Schlagwort: Philipp Tschöll

Plunger performt prächtig & packt es im Passeiertal

Manuel Plunger, der ITF-Spieler aus Partschins & aktuell die Nummer 1.367 der Welt, gewinnt die erste Open-Ausgabe des erneut von allen Beteiligten sehr gelobten Events in St. Martin in Passeier durch ein 6:2, 7:5 im Traumfinale gegen Horst Rieder – in der vierten Leistungsklasse siegt Martina Göller (ASV Mals) bei den Damen und Luciano Boscolo (TC Meran) bei den Herren.

Der ATC Passeier veranstaltete vom 28. Juni bis 06. Juli 2024 die Passeier Open auf der jüngst rundum erneuerten Anlage in St. Martin, die in unmittelbarer Nähe zur Passer vier Sandplätze aufweist. Die Organisation des Turniers wurde von allen Beteiligten sehr gelobt. Neun Tage lang gab es sowohl für Kenner der Szene als auch einheimische Zaungäste großartiges Tennis zu bestaunen: aufgrund des gut dotierten Turniers (Gesamt-Preisgeld 3.500€) konnte der Club rund um OK-Chef Philipp Tschöll und Präsident Ernst Raffl feste Größen wie Manuel Plunger und Horst Rieder sowie, zwischen allen Bewerben, deutlich mehr Spieler als noch im Vorjahr ins Passeiertal locken.

Den einzigen Wermutstropfen stellte die Absage des Open-Bewerbs bei den Damen aufgrund der zu geringen Anzahl an Teilnehmerinnen dar, bei dem u.a. die lokale Tennislehrerin Linda Mair (ehemals die Nummer 650 der Welt) an den Start gegangen wäre. Die verbleibenden drei Spielklassen – das Open-Turnier bei den Herren sowie die zwei Pendanten für die vierte Kategorie der Damen und Herren – avancierten dafür zu hochklassigen Angelegenheiten.

Brannten auf dem Centre Court von St. Martin mit einem hochklassigen Finale die Hütte ab: Horst Rieder (l.) und Manuel Plunger (r.)

Beim Open der Männer bekamen die Passeier Open nämlich ihr absolutes Traumfinale: die beiden Top-Spieler Manuel Plunger – aktuell auf der ITF-Tour unterwegs sowie soeben mit seinem ASV Partschins sensationell in die Serie B2 aufgestiegen – und Horst Rieder – ehemals ebenfalls in der Weltrangliste zu finden sowie nun u.a. als Hitting Partner bei Profi-Turnieren in der Welt unterwegs – machten ein Endspiel zwischen den beiden Topgesetzten zur Realität. Plunger konnte sich zuvor im Halbfinale gegen Titelverteidiger Jakob Andergassen (TC Kaltern, im Vorjahr waren die Passeier Open noch ein Turnier der dritten Kategorie, Anm. d. Red.) auf souveräne Art und Weise mit 6:0, 6:1 durchsetzen, Rieder ließ gegen Rodolfo Orlandinotti (SC Nuova Casale) bis auf einen kurzweiligen Break-Rückstand in Durchgang zwei beim 6:2, 6:4 ebenso wenig anbrennen. Das Endspiel hielt von Anfang an, was es versprach: Plunger startete stark, Rieder hingegen hatte ein wenig Probleme mit der Länge seiner Grundschläge, die immer wieder ins Aus gerieten. Als die Partie beim Stande von 6:2, 3:1 für Plunger etwas einseitig zu werden schien, fand Rieder im Stile eines Top-Players zu seinem besten Tennis, er breakte zurück und erzwang ein 5:5. Die Schlussphase von Durchgang zwei war an Drama und Qualität kaum zu überbieten: Plunger konnte mit einem erneuten Service-Break zum 6:5 kontern, ehe er, nach drei abgewehrten Breakbällen, zum 6:2, 7:5 ausservierte.

Die Protagonisten eines tollen Bewerbs in der vierten Kategorie der Herren: Tenniscoach Roberto Selle, Oberschiedsrichterin Cornelia Gärtner, Champ Luciano Boscolo, Finalist und Marathon Man Fabian Gruber mit ATC Passeier-Präsident Ernst Raffl (v.l.)

In der vierten Kategorie der Herren setzte sich der an Nummer 4 geführte Luciano Boscolo (TC Meran) gegen die Story des Bewerbs, Fabian Gruber vom TC Dorf Tirol, im Finale mit 6:2, 6:4 durch. Gruber hatte zuvor im Turnierverlauf ganze sechs (!) Erfolge, teilweise gegen feste Größen der Spielklasse, verbuchen können. Bei den Damen triumphierte die topgesetzte Martina Göller (ASV Mals Tennis) im Endspiel gegen die junge Linnea Neuhauser (ATV Terlan). Die im Rahmen des Open-Formats durchgeführte Konklusion der dritten Kategorie ging an Leonardo Cambieri (SC Nuova Casale): er profitierte im Finale beim Stande von 7:5, 2:1 von der Aufgabe seines Vereinskollegen Pietro Taverna.

Standen sich im Endspiel der Damen gegenüber: Siegerin Martina Göller (l.) und Linnea Neuhauser (r.)

ALLE INFOS, RESULTATE & TABLEAUS DER PASSEIER OPEN 2024 HIER IM ÜBERBLICK:

HERREN OPEN-TURNIER
Tab. Iniziale (4.3 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.4) (☑️)
Tab. Conclusione 3. Kat. (☑️)

HERREN 4. KATEGORIE
Tab. Unico (☑️)

DAMEN 4. KATEGORIE
Tab. Unico (☑️)

 

Die Siegerehrung der Chiusura der 3. Kategorie der Herren mit Champ Leonardo Cambieri (2.v.r.) & Runner-Up Pietro Taverna (m.), zwei Jungs vom SC Nuova Casale

Fasten Your Seatbelts: Crunch Time im Passeiertal!

Bei den Passeier Open 2024 kommen wir in sehr großen Schritten zum Business End eines tollen Events: die Turnierleitung um Direktor Philipp Tschöll sowie unsere Athletinnen und Athleten haben dermaßen auf das Tempo gedrückt, dass bereits am heutigen Freitag die Halbfinalpartien in allen Bewerben anstehen. Was bisher geschah.

Im Open-Bewerb konnten sich mit Diego Carnevale Miino (SC Nuova Casale | 3.1), Marco Chiavistelli (Atleti Sporting Club | 3.1), Leonardo Cambieri (SC Nuova Casale | 3.1) und Pietro Taverna (SC Nuova Casale | 3.1) die vier nach der Setzliste favorisierten Spieler für den finalen Raster qualifizieren – dort war jedoch für alle vier relativ früh Endstation: einzig Marco konnte eine Partie überstehen (6:4, 6:3 gegen Plopp-Player Gabriel Gruber aus Kaltern), ehe er, wie die anderen drei im Achtelfinale unterlag.

Pietro Taverna bei einem seiner krachenden Lefty-Vorhandschläge

Titelverteidiger Jakob Andergassen (TC Kaltern | 2.8) scheint die prächtige Anlage in St. Martin nach wie vor bestens zu liegen, er bezwang Leonardo Cambieri souverän mit 6:2, 6:2 und setzte sich anschließend in einem wahren Krimi auch noch gegen Vittorio Pansecchi (SC Nuova Casale | 2.8) in drei Sätzen durch. Somit hat er sich Anrecht auf die Aufgabe aller Aufgaben gesichert, trifft er doch heute in der Vorschlussrunde auf die Nummer 1 des Turniers, ITF- und Serie C-Crack Manuel Plunger (ASV Partschins | 2.4).

Dasselbe gilt für Rodolfo Orlandinotti (SC Nuova Casale | 2.8), der einen identischen Turnierpfad eingeschlagen hat: ein souveräner Sieg (gegen Marco Chiavistelli | 6:1, 7:5), ein Krimi (gegen Riccardo Cattarin | 7:6, 3:6, 10-7) – und nun das Highlight-Match gegen die Nummer 2 der Setzliste, Horst Rieder (TC Rungg | 2.4). Wir sind gespannt wie ein Flitzebogen.

Steigen heute ins Passeirer Turniergeschehen ein: die beiden topgesetzten Manuel Plunger (l.) und Horst Rieder (r.)

In der vierten Kategorie sind in der oberen Hälfte des Draw die Favoriten auf Kurs: der an Nummer 4 gesetzte Luciano Boscolo (TC Meran | 4.1) konnte in einer hochklassigen wie hochspannenden Angelegenheit den Lauf von Lokalmatador Andreas Pichler (ATC Passeier | 4.3) mit 7:6, 3:6, 10-6 stoppen. Im Halbfinale kommt es nun zum Duell mit dem topgesetzten Reinhard Gander (SSV Naturns | 4.1), der eine mehr als nur beherzte Herausforderung von Bernd Hofer (Dorf Tirol Tennis | 4.3) in einem absoluten Krimi mit 2:6, 7:5, 12-10 zurückschlug und dabei vier Matchbälle abwehren konnte.

Die untere Seite des Tableaus steht ganz im Zeichen von Bernds Vereinskollegen vom TC Dorf Tirol: Fabian Gruber (4.5) setzt nömlich seinen beeindruckenden Siegeslauf fort und steht mit nunmehr fünf Match Wins sensationell im Halbfinale, wo er auf Jakob Pixner (4.3) treffen wird. Auch „Jack“ hat bereits drei Partien gewinnen können und schmiss gestern in Josef Haller (ASC Schenna | 4.1) die Nummer 2 der Setzliste aus dem Turnier.

Liefern sich ein Derby-Halbfinale, ganz im Zeichen des TC Dorf Tirol: Fabian Gruber (l.) und Jakob Pixner (r.)

Bei den Ladies hat sich Sandra Raffl (ASV Partschins | 4.NC) durch ein 6:4, 7:5 im Derby über Jana Köllemann (ASV Partschins | 4.5) das Halbfinale gegen die Nummer 1 des Turniers, Martina Göller (ASV Mals Tennis | 4.2) gesichert – in der unteren Hälfte trifft in Linnea Neuhauser (ATV Terlan | 4.4) die Nummer 3 der Setzliste auf die an zwei geführte Sarah Christine Pircher (ASV Partschins | 4.4).

ALLE INFOS, RESULTATE & TABLEAUS DER PASSEIER OPEN 2024 HIER IM ÜBERBLICK:

HERREN OPEN-TURNIER
Tab. Iniziale (4.3 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.4)
Tab. Conclusione 3. Kat.

HERREN 4. KATEGORIE
Tab. Unico

DAMEN 4. KATEGORIE
Tab. Unico