Schlagwort: Serve-and-Volley

Jessas! Jesacher & Bernardi siegen in Eggen

Der gebürtige Österreicher, für Tennis Brixen in der Serie C im Einsatz, und die Trientnerin, bei ATA Battisti aktiv, gewinnen die fünfte Etappe der Mountain Tennis Trophy auf dem schnelleren Quarzsandbelag – Marth, Unterthiner, Tabarelli und Spirito holen die Conclusioni der dritten und vierten Kategorie.

Die Mountain Tennis Trophy rollt unermüdlich durch Südtirol: der ASC Eggen Tennis war vom 28. Juni bis zum 07. Juli 2024 nach St. Ulrich, Neumarkt, Kaltern und Völs Schauplatz des fünften Aktes der beliebten, regionalen Turnierserie – und konnte, wie ihre Vorgänger-Editionen, mit einem bestens organisierten Bewerb für ein regelrechtes Tennis-Spektakel für alle Beteiligten aufwarten.

Mit 54 Herren und 21 Damen konnten die Veranstalter rund um Präsidentin Anna Pfeifer und Oberschiedsrichter Ezio Bosin insgesamt 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die ruhige, urige Anlage in Eggen, die zwei Quarzsand-Courts aufweist, locken – eine stattliche Zahl zu Beginn der Sommerferien.

Lieferten für die tolle Zuschauerkulisse ein mehr als nur würdiges Finale: Tobias Jesacher (l.) und Jakob Andergassen (r.)

Vor allem bei den Herren war das Feld ein hochklassiges: feste Größe aller drei Spielklassen war in den verschiedenen Tableaus zu finden. Auf der Seite der Männer war es schließlich der Österreicher Tobias Jesacher (2.6), in der heurigen Südtiroler Serie C für Tennis Brixen im Einsatz, der sich auf dem etwas schnelleren Quarzsand-Belag am wohlsten fühlen sollte: der Indoor-Landesmeister Nordtirols setzte sich im Viertelfinale gegen Alessio Pintarelli (CT Pergine | 2.8) souverän mit 6:1, 6:2 durch, ehe er in der Vorschlussrunde mit Elia Barozzi (CT Rovereto | 2.6) durchaus zu kämpfen hatte: nach etwas mehr als zwei Stunden Spielzeit konnte sich Jesacher mit 7:6, 3:6, 6:0 behaupten. Im Endspiel kam es zum Duell mit dem Kalterer Jakob Andergassen (2.8), der im Halbfinale beim Stande von 4:3 im ersten Durchgang von der Aufgabe des topgesetzten Horst Rieder (TC Rungg | 2.4) profitierte. Der für Brixen agierende Österreicher spielte seine ganze Klasse auf dem schnelleren Belag aus und triumphierte mit 6:3, 6:1.

Bei den Ladies sicherte sich Völs-Finalistin Sveva Bernardi (ATA Battisti Trient | 2.7) ein hochklassiges Finale gegen Alessia Bernard (CT Predazzo | 2.8) mit 6:2, 3:6, 6:1 und setzte somit das i-Tüpfelchen hinter eine bärenstarke, wenn auch im zweiten Satz nicht immer konstante, Leistung.

Siegerin Sveva Bernardi (3.v.l.) und Finalistin Alessia Bernard (2.v.l.) mit dem OK-Team aus Eggen bei der Siegerehrung

Die für die Mountain Tennis Trophy typischen Conclusioni der unteren Spielklassen sicherten sich Vladimir Spirito (ASV Völs Tennis | 4. Kategorie | 6:3, 6:2 gegen Clemens Hafner) und Jan Unterthiner (TC Kaltern | 3. Kategorie) bei den Herren sowie Vera Tabarelli (Haslacher SV | 4. Kategorie) und Lilli Marth (ATC Passeier | 3. Kategorie | 6:1, 6:4 gegen Aliz Mrva-Kovacs) bei den Damen. „Für einen alten Serve-and-Volley-Spieler wie mich, der John McEnroe zum Vorbild hat, ist es natürlich herrlich, auf den schnelleren Belägen zu spielen – hier ist das Ambiente immer sehr schön!“, so ein überglücklicher Vladimir Spirito im Plopp-Interview.

Bärenstarker Fight im Finale der 4. Kategorie: Vladimir Spirito (l.) und Clemens Hafner (r.) schenkten sich nichts!

ALLE INFOS, RESULTATE & TABLEAUS DER MOUNTAIN TENNIS TROPHY VON EGGEN 2024 HIER IM ÜBERBLICK:

HERREN
Tab. Iniziale (4.NC – 4.1) (☑️)
Tab. Intermedio (3.5 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.4) (☑️)
Tab. Conclusione 4. Kat. (☑️)

DAMEN
Tab. Iniziale (4.NC – 4.1) (☑️)
Tab. Intermedio (3.4 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.7) (☑️)

Wiederholungstäterin Lilli Marth siegte in der 3. Kategorie bei den Damen

Hot Shot Alert: Toffa trägt exzellent vor!

Hot Shot Alert von Bum, Bum, Toffa: Nicolò Toffanin vom TC Rungg hat zum Auftakt der Serie B1 seinen Gegner zerlegt, als hätte er vergessen, dass er mit einem Tennisracket spielt und dachte, es sei ein Presslufthammer. 😂🎾 Zu allem Überfluss kam dabei auch noch ein exquisiter Serve-and-Volley-Punkt raus: feine Klinge, exzellent vorgetragen! 👏🏼

Was für ein Wahnsinns-Wochenende!

Was durften wir vor ein paar Tagen für ein Wahnsinns-Wochenende erleben: von der Serie B1 bis hin zur Serie D4 herrschte auf unseren heimischen Plätzen absoluter Hochbetrieb – es war also wirklich alles dabei. Hier die wichtigsten News von den packenden Weekend-Begegnungen der Team-Meisterschaften.

Riss das Ruder für inspirierte Gastgeberinnen hin zur verdienten Punkteteilung: Silvia Saccani vom ASV St. Georgen Tennis

SERIE B1 HERREN – TC RUNGG:
Die jungen Wilden des TC Rungg Yogurteria sind am vergangenen Sonntag in das Abenteuer Serie B1 gestartet und konnten zum Auftakt einen mehr als nur überzeugenden 5:1-Heimsieg gegen Schio einfahren – folgend ein paar Highlights unserer Jungs aus der Begegnung: ein exzellent vorgetragener Serve-and-Volley-Punkt von Nicolò Toffanin sowie die krachende Lefty-Vorhand von Daniel Lechner – vamonos!

SERIE B1 HERREN – TC BOZEN:
Der TC Bozen/Bolzano Internorm von Sportchef Stefan Laimer hat in der Serie B1 auswärts beim TC Milano „A. Bonacossa“ ein 3:3 und somit einen wichtigen Punkt geholt. Die Stars, Nicola Rispoli (im Bild unten) und der deutsche Legionär Marcel Zimmermann, holten die Punkte für die Talferstädter sowohl in den Einzeln als auch im Doppel. Die Bozner waren sogar dem Sieg nahe: im zweiten Doppel scheiterten die jungen Eigengewächse Tobias Tappeiner und Moritz Kolbe erst im Champions-Tiebreak mit 9-11. Schade, trotzdem ein starker Punktgewinn für die Bozner!

Holte im zweiten Match für den TCB zwei essentiell wichtige Siege: Plopp-Player Nicola Rispoli

SERIE B1 DAMEN – TC RUNGG:
Verena führt die Rungg-Girls zum Ausgleich! Eine ganz starke Meliss (im Bild unten ganz rechts) hat dem TC Rungg Kiku in San Giorgio del Sannio zu einem 2:2 verholfen: die Nummer 692 der WTA-Weltrangliste siegte im Einzel mit einem blitzsauberen 6:1, 6:1 und legte im Doppel an der Seite der Belgierin Eliessa Vanlangendonck durch ein 6:3, 6:2 nach. Einfach überragend – starker Punkt für die Mädels des renommiertesten Clubs Südtirols.

Betreuer Georg Winkler mit den Girls des TC Rungg: Iris Tabarelli, Eliessa Vanlangendonck und Verena Meliss (v.l.)

SERIE C HERREN:
Bitte anschnallen – es kommt zum Halbfinal-Knaller zwischen Partschins und Neumarkt! Zu Pfingsten gehen im heimischen Tennis die Wogen hoch: in der Südtiroler Phase der Serie C kommt es zum Duell zwischen Partschins um Manuel Plunger und Patrick Prader sowie Neumarkt um Leonardo Taddia und Stefan Knapp. Man darf gespannt sein, wen die Unterlandler im Duell mit dem Favoriten aus dem Untervinschgau aus dem Hut zaubern. Im Derby am Wochenende siegte Kaltern – angeführt von Open-Champ Stefano D‘Agostino (im Foto unten) – gegen Neumarkt mit 4:2 und sicherte sich so Platz 1 in der Gruppe. Hannes Wagner, D‘Ago, Lukas Palla sowie das Doppel Wagner/D‘Agostino holten für die Überetscher die Punkte. Kaltern trifft in den Semis auf Brixen, das St. Lorenzen am letzten Spieltag besiegen konnte.

Neumarkt-Champion Stefano D‘Agostino beim Aufschlag

SERIE C DAMEN:
Der TC Comune di Bolzano hält sich durch ein 2:2 bei St. Georgen an der Tabellenspitze des Einheitskreises in der Serie C der Damen – in primis dank Verena Hofer: die von einer traumhaften Kulisse (auch Teile unserer Redaktion waren, wie es der Meisterschaftsplan wollte, vor Ort!) inspirierten Gastgeberinnen spielten groß auf und waren drauf und dran, mit einem Achtungserfolg über den Ligaprimus ein Statement zu setzen. Doch dann kam Hofer, die gegen eine sehr gut aufgelegte Ema Vasic imstande war, nach 2:5-Rückstand im dritten Satz zurückzukommen, zwei Matchbälle abzuwehren und schließlich mit 3:6, 7:6(4), 7:5 zu siegen. Großer Sport! In den weiteren Begegnungen setzte sich Anna Costaperaria (TC Comune di BZ) mit 6:4, 6:2 gegen Verena Stolzlechner (St. Georgen) durch, für die Puschtra Mädels punktete Silvia Saccani im Einzel (6:2, 6:3 gegen Magdalena Santer) wie im Doppel (6:4, 2:6, 10-2 an der Seite von Vasic v Hofer/Costaperaria). In den weiteren Partien holte der ATC Bruneck ein souveränes 4:0 gegen den TC Meran, die Girls von Tennis Brixen setzten sich hingegen beim TC Gherdeina mit 3:1 durch.

Ema Vasic (St. Georgen Tennis, vorne) und Verena Hofer (TC Comune di BZ, hinten) schlugen sich drei Stunden lang alles um die Ohren: Top-Ballwechsel!

SERIE D2 HERREN:
Der Transferkracher des Winters in der Serie D2 liefert gleich zu Beginn eine Glanzvorstellung ab: Thomas Thaler ist nach seinem Wechsel vom TC Rungg zurück bei seinem Heimatclub ATV Terlan und führt die Etschtaler im Aufsteigerduell mit Ritten Sport Tennis zu einem souveränen 6:0-Auftaktsieg. Hier das Interview mit Tommy!

Andernorts lieferten sich der ATC Prad und der SSV Naturns im Vinschger Derby ein äußerst hartes Duell – am Ende stand ein leistungsgerechtes 3:3-Unentschieden und im Anschluss ein lässiges Beisammensein mit kühlen Getränken. Vielen Dank für die Zusendung, Männer!

Die Obwegeser-Brüder (l. & m.), Daniel Huber (2.v.r.) und Dietmar Gurschler (r.) nach der Punkteteilung beim Vinschger Derby zwischen Prad und Naturns

SERIE D3 HERREN:
Wenn ein Teil unserer Redaktion schon in St. Georgen war, so wurde eine ordentliche Runde um die vier malerischen Courts gedreht – zwischen der hochklassigen Serie C und zwei packenden Begegnungen in der Serie D3 war im Pustertal auch absolut ordentlich Betrieb. Während sich der ATV Terlan und St. Georgen B mit einem hochspannenden 3:3-Remis trennten, behielt St. Georgen A gegen die Jungs vom ATC Völs mit 5:1 die Oberhand. Besonders zu glänzen wusste dort Top-Spieler Egon Taschler (St. Georgen A), der dem wiedererstarkten Heinrich Haselrieder (ATC Völs) keine Chance ließ: eine herausragende Technik, das sieht so einfach aus – und wie er mit der Mimik mitgeht, herrlich!

Alle Infos zu den Team-Meisterschaften gibt es hier, auf unserer „Turniere Südtirol“-Seite – direkt unter dem nächsten Plopp-Event, der Mountain Tennis Trophy von Kaltern (also etwas nach unten scrollen auf der Seite!).