Schlagwort: Selbstvertrauen

Rungger Teams marschieren, Meraner Girls siegen

Die Rungger Westen blieben an diesem Wochenende bei den Herren wie bei den Damen in der Serie B1 weiß, der TC Bozen muss sich – ebenfalls in der dritthöchsten italienischen Liga – erneut denkbar knapp geschlagen geben und die Meraner Girls brillieren zum Heimauftakt in der Serie B2 auf ihrer malerischen Anlage. Unser Round-Up zum vergangenen Wochenende.

Serie B1: Rungger Teams makellos

Holten im zweiten Spiel ihren zweiten Sieg: die Jungs des TC Rungg-Südtirol Alpeker in der Serie B1 .

Die beiden Teams des TC Rungg in der Serie B1 der Herren und Damen haben im Rahmen des 3. Spieltags der jeweiligen Team-Meisterschaften an Punkten und Selbstvertrauen vollgetankt: die Überetscher konnten zwei überzeugende Siege einfahren und bleiben so auch nach dem dritten Weekend der „Campionati“ ungeschlagen. „Wir sind mit diesem Spieltag sehr zufrieden“, betont Trainer Valerio Gasbarri, „wir haben in jedem Match das Maximum herausgeholt, ohne jemals den Faden zu verlieren. Wir entwickeln uns ständig weiter, wir gehen gestärkt voran, um den Weg in Richtung Klassenerhalt fortzusetzen.“

SERIE B1 HERREN – MD#3 (KREIS 1):

TC Rungg-Südtirol Alpeker v Societa’ Canottieri Casale 6:0
Nicolò Toffanin – Luca Barbonaglia 6:0, 6:3
Moritz Trocker – Giorgio Mantillaro 6:0, 6:1
Pietro A. Bonivento – Fabio Leonardi 6:2, 6:3
Hugo Voljacques – Luigi Nasta 6:1, 6:0
Lechner/Voljacques – Mantillaro/Nasta 6:0, 6:0
Brzezinski/Toffanin – Leonardi/Barbonaglia 6:3, 6:3

SERIE B1 DAMEN – MD#3 (KREIS 3):

CT Montecchio v TC Rungg-Südtirol Kiku 0:4
Cecilia Mazza – Lara Pfeifer 3:6, 0:6
Diana Rolli – Vittoria Segattinni 4:6, 7:6(4), 1:6
Elena Omiccioli – Eliessa Vanlangendonck 1:6, 4:6
Mazza/Omiccioli – Vanlangendonck/Pfeifer 3:6, 7:6(3), 7-10

Stehen nach zwei Siegen und einem Remis nach drei Spieltagen an der Tabellenspitze: die Ladies des TC Rungg mit Betreuer Georg Winkler.

Serie B1: Bozen unterliegt knapp

Knappe Niederlage für den TC Bozen/Bolzano Internorm auswärts beim CT Pontedera: am Ende steht ein 2:4. Die Punkte für die Talferstädter erzielen Marko Topo im Einzel sowie Nicola Rispoli und Moritz Kolbe im Doppel. Weiter, immer weiter!

SERIE B1 HERREN – MD#3 (KREIS 3):

CT Pontedera v TC Bozen/Bolzano Internorm 4:2
Gabriele Volpi – Nicola Rispoli 6:2, 4:6, 6:1
Tommaso Schold – Moritz Kolbe 6:4, 7:5
Peter Fajta – Marko Topo 3:6, 4:6
Riccardo Galli – Tobias Tappeiner 6:1, 7:5
Schold/Volpi – Topo/Tappeiner 7:5, 6:3
Galli/Fajta – Rispoli/Kolbe 4:6, 6:7(4)

Unterliegt in Pontedera mit seinem TC Bozen erneut knapp: Tobias Tappeiner.

SERIE B2: Meraner Girls brillieren bei Heimauftakt

Grandioser 3:1-Heimsieg für die Meraner Girls gegen Vicenza – angeführt von einer erneut bärenstarken Marion Viertler!

SERIE B2 DAMEN – MD#3 (KREIS 2):
TC Meran v CT Vicenza 3:1
Marion Viertler – Sofia Antolini 7:5, 6:1
Camilla Brunello – Giulia Sartori 6:1, 6:2
Teresa Schwienbacher – Ludovica Ceolato 2:6, 2:6
Viertler/Brunello – Antolini/Sartori 6:2, 6:3

Befindet sich nach wie vor in blendender Verfassung und führt ihren TC Meran somit zum erfolgreichen Heimauftakt: Marion Viertler

Kaltern macht schon richtig Bock!

KALTERN FOLGT AUF NEUMARKT WIE ROM AUF MADRID! Das erste Südtiroler Masters im Unterland war so gut zu uns und der gesamten heimischen Szene, sodass es nur schlüssig erscheint, diese absolute Welle nun bis ins Überetsch weiterzureiten: in Kaltern steigt vom 15. bis zum 25. Mai das zweite Großevent auf unserer roten Asche sowie die dritte Etappe der Mountain Tennis Trophy. Auch wir dürfen bei diesem Plopp-Event wieder mit dabei sein – freut uns sehr!

Die beliebte Turnierserie war auch in diesem Jahr bisher ein voller Erfolg und möchte das im Tennissport vielzitierte Momentum weiter für sich nutzen – ein Plan, der voll aufzugehen scheint, denn: mit bereits jetzt 48 eingeschriebenen Damen und 117 teilnehmenden Herren bahnt sich ein weiteres Turnier der Extraklasse an! Dabei sind es bis zur ersten Anmeldefrist (13/05/24, 12 Uhr für alle Spielerinnen und Spieler der Classifiche 4.NC bis 3.5) noch knapp 48 Stunden. Mein lieber Herr Gesangsverein, da ist noch einiges drin.

Bei solch einem Andrang und Power-Feld auf beiden Seiten lohnt es sich auf ganzer Linie, in Kaltern mit dabei zu sein und sich die so wichtige Portion Selbstvertrauen für die finalen, entscheidenden Wochen der Team-Meisterschaften zu holen. Stichwort Feinschliff! Also: lasst Euch dieses Monster-Event nicht entgehen. Feste Größen wie Finja Matuella, Lisa Peer, Sandra Marciniak bei den Ladies sowie Maximilian Palla, Mattia Bernardi, Stefan Knapp, die Neumarkt-Protagonisten Stefano D‘Agostino und Manuel Plunger, Horst Rieder, Tobias Tappeiner, Sterzing-Champ Nicola Carollo, Kilian Dallapiazza und Daniel Lechner bei den Gentlemen haben bereits gemeldet. Ein Träumchen eines Feldes. Na, Lust bekommen? Seid auch mit von der Partie!

Hier findet ihr alle wichtigen Infos zum Turnier und hier geht es direkt zur Anmeldung. Wir sehen uns in Kaltern!