Schlagwort: Sieger

#RÜCKBLICK: Ein würdiger Abschluss eines gelungenen Turniers!

Die 3. Ausgabe der Komag Open von Brixen war ein voller Erfolg. Hier einige Impressionen von der Trophy Ceremony sowie alle Siegerinnen und Sieger im Überblick:

HERREN OPEN
🥇 Manfred Fellin (Bild 1, 2.v.l.)
🥈 Christian Fellin (Bild 1, 2.v.r.)

CONCLUSIONE 3. KAT. (H)
🥇 Tim Stuffer
🥈 Patrick Palermo

CONCLUSIONE 4. KAT. (H)
🥇 Alessandro Colella
🥈 Marc Perathoner

DAMEN OPEN
🥇 Valeria Muratori (Bild 2, 2.v.l.)
🥈 Anna Costaperaria (Bild 2, 2.v.r.)

CONCLUSIONE 3. KAT. (D)
🥇 Elisa Crazzolara
🥈 Aliz Mrva-Kovacs

CONCLUSIONE 4. KAT. (D)
🥇 Kerstin Gatterer
🥈 Verena Profanter

—-

HERREN BEWERB 4. KAT.
🥇 Beat Hellweger (Bild 3, 2.v.r.)
🥈 Matthäus Schieder (Bild 3, 2.v.l.)

Rungg dominiert bei Nachwuchs-Meisterschaften

Bei den Juniors-Meisterschaften unserer Talente gehen fünf von sieben Landesmeistertitel ins Überetsch! Der TC Rungg zeigt erneut seine Vorherrschaft in der Nachwuchsarbeit.

Doch auch der ATC Passeier ließ aufhorchen! Mit zwei Triumphen – vor allem bei den Mädchen – beweisen die Trainer Roberto Selle und Linda Mair, dass in St. Martin großartige Arbeit geleistet wird. Kaltern und Gröden sicherten sich jeweils zwei Vize-Landesmeistertitel. Aus dem Pustertal kam wenig, nur der ASC Welsberg gab bei den jüngsten Girls mit Platz 2 ein Lebenszeichen ab. Besonderer Applaus an Greta und Anna Degli Angel von Ortisei für ihr Ausrufezeichen bei den U16-Mädchen!

📋 HIER EIN ÜBERBLICK ÜBER SÄMTLICHE SIEGER:

👦 U12 BUBEN
🏆 Sieger: TC Rungg (Matteo Venturini, Lukas Psenner, Max Obrist)
🥈 Finalist: TC Kaltern (David Christanell, Elija Dissertori)

👦 U14 BUBEN
🏆 Sieger: TC Rungg A (Pietro Dolcetta-Capuzzo, Lukas Kirchlechner, Pfeifer Jonas, Jan Burger)
🥈 Finalist: TC Gherdeina A (Filip Bassetto, Diego Hofer)

👦 U16 BUBEN
🏆 Sieger: TC Rungg A (Mattia Cona, Leonardo Tiego, Samuel Vanzetta)
🥈 Finalist: Kaltern (Jan Unterthiner, Maximilian Palla)

👧 U12 MÄDCHEN
🏆 Sieger: TC Rungg A (Nika Beckova, Thea Marth, Rebecca Menegot, Vicky Matuella)
🥈 Finalist: ASC Welsberg (Carolin Huber, Saphira Sophia Gietl)

👧 U14 MÄDCHEN
🏆 Sieger: ATC Passeier (Lilli Marth, Marie Brugger)
🥈 Finalist: TC Gherdeina (Aliz Mrva Kovacs, Lena Angerer, Teresa Di Gallo)

👧 U16 MÄDCHEN
🏆 Sieger: TC Rungg (Iris Tabarelli, Laura Psenner)
🥈 Finalist: Ortisei (Greta & Anna Degli Angeli)

👶 U10 MIXED
🏆 Sieger: ATC Passeier (Valentin Platter, Hargun Kaur Ghotra, Selle)
🥈 Finalist: Tennis Brixen (Simon Oberarzbacher, Alexandra Facen)

👏 Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Finalisten: ihr seid großartig! 🎉

FITP Joy of Moving-Events ein voller Erfolg

Auch für unseren Nachwuchs ging der Turnierkalender munter weiter: vergangene Woche, genauer gesagt vom 13. bis zum 21. April 2024, standen die beiden “FITP Kinder Joy of Moving”-Jugendturniere in St. Ulrich (Urtijei) an – die perfekte Vorbereitung für unsere jungen Talente auf die Team-Meisterschaften. Unsere Youngsters stellten ihr ganzes Können zur Schau und traten in den Altersklassen U9, U10, U11, U12, U13, U14 & U16 gegeneinander an. Hier alle Ergebnisse und Tableaus sowie alle Sieger auf unserer Winners’ Wall.

EVENT 1 (13/04 – 17/04/24)
U9, U10, U11, U12

[BOYS]
Tab. Iniziale U9 (☑️)
Tab. Finale U10 (☑️)
Tab. Conclusivo U9 (☑️)
Tab. Unico U11 (☑️)
Tab. Unico U12 (☑️)

[GIRLS]
Tab. Iniziale U9 (☑️)
Tab. Finale U10 (☑️)
Tab. Conclusivo U9 (☑️)
Tab. Unico U12 (☑️)

EVENT 2 (17/04 – 21/04/24)
U13, U14, U16

[BOYS]
Tab. Iniziale U13 (☑️)
Tab. Finale U13 (☑️)
Tab. Unico U14 (☑️)
Tab. Unico U16 (☑️)

[GIRLS]
Tab. Unico U14 (☑️)
Tab. Unico U16 (☑️)

Schvanauer und Crazzolara siegen in Corvara

Beginnt dein Text mit einem Reim, so gehst du niemandem auf den Leim – beim Tennis Tournament in der Hartplatzhalle des ATC Ladinia (Herren & Damen | 3. + 4. Kategorie) kam es zu einer klangvollen Konstellation: Alessandro Schvanauer und Elisa Crazzolara gewinnen in Corvara. Poesia allo stato puro!

Die Nummer 4 des Turniers bei den Herren, Alessandro Schvanauer (SSV Pfalzen | 3.3), holt sich ohne Satzverlust den Titel beim Tennis Tournament Corvara: nach einem 6:1, 6:0-Statement-Sieg über Hausherr Filippo Orrù (ATC Ladinia | 3.5) in der Runde der letzten Acht ließ er dem topgesetzten Robert Elzenbaumer (TV Ahrntal, 3.2 | 6:0, 6:2) im Halbfinale sowie der Nummer 2 des Bewerbs, Thomas Auer (TV Ahrntal, 3.2 | 6:3, 6:0), so gut wie keine Chance. Recht viel souveräner geht nicht, wir ziehen unseren Hut.

Bei den Ladies hingegen krönt sich die topgesetzte Elisa Crazzolara (TC Brixen | 3.1) zur Prinzessin von Corvara (sorry, den Reim bringen wir nun bereits zum dritten Mal in ebenso vielen Absätzen :D). Nach einem glatten 6:3, 6:2 über Elina Lestani (ASC St. Georgen | 3.3) im Halbfinale stürmte sie im Endspiel gegen die zum Saisonauftakt bereits sehr aktive wie erfolgreiche Aliz Mrva-Kovacs (TC Gherdeina | 3.1) nach verlorenem Startsatz auf beeindruckende Manier durch ein 6:7, 6:1, 6:1 zum Titel. Chapeau!

Die Conclusioni der 4. Kategorie sicherten sich Evergreen Paul Troger (TV Niederdorf | 4.2) bei den Herren (durch ein 3:6, 7:5, 10-8 gegen Jonas Irenberger im Finale) sowie Lokalmatadorin Tanya Profunser (ATC Ladinia | 4.2) bei den Damen (durch ein 6:0, 6:1 im Endspiel über Teresa Di Gallo).

Wer zuletzt lacht… – Favoritensiege beim Open in Naturns

Allen Überraschungen über die vergangenen zehn Tage zum Trotz gibt es beim ersten Großevent im Südtiroler Turnierkalender dann doch zwei absolute Favoritensiege: die topgesetzten Marion Viertler (2.4, TC Meran) und Gabriel Moroder (2.5, Tennis Vicenza) siegen bei den Naturns Open und sichern sich somit die jeweils ersten Titel der noch jungen Tennissaison 2024. Am Ende grüßen also jene Namen im Tableau ganz rechts, mit denen die meisten gerechnet haben. Wer zuletzt lacht, lacht am besten.

Nachdem Moroder im Stande war, den sich in einen Rausch spielenden Francesco Manzoni (3.1) im Halbfinale mit 6:4, 6:3 zu stoppen, wartete auf den ehemaligen Grödner im Endspiel der an Nummer 2 geführte Nicola Carollo (2.5, CDT Rovereto): dieser konnte sich in der Vorschlussrunde gegen David Simoncelli mit einem Break pro Satz mit 6:4, 6:4 durchsetzen.

Im Finale vor einer tollen Kulisse entwickelt sich in der Naturnser Tennishalle früh eine hochklassige Partie, Carollo kommt etwas schneller in seinen Groove und krallt sich den ersten Durchgang mit 6:3. Moroder aber wird nicht hektisch oder nervös, steigert sich in Satz zwei und bringt die Partie durch ein 6:3 in den Entscheidungsdurchgang, wo er ein erneutes Aufbäumen seines Widersachers nicht mehr zuließ und sich schließlich nach knapp zwei Stunden durch ein 3:6, 6:3, 6:3 zum König von Naturns krönte.

Bei den Damen stoppte Top-Favoritin Marion Viertler im Semifinale den beherzten Lauf der jungen Aliz Mrva-Kovacs (3.1) mit einem 6:3, 6:1. Auch bei den Ladies schienen die Überraschungen zum Business End des Turniers dann auszugehen – wie bei den Herren kamen es auch hier zum Traumfinale “Eins gegen Zwei”. Sofia Selle setzte dem bärenstarken Tournament von Linda Mair (3.2) nach hartem Fight und einem 7:6, 6:4 ein Ende.

Im Endspiel machte Viertler früh klar, dass sie hellwach ist und nicht einmal ansatzweise daran denkt, heute hier was zuzulassen – nach etwas mehr als einer Stunde war die Trophäe durch ein 6:2, 6:2 die ihre.

Damen-Siegerin Marion Viertler holt zur Vorhand aus.
Sofia Selle zeigt Überkopf ihre Wucht.
Nicola Carollo startet im Finale stark. Gabriel Moroder hatte aber den längeren Atem.
Sieger Gabriel Moroder (Zweiter von links) und Finalgegner Nicola Carollo bei der Preisverteilung in Naturns.
Die besten Damen des Open von Naturns: Marion Viertle und Sofia Selle (Zweite und Dritte von links).
Sieger Ernesto Testa (Zweiter von links) und Albert Zorzi bei der Siegerehrung nach dem Finale der 4er-Kategorie.

Mit Köpfchen: Testa gewinnt Conclusione in Naturns

Hausherr Ernesto Testa, der im Haupt-Tableau bereits zu einem beeindruckenden Lauf angesetzt und sich als “4.4er” bis in den Tabellone der dritten Kategorie gspielt hat (wir haben berichtet), setzt sich in der Conclusione der 4. Spielklasse gegen Albert Zorzi (4.2) mit 6:1, 6:2 durch.

Gegen den sehr konstanten Roadrunner aus Algund, eine heikle Aufgabe in dieser Kategorie, bedurfte es einer sehr klugen Spielweise sowie eines klaren Matchplans. Und Ernesto bot ebendies: mit Köpfchen (hehe ;D) setzt er sich überlegen wie verdient die Krone auf. Wir ziehen unseren Hut.

Bei den Damen traf in der Konklusion derselben Leistungsklasse in Kathrin Mairginter die Nummer 1 auf die 2, Martina C. Moser – und es sollte auch hier einen Heimsieg geben: die topgesetzte Naturnserin konnte sich nach anfänglichem Rückstand steigern und mit 2:6, 6:4, 10-2 durchsetzen. Im Champions-Tiebreak ließ sie absolut gar keine Zweifel mehr an ihrem Erfolg aufkommen – Nerven wie Drahtseile.

Im Generationenduell um den Titel in der 3. Kategorie setzte sich die erfahrenere Linda Mair (3.2, ATC Passeier) gegen die junge Aliz Mrva-Kovacs (3.1, TC Gherdeina) mit 6:1, 6:0 durch.

Hat als Turnierdirektor alles im Griff und im Blick: Gabriel Frei | (c) SSV Naturns