Schlagwort: Rom

Finja rockt beim ITF-J200 in Prato!

🚀 Finja Matuella, das 15-jährige Tennis-Talent aus Seis am Schlern, ist derzeit gut in Schuss! 🌞 Bei den ITF J200 in Prato, jenem Ort, wo sie sich im vergangenen Jahr in der U14 zur Italienmeisterin kürte, haute sie einen Schlag nach dem anderen raus und beeindruckte die Zuschauer auf den wunderschönen Plätzen. 🎯 Ihr nächstes Ziel? Entweder das Qualifikationsfeld des ITF J300 in Santa Croce Sull’Arno oder eine Wildcard für das Tennis Europe U16 in Rom! 🎾

📽 Schaut euch die kurzen Videoausschnitte vor dem Spiel von Finja auf den Prato-Courts beim Einwärmen an – top! 🏃‍♂️

Kaltern macht schon richtig Bock!

KALTERN FOLGT AUF NEUMARKT WIE ROM AUF MADRID! Das erste Südtiroler Masters im Unterland war so gut zu uns und der gesamten heimischen Szene, sodass es nur schlüssig erscheint, diese absolute Welle nun bis ins Überetsch weiterzureiten: in Kaltern steigt vom 15. bis zum 25. Mai das zweite Großevent auf unserer roten Asche sowie die dritte Etappe der Mountain Tennis Trophy. Auch wir dürfen bei diesem Plopp-Event wieder mit dabei sein – freut uns sehr!

Die beliebte Turnierserie war auch in diesem Jahr bisher ein voller Erfolg und möchte das im Tennissport vielzitierte Momentum weiter für sich nutzen – ein Plan, der voll aufzugehen scheint, denn: mit bereits jetzt 48 eingeschriebenen Damen und 117 teilnehmenden Herren bahnt sich ein weiteres Turnier der Extraklasse an! Dabei sind es bis zur ersten Anmeldefrist (13/05/24, 12 Uhr für alle Spielerinnen und Spieler der Classifiche 4.NC bis 3.5) noch knapp 48 Stunden. Mein lieber Herr Gesangsverein, da ist noch einiges drin.

Bei solch einem Andrang und Power-Feld auf beiden Seiten lohnt es sich auf ganzer Linie, in Kaltern mit dabei zu sein und sich die so wichtige Portion Selbstvertrauen für die finalen, entscheidenden Wochen der Team-Meisterschaften zu holen. Stichwort Feinschliff! Also: lasst Euch dieses Monster-Event nicht entgehen. Feste Größen wie Finja Matuella, Lisa Peer, Sandra Marciniak bei den Ladies sowie Maximilian Palla, Mattia Bernardi, Stefan Knapp, die Neumarkt-Protagonisten Stefano D‘Agostino und Manuel Plunger, Horst Rieder, Tobias Tappeiner, Sterzing-Champ Nicola Carollo, Kilian Dallapiazza und Daniel Lechner bei den Gentlemen haben bereits gemeldet. Ein Träumchen eines Feldes. Na, Lust bekommen? Seid auch mit von der Partie!

Hier findet ihr alle wichtigen Infos zum Turnier und hier geht es direkt zur Anmeldung. Wir sehen uns in Kaltern!

News aus aller Welt: Rispoli tankt Selbstvertrauen

Auf der Challenger- und ITF-Tour ging es mit gehöriger Südtiroler Beteiligung auch diese Woche heiß her. In den Fokus sowie in einen Rausch spielte sich dabei besonders Plopp-Player Nicola Rispoli, der in Kasachstan einen Traumlauf auf die rote Asche von Shymkent zauberte und mit vier Siegen gehörig Selbstvertrauen für den Startschuss der Serie B1-Meisterschaft tankt, der am kommenden Sonntag fallen wird. Grande – wie alle anderen unserer Cracks natürlich auch, ergebnisunabhängig! Folgend unser Round-Up aus aller Welt.

ATP CHALLENGER – ROMA GARDEN OPEN (Italien, Sand):
Die Nummer 2 Südtirols, Alexander Weis (ATP #293), war diese Woche beim Challenger von Rom im Einsatz und musste durch die Qualifikation: dort war Weis an Nummer 2 gesetzt und vermochte sich zunächst gegen Saba Purtseladze aus Georgien (ATP #598) mit 7:5, 7:5 durchzusetzen, ehe er im Duell um den Einzug ins Hauptfeld der Nummer 7 der Vorausscheidung, Carlos Taberner (Spanien | ATP #330), mit 4:6, 4:6 unterlag. Ein frühes Break im ersten sowie deren zwei in der Mitte bzw. gegen Ende des zweiten Durchgangs machten den Unterschied zugunsten des Spaniers. Schade!

ITF M15 SHYMKENT (Kasachstan, Sand):
Nicola Rispoli (ATP #1572) legte vor dem Serie B1-Start seines TC Bozen/Bolzano Internorm einen absoluten Traumlauf auf die rote Asche von Shymkent (Kasachstan): nach erfolgreicher Qualifikation für das Hauptfeld – nach Siegen gegen die Wildcard Nikita Nikolenko (Kasachstan | 6:3, 6:0) sowie die Nummer 5 der Vorausscheidung, Mwendwa Mbithi (USA | ATP #1276 | 7:5, 6:4) – konnte er sich in Runde 1 des Main Draw gegen den Lokalmatadoren Kolganov Kirill mit 6:4, 3:6, 6:4 durchsetzen. Im Achtelfinale am gestrigen Feiertag sorgte Nic gegen die Nummer 7 des Turniers, den Inder Prajwal Dev (ATP #670), durch ein bärenstarkes 6:1, 7:5 für den nächsten Paukenschlag. In der Runde der letzten Acht kam es zum Duell der beiden Überraschungen des Turniers, leider unterlag unsere heimische Hoffnung dort der spanischen Wildcard Jordi Garcia Mestre (ATP #1638) nach zwischenzeitlicher Break-Führung in beiden Sätzen mit 4:6, 4:6. Trotzdem ein bärenstarkes Turnier von Rispoli!

Nicolas Vater Guido hat seinen Sohn nach Kasachstan begleitet und haut in Anbetracht des Traumlaufs von Nic gleich mal einen raus! | (C) Plopp

ITF W35 SANTA MARGHERITA DI PULA – FORTEVILLAGE TROPHY D (Italien, Sand):
Verena Meliss (WTA #692) schlug beim etwas größeren W35-Turnier von Santa Margherita di Pula auf und musste dort durch die Qualifikation: in Runde 1 ließ sie der deutschen Wildcard Ayda Altuntas beim 6:0, 6:0 keine Chance. In R2 hingegen unterlag sie leider der in der Vorausscheidung an Nummer 3 gesetzten Federica Di Sarra (Italien | WTA #529) nach einem äußerst umkämpften Startsatz – nach zwischenzeitlicher 5:2-Führung und einem Satzball im Tiebreak-Thriller – mit 6:7(8) und 2:6. Jammerschade!

ITF M25 SANTA MARGHERITA DI PULA – FORTEVILLAGE TROPHY H (Italien, Sand):
Maximilian Figl (ATP #1472) kam in Santa Margherita di Pula in den Genuss einer Wildcard für das Hauptfeld und trat in Runde 1 gegen den indischen Qualifikanten Manas Dhamne (ATP #1344) an, der sich in einem drei Stunden und neun Minuten andauernden Krimi leider mit 6:2, 3:6, 7:5 durchsetzen konnte. Maxi lag im Entscheidungsdurchgang bereits mit 4:2 vorne und wehrte dann beim Stande von 4:5 vier Matchbälle ab, eher er sich zwei Games später dann schlussendlich doch ergeben musste.

ITF M15 SPLIT (Kroatien, Sand):
Figls Teamkollege beim TC Rungg, Nicolò Toffanin, war hingegen in Split (Kroatien, Sand) beim M15-Event mit von der Partie und startete in der Qualifikation. Dort besiegte er in Runde 1 den Portugiesen Tomas Almeida mit 6:3, 6:2, ehe er in R2 gegen den Ukrainer Nikita Mashtakov (ATP #1190) wenig bis keine Chancen hatte.

ITF M15 ANTALYA (Türkei, Sand):
Die Grödner Patric Prinoth und Erwin Tröbinger standen ihrem Team in der Serie C am vergangenen Wochenende nicht zur Verfügung, weil sie in der Quali des M15-Turniers in Antalya (Türkei) am Start waren: leider war für die beiden dort in der ersten Runde jeweils Endstation. Prinoth unterlag dem Türken Kaya Arinc (ATP #1624) mit 0:6, 5:7, Tröbinger hingegen dem Deutschen Michel Hopp (ATP #1940) mit 1:6, 1:6.

Südtiroler durch Tennis im Ausland aktiv

Zum Ausklang dieser Arbeitswoche werfen wir zum ersten, und garantiert nicht zum letzten, Mal einen genaueren Blick auf Südtiroler, die im Ausland als Tenniscoaches tätig sind und beeindruckende Trainingsmöglichkeiten und Events auf die Beine stellen, an denen auch wir herzlich eingeladen sind, teilzunehmen. Heute berichten wir über die Pro TennisSchool, die ihren Hauptstandort in Reutte (Tirol, Österreich) hat und für die der Partschinser Andreas Gerstgrasser verantwortlich zeichnet.

Die Pro TennisSchool organisiert im Sommer nämlich gleich mehrere Events, über die es sich lohnt, ein paar Absätze zu verlieren: Ende Juli und Anfang August schlägt zum einen die umherreisende Tennisakademie “Horizon – On The Road” aus Vicenza, unter der Leitung von niemand Geringerem als Max Sartori, ihre Zelte in Reutte auf, wo Erwachsene (31.07. – 02.08.) wie Jugendliche (02.08. – 04.08.) aller Spielklassen und -niveaus an ihrem Tennis feilen können. Die Hauptanlage der Tennisschule ist wirklich ein Spektakel für alle Liebhaber der gelben Filzkugel: Reutte verfügt über sieben Sandplätze, zwei neue Padel-Courts, einen Orange-Court für Kids, eine Tenniswand sowie ein eigenes Clubheim. Direkt nebenan steht das Sportcenter mit drei Hallenplätzen (Teppich mit Gummigranulat), einem großen Fitnessstudio, zwei Squash-Feldern, einer Sauna-Landschaft und der unmittelbar angrenzenden Alpentherme Ehrenberg Reutte. Leiwand!

Die herrliche Anlage von Reutte wird im Sommer Schauplatz mehrerer bedeutsamer Events | (C) Pro TennisSchool

Zum anderen ist die Tennisschule in Tirol heuer vom 03. bis zum 07. August erstmals Schauplatz eines Qualifikationsturniers für die Lemon Bowl in Rom, ein international renommiertes Jugendturnier, welches im Dezember 1984 dank der Vision von Maestro Gianni Salvati ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich handelte es sich dabei um ein nationales Jugendturnier mit internationaler Beteiligung für die Alterklassen U10, U12 & U14. Vor Kurzem feierte der Bewerb seine 40. Ausgabe und hat im Laufe der Jahre eine beeindruckende Entwicklung genommen: mittlerweile stellt die Lemon Bowl eines der wichtigsten Ereignisse für junge Tennisspieler dar und ist als eines der Tournaments mit den meisten Teilnehmern überhaupt weltweit anerkannt. 2023 versuchten ganze 1.300 (!) Nachwuchstalente ihr Glück bei den Quali-Events und dem Main Draw, ehemalige Sieger inkludieren u.a. den italienischen Shootingstar Lorenzo Musetti und Ex-Roger-Federer-Coach Ivan Ljubicic.

Lorenzo Musetti, 2012 Sieger beim Lemon Bowl | (C) FITP

Reutte wird also Schauplatz einer Vorausscheidung dieses Highlights für Jugendspieler der Kategorien U10 (Jahrgänge 2015/16 = Green Bowl), U12 (2013/14), U14 (2011/12) & U16 (2009/10). Zwei Spiele pro Youngster werden garantiert, die Anmeldegebühr beträgt 40€. Als Preise winken ein Siegerpokal, coole Gagdets sowie der bezahlte Hotelaufenthalt beim Lemon Bowl Main Draw Event in Rom (02. – 06.01.2025). Alle weiteren Infos gibt es hier zu finden.

Ordentlich was los also, in der Pro TennisSchool von Plopp-Player Andi Gerstgrasser. Ein Tennis-Ausflug nach Österreich lohnt sich, auch aufgrund der beschriebenen, kommenden Höhepunkte, bestimmt. Liebe Grüße nach Reutte und weiterhin alles Gute!

Zeichnet für die Pro TennisSchool in Reutte verantwortlich: der Partschinser Andreas Gerstgrasser | (C) Pro TennisSchool