Schlagwort: Massimo Dell’Acqua

Prominenter Besuch bei Kiku Trophy in Rungg

Beim Nachwuchsturnier des TC Rungg haben wir niemand Geringeren als Andrea Spizzica gesichtet! Der Tennislehrer aus Bruneck, der in seiner aktiven Zeit die Nummer 327 der ATP-Weltrangliste war, betreute als Coach Massimo Dell’Acqua, Evelyn und Julia Mayr, die er in die Top 300 bzw. 200 der WTA führte. Er siegte in der Jugend gegen Spieler wie Gustavo Kuerten, Sanguinetti und Gaudenzi.

Was führte ihn nach Rungg? Andrea coachte seinen Sohn Mattia (13 Jahre) in der U14-Kategorie erfolgreich zu einem 7:5 und 6:2-Sieg. Mattia ist eines der vielversprechendsten Talente seines Jahrgangs und siegte jüngst beim Brunecker Jugendturnier in memoriam Maria Teresa.

Mattia ist für Levico tesseriert und trainiert dort mit Alessandro Fronza. Fronza ist mit 13 Jahren die Nummer 100 unter den U14-Spielern weltweit, die Nummer 10 unter den Gleichaltrigen und italienweit in seiner Altersstufe klar die Nummer 1. Wow!

#RÜCKBLICK: Talente Haller, Spizzica, De Bettin & Zanellati glänzen

In Bruneck fand das große FITP-Kinderturnier in memoriam Maria Teresa statt. 204 Kinder standen sich in den verschiedenen Altersstufen gegenüber. Vor allem die U16- und U14-Kategorien der Buben waren mit 79 bzw. 54 Teilnehmer sehr gut besucht. Die heimischen Talente gaben dabei eine starke Figur ab.

Daniel Haller vom TC Gherdeina kam in der U16 bis in Halbfinale und musste sich dort erst im Champions-Tiebrak mit 8-10 geschlagen geben.

In der U14-Altersklasse siegte Mattia Spizzica. Mattia hat das Talent in die Wiege gelegt bekommen: sein Vater Andrea ist Tennislehrer in Bruneck und war in seiner aktiven Zeit die Nummer 327 der ATP-Weltrangliste. Er betreute als Coach Massimo Dell’Acqua, Evelyn und Julia Mayr, mit denen er die Top 300 bzw. 200 der WTA erreicht hat. Er siegte gegen Spieler wie Gustavo Kuerten, Sanguinetti und Gaudenzi.

Bei den Mädchen gab es ebenfalls zwei Siege. Giulia De Bettin machte als Lokalmatadorin den Veranstaltungsverein glücklich: sie steigerte sich im Turnier der U16 von Spiel zu Spiel und siegte im Finale mit 6:1 und 6:0. Und auch Südtirols bester Verein kam im Osten des Landes zum Handkuss: Giulia Zanellati siegte in der U12-Kategorie.