Schlagwort: Madrid

Kaltern macht schon richtig Bock!

KALTERN FOLGT AUF NEUMARKT WIE ROM AUF MADRID! Das erste Südtiroler Masters im Unterland war so gut zu uns und der gesamten heimischen Szene, sodass es nur schlüssig erscheint, diese absolute Welle nun bis ins Überetsch weiterzureiten: in Kaltern steigt vom 15. bis zum 25. Mai das zweite Großevent auf unserer roten Asche sowie die dritte Etappe der Mountain Tennis Trophy. Auch wir dürfen bei diesem Plopp-Event wieder mit dabei sein – freut uns sehr!

Die beliebte Turnierserie war auch in diesem Jahr bisher ein voller Erfolg und möchte das im Tennissport vielzitierte Momentum weiter für sich nutzen – ein Plan, der voll aufzugehen scheint, denn: mit bereits jetzt 48 eingeschriebenen Damen und 117 teilnehmenden Herren bahnt sich ein weiteres Turnier der Extraklasse an! Dabei sind es bis zur ersten Anmeldefrist (13/05/24, 12 Uhr für alle Spielerinnen und Spieler der Classifiche 4.NC bis 3.5) noch knapp 48 Stunden. Mein lieber Herr Gesangsverein, da ist noch einiges drin.

Bei solch einem Andrang und Power-Feld auf beiden Seiten lohnt es sich auf ganzer Linie, in Kaltern mit dabei zu sein und sich die so wichtige Portion Selbstvertrauen für die finalen, entscheidenden Wochen der Team-Meisterschaften zu holen. Stichwort Feinschliff! Also: lasst Euch dieses Monster-Event nicht entgehen. Feste Größen wie Finja Matuella, Lisa Peer, Sandra Marciniak bei den Ladies sowie Maximilian Palla, Mattia Bernardi, Stefan Knapp, die Neumarkt-Protagonisten Stefano D‘Agostino und Manuel Plunger, Horst Rieder, Tobias Tappeiner, Sterzing-Champ Nicola Carollo, Kilian Dallapiazza und Daniel Lechner bei den Gentlemen haben bereits gemeldet. Ein Träumchen eines Feldes. Na, Lust bekommen? Seid auch mit von der Partie!

Hier findet ihr alle wichtigen Infos zum Turnier und hier geht es direkt zur Anmeldung. Wir sehen uns in Kaltern!

Forget Madrid: unser Masters steigt in Neumarkt!

Viele Tennisbegeisterte blicken im Bezug auf das nächste Großevent des Sports mit der gelben Filzkugel auf die WTA- und ATP-Masters von Madrid, die am 23. bzw. 24. April beginnen werden. Wir möchten aber mit dieser Vorschau ausdrücklich darauf hinweisen, dass das nächste Vorzeigeturnier auf der roten Asche hier bei uns in Südtirol steigen wird: der ATC Neumarkt/Egna lädt nämlich vom 20. April bis zum 1. Mai zur zweiten Etappe der Mountain Tennis Trophy, der letzten wahren Standortbestimmung vor den Team-Meisterschaften. Da es sich um das nächste Plopp-Event handelt, werden auch wir wieder mit von der Partie sein. Vamonos!

Das große Siegerfoto der letztjährigen Ausgabe der Mountain Tennis Trophy von Neumarkt | (C) Robert Zanotti / ATC Neumarkt

181 Herren und 50 Damen werden – Stand jetzt (!) – der Einladung der Unterlandler folgen, das Turnier ist stets qualitativ wie quantitativ ausgesprochen gut besetzt: im vergangenen Jahr waren es 182 Männer und 76 Frauen. Erstere Zahl wird dabei durchaus noch purzeln, davon sind wir überzeugt, denn: die Anmeldungen sind nach wie vor geöffnet, die Frist ist einzig für alle Spielerinnen und Spieler der Classifiche zwischen 4.NC und 3.5 bereits abgelaufen. Na, jetzt schon Lust bekommen? Hier geht’s zur Anmeldung!

Zum Vergleich: die beiden Masters von Madrid kommen nach der letztjährigen Erweiterung, wenn man beide Bewerbe zusammennimmt, gerade einmal auf 192 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Deutlich weniger als die (bisher!) 231, die in Neumarkt mit von der Partie sein werden. Das wahre Masters steigt im Südtiroler Unterland – unsere These hat somit Bestand.

Bei den Herren gelten die ehemalige Nummer 1165 der ATP-Rankings, Tommaso Gabrieli (Tennis Bassano | 2.2), sowie unsere beiden ITF-Cracks Manuel Plunger (ATP #1325 | ASV Partschins | 2.4) und Stefano D’Agostino (ATP #1503 | TC Kaltern | 2.3) als die drei großen Favoriten. Sollten sich die ersteren beiden bis ins Finale vorspielen, so würde es zur Neuauflage des Vorjahres-Endspiels kommen, in dem sich Gabrieli nach knapp zwei Stunden auf äußerst hohem Niveau mit 6:4 und 6:2 gegen den Südtiroler durchsetzen konnte. Der Titelverteidiger, ein Linkshänder, wird als eine hartnäckige Mischung aus einer absoluten Pferdelunge und einer blitzschnellen Wühlmaus beschrieben, die man nur auf äußerst schwierige Art und Weise kleinkriegt und weichkocht. Wird Gabrieli in Neumarkt erneut erfolgreich sein? Wir werden sehen. Hinter dem engen Dreier-Favoritenkreis lauern die Dark Horses Tobias Jesacher (Tennis Brixen | 2.6), Riccardo Parravicini (TC Padova | 2.5) und Pietro Pecoraro (CT Trento | 2.5).

Auf der Seite der Ladies fehlt (Stand jetzt) im ansonsten bärenstarken Feld eine sehr prominente Dame: die in dieser noch jungen Tennissaison 2024 alle überragende Marion Viertler hat zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Vorberichts noch nicht gemeldet. Somit befinden sich Anna Katharina Palla (aus Kaltern, für den TC Gherdeina spielend | 2.8), Iris Tabarelli (TC Rungg | 2.8), Lisa Peer (TC Comune | 2.8), Chiara Bartoli (SC Valdelsa | 2.8) und vor allem Sofia Selle (TC Gherdeina | 2.6) in absoluter Lauerstellung. Ebenso ein bedeutsames Wörtchen werden Sofia Gozzi (Canottieri Mincio GS | 3.1), Nachwuchstalent Lilli Marth (ATC Passeier | 3.1), Federica Giovanelli (TC President | 3.1) wie auch Magdalena Trebo (TC Rungg | 3.1) mitreden.

Da Neumarkt ein weiteres Plopp-Event darstellt, werden auch wir mit von der Partie sein und in regelmäßigen Abständen vom Turnier im Unterland berichten. Inzwischen findet ihr ab morgen sämtliche wichtigen Infos auf unser Seite “Turniere Südtirol” in der Sektion “Tournaments”. Viel Spaß uns allen!

Announcer ATC Neumarkt Open