☑️)

U10 GIRLS
Tab. Qualificazione (U9) (☑️)
Tab. Finale (☑️)

U11 BOYS
Tab. Unico (☑️)

U12 BOYS
Tab. Unico (☑️)

U12 GIRLS
Tab. Unico (☑️)

– – JUNIOR – –

U13 BOYS
Tab. Iniziale (4.NC – 4.1)
Tab. Finale (3.5 – 3.4)

U14 BOYS
Tab. Unico

U14 GIRLS
Tab. Iniziale (4.NC – 4.2)
Tab. Finale (3.5 – 3.3)

U16 BOYS
Tab. Iniziale (4.NC – 4.2)
Tab. Finale (3.5 – 3.2)

U16 GIRLS
Tab. Unico

Auf nach St. Georgen zum Joy of Moving-Turnier!

Auf nach St. Georgen! Gestern ist das doppelte “FITP Joy of Moving”-Event im Pustertal für unseren Nachwuchs gestartet. Im Rahmen des Turnierbeginns wollten wir euch mal den 128 Bewerbe umfassenden Circuit etwas genauer vorstellen – there you go: scrollt euch durch die Bilderreihe!

Serien D2-D4: Jetzt geht’s ans Eingemachte!

In den Serien D2, D3 & D4 der Herren und Damen steht der letzte Spieltag an: damit ihr nicht die Rechenschieber rausholen oder sämtliche Gruppen sowie deren Konstellationen durchforsten müsst, haben wir für euch alle Begegnungen, in denen es noch so richtig um etwas geht, aufgelistet. Was werden wir für eine unglaubliche Spannung erleben. Bereit für das Grand Finale! Seid ihr bei den untenstehenden Partien im Einsatz? Schickt uns einfach ein paar Fotos oder Videos! Vielen Dank.

SERIE D2 HERREN:

KREIS 1:
ASV Lana Raika A – SSV Naturns (Kampf um Platz 2)

KREIS 2:
TV Ahrntal – ATC St. Pauls (Abstiegskrimi)

KREIS 3:
TC Rungg – TC Gherdeina (Play-Off-Fight)
Tennis Brixen – TC Ratschings (Abstiegskrimi)

KREIS 4:
ATV Terlan – ASV Lana Raika (Spiel um Platz 1)

KREIS 5:
ATC Sterzing – Haslacher SV (Topspiel)
ASV Gargazon – TV Niederdorf (Dritter gegen Vierter, Sieger kann in die Play-Offs einziehen)
Kaltern B – Montan (Abstiegskrimi)

Serie D2 DAMEN:

KREIS 1:
ATC Passeier – ATC Tramin (Topspiel)

KREIS 2:
ATC Bruneck – Haslacher SV (Topspiel)

Serie D3 HERREN:

KREIS 1:
TC Rungg – ASV Partschins (Play-Off-Fight)
Ortisei B – Sarntal (Play-Off-Fight)
Dorf Tirol – Welsberg (Abstiegskrimi)

KREIS 2:
ATC Innichen – ATV Terlan A (Spiel um Platz 2)
ASV Vahrn – ASV Welschnofen (Abstiegskrimi)

KREIS 3:
TC Branzoll – TC Comune BZ (Play-Off-Fight)

KREIS 4:
Lana B – Mals (Play-Off-Fight)

KREIS 5:

KREIS 6:
ATC Neumarkt – TC Bozen A (Play-Off-Fight)
Ahrntal – Auer A (Abstiegskrimi)

KREIS 7:
St. Lorenzen – Terenten (Spiel um Platz 1)
Haslacher SV – TC Innichen B (Abstiegskrimi)

Serie D3 DAMEN:

KREIS 1:
Lana – Bruneck (Play-Off-Fight auf Distanz)
Naturns – Partschins A (Play-Off-Fight auf Distanz)
ASC Welsberg – TC Bozen (Abstiegskrimi)

KREIS 2:
Bauzanum A – Ortisei (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 3:
Gherdeina – ATV Terlan A (Topspiel)
ASC Eggen – Tennis Bauzanum B (Play-Off-Fight auf Distanz)
Partschins B – Comune BZ (Abstiegsfight)

KREIS 4:

Serie D4 HERREN:

KREIS 1:
Bauzanum – ASV Burgstall (Spiel um Platz 1)

KREIS 2:
Niederdorf A – St. Lorenzen B (Topspiel Erster gegen Zweiter)

KREIS 3:
Gherdeina B – Kiens B (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 4:
Mareo A – Taufers A (Spiel um Platz 1)

KREIS 5:
Marling – Comune di BZ A (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 6:
TC Rungg A – Völs B (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 7:
Kiens A – Ladinia (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 8:
Freienfeld – Ortisei A (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 9:
Tramin B – Endas A (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 10:
Tennis Brixen A – St. Georgen A (Spiel um Platz 1)

KREIS 11:
TC Bozen – Schenna (Spiel um Platz 1)

KREIS 12:
ASV Partschins – Terlan B (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 13:
Rungg B – ScuolaTennis.it B (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 14:

KREIS 15:
ScuolaTennis.it A – ASV Nals C (Topspiel)

KREIS 16:
ASV Nals A – ScuolaTennis.it C (Spiel um Platz 1)

KREIS 17:
Sarntal Tennis – Mölten
Auer C – ScuolaTennis.it D
(Vier Teams im Kampf um die Play-Offs)

KREIS 18:
Branzoll A – TC Comune B
Nals B – TC Kaltern B
(Branzoll, Comune & Nals im Kampf um Play-Offs)

KREIS 19:
Neumarkt A – Eyrs (Fight um Einzug in Play-Offs)

Serie D4 DAMEN:

KREIS 1:

KREIS 2:
Nals – Völs B (Spiel um Platz 1)

KREIS 3:
Kaltern A – Völs A (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 4:

KREIS 5:
Feldthurns A – Kiens A (Spiel um Platz 1)

KREIS 6:

KREIS 7:
TC Rungg B – Klausen A (Spiel um Platz 1)

KREIS 8:
Pfalzen – Freienfeld A (Spiel um Platz 1)

KREIS 9:
Rungg A, ScuolaTennis.it & Jenesien (Dreikampf auf Distanz)

KREIS 10:
Auer C – Naturns A (Topspiel)

KREIS 11:
Prad – Endas (Topspiel)

KREIS 12:

Was für ein Wahnsinns-Wochenende!

Was durften wir vor ein paar Tagen für ein Wahnsinns-Wochenende erleben: von der Serie B1 bis hin zur Serie D4 herrschte auf unseren heimischen Plätzen absoluter Hochbetrieb – es war also wirklich alles dabei. Hier die wichtigsten News von den packenden Weekend-Begegnungen der Team-Meisterschaften.

Riss das Ruder für inspirierte Gastgeberinnen hin zur verdienten Punkteteilung: Silvia Saccani vom ASV St. Georgen Tennis

SERIE B1 HERREN – TC RUNGG:
Die jungen Wilden des TC Rungg Yogurteria sind am vergangenen Sonntag in das Abenteuer Serie B1 gestartet und konnten zum Auftakt einen mehr als nur überzeugenden 5:1-Heimsieg gegen Schio einfahren – folgend ein paar Highlights unserer Jungs aus der Begegnung: ein exzellent vorgetragener Serve-and-Volley-Punkt von Nicolò Toffanin sowie die krachende Lefty-Vorhand von Daniel Lechner – vamonos!

SERIE B1 HERREN – TC BOZEN:
Der TC Bozen/Bolzano Internorm von Sportchef Stefan Laimer hat in der Serie B1 auswärts beim TC Milano „A. Bonacossa“ ein 3:3 und somit einen wichtigen Punkt geholt. Die Stars, Nicola Rispoli (im Bild unten) und der deutsche Legionär Marcel Zimmermann, holten die Punkte für die Talferstädter sowohl in den Einzeln als auch im Doppel. Die Bozner waren sogar dem Sieg nahe: im zweiten Doppel scheiterten die jungen Eigengewächse Tobias Tappeiner und Moritz Kolbe erst im Champions-Tiebreak mit 9-11. Schade, trotzdem ein starker Punktgewinn für die Bozner!

Holte im zweiten Match für den TCB zwei essentiell wichtige Siege: Plopp-Player Nicola Rispoli

SERIE B1 DAMEN – TC RUNGG:
Verena führt die Rungg-Girls zum Ausgleich! Eine ganz starke Meliss (im Bild unten ganz rechts) hat dem TC Rungg Kiku in San Giorgio del Sannio zu einem 2:2 verholfen: die Nummer 692 der WTA-Weltrangliste siegte im Einzel mit einem blitzsauberen 6:1, 6:1 und legte im Doppel an der Seite der Belgierin Eliessa Vanlangendonck durch ein 6:3, 6:2 nach. Einfach überragend – starker Punkt für die Mädels des renommiertesten Clubs Südtirols.

Betreuer Georg Winkler mit den Girls des TC Rungg: Iris Tabarelli, Eliessa Vanlangendonck und Verena Meliss (v.l.)

SERIE C HERREN:
Bitte anschnallen – es kommt zum Halbfinal-Knaller zwischen Partschins und Neumarkt! Zu Pfingsten gehen im heimischen Tennis die Wogen hoch: in der Südtiroler Phase der Serie C kommt es zum Duell zwischen Partschins um Manuel Plunger und Patrick Prader sowie Neumarkt um Leonardo Taddia und Stefan Knapp. Man darf gespannt sein, wen die Unterlandler im Duell mit dem Favoriten aus dem Untervinschgau aus dem Hut zaubern. Im Derby am Wochenende siegte Kaltern – angeführt von Open-Champ Stefano D‘Agostino (im Foto unten) – gegen Neumarkt mit 4:2 und sicherte sich so Platz 1 in der Gruppe. Hannes Wagner, D‘Ago, Lukas Palla sowie das Doppel Wagner/D‘Agostino holten für die Überetscher die Punkte. Kaltern trifft in den Semis auf Brixen, das St. Lorenzen am letzten Spieltag besiegen konnte.

Neumarkt-Champion Stefano D‘Agostino beim Aufschlag

SERIE C DAMEN:
Der TC Comune di Bolzano hält sich durch ein 2:2 bei St. Georgen an der Tabellenspitze des Einheitskreises in der Serie C der Damen – in primis dank Verena Hofer: die von einer traumhaften Kulisse (auch Teile unserer Redaktion waren, wie es der Meisterschaftsplan wollte, vor Ort!) inspirierten Gastgeberinnen spielten groß auf und waren drauf und dran, mit einem Achtungserfolg über den Ligaprimus ein Statement zu setzen. Doch dann kam Hofer, die gegen eine sehr gut aufgelegte Ema Vasic imstande war, nach 2:5-Rückstand im dritten Satz zurückzukommen, zwei Matchbälle abzuwehren und schließlich mit 3:6, 7:6(4), 7:5 zu siegen. Großer Sport! In den weiteren Begegnungen setzte sich Anna Costaperaria (TC Comune di BZ) mit 6:4, 6:2 gegen Verena Stolzlechner (St. Georgen) durch, für die Puschtra Mädels punktete Silvia Saccani im Einzel (6:2, 6:3 gegen Magdalena Santer) wie im Doppel (6:4, 2:6, 10-2 an der Seite von Vasic v Hofer/Costaperaria). In den weiteren Partien holte der ATC Bruneck ein souveränes 4:0 gegen den TC Meran, die Girls von Tennis Brixen setzten sich hingegen beim TC Gherdeina mit 3:1 durch.

Ema Vasic (St. Georgen Tennis, vorne) und Verena Hofer (TC Comune di BZ, hinten) schlugen sich drei Stunden lang alles um die Ohren: Top-Ballwechsel!

SERIE D2 HERREN:
Der Transferkracher des Winters in der Serie D2 liefert gleich zu Beginn eine Glanzvorstellung ab: Thomas Thaler ist nach seinem Wechsel vom TC Rungg zurück bei seinem Heimatclub ATV Terlan und führt die Etschtaler im Aufsteigerduell mit Ritten Sport Tennis zu einem souveränen 6:0-Auftaktsieg. Hier das Interview mit Tommy!

Andernorts lieferten sich der ATC Prad und der SSV Naturns im Vinschger Derby ein äußerst hartes Duell – am Ende stand ein leistungsgerechtes 3:3-Unentschieden und im Anschluss ein lässiges Beisammensein mit kühlen Getränken. Vielen Dank für die Zusendung, Männer!

Die Obwegeser-Brüder (l. & m.), Daniel Huber (2.v.r.) und Dietmar Gurschler (r.) nach der Punkteteilung beim Vinschger Derby zwischen Prad und Naturns

SERIE D3 HERREN:
Wenn ein Teil unserer Redaktion schon in St. Georgen war, so wurde eine ordentliche Runde um die vier malerischen Courts gedreht – zwischen der hochklassigen Serie C und zwei packenden Begegnungen in der Serie D3 war im Pustertal auch absolut ordentlich Betrieb. Während sich der ATV Terlan und St. Georgen B mit einem hochspannenden 3:3-Remis trennten, behielt St. Georgen A gegen die Jungs vom ATC Völs mit 5:1 die Oberhand. Besonders zu glänzen wusste dort Top-Spieler Egon Taschler (St. Georgen A), der dem wiedererstarkten Heinrich Haselrieder (ATC Völs) keine Chance ließ: eine herausragende Technik, das sieht so einfach aus – und wie er mit der Mimik mitgeht, herrlich!

Alle Infos zu den Team-Meisterschaften gibt es hier, auf unserer „Turniere Südtirol“-Seite – direkt unter dem nächsten Plopp-Event, der Mountain Tennis Trophy von Kaltern (also etwas nach unten scrollen auf der Seite!).