Schlagwort: Halle

FITP Joy of Moving-Events ein voller Erfolg

Auch für unseren Nachwuchs ging der Turnierkalender munter weiter: vergangene Woche, genauer gesagt vom 13. bis zum 21. April 2024, standen die beiden “FITP Kinder Joy of Moving”-Jugendturniere in St. Ulrich (Urtijei) an – die perfekte Vorbereitung für unsere jungen Talente auf die Team-Meisterschaften. Unsere Youngsters stellten ihr ganzes Können zur Schau und traten in den Altersklassen U9, U10, U11, U12, U13, U14 & U16 gegeneinander an. Hier alle Ergebnisse und Tableaus sowie alle Sieger auf unserer Winners’ Wall.

EVENT 1 (13/04 – 17/04/24)
U9, U10, U11, U12

[BOYS]
Tab. Iniziale U9 (☑️)
Tab. Finale U10 (☑️)
Tab. Conclusivo U9 (☑️)
Tab. Unico U11 (☑️)
Tab. Unico U12 (☑️)

[GIRLS]
Tab. Iniziale U9 (☑️)
Tab. Finale U10 (☑️)
Tab. Conclusivo U9 (☑️)
Tab. Unico U12 (☑️)

EVENT 2 (17/04 – 21/04/24)
U13, U14, U16

[BOYS]
Tab. Iniziale U13 (☑️)
Tab. Finale U13 (☑️)
Tab. Unico U14 (☑️)
Tab. Unico U16 (☑️)

[GIRLS]
Tab. Unico U14 (☑️)
Tab. Unico U16 (☑️)

Let‘s Get Out Of This Rodeo: Yee-Haw!

Die erste Etappe der SRS Rodeo-Series in Sterzing ist geschlagen. Im schnelleren Wild West-Format (Lucky Luke lässt grüßen) mit Sätzen bis 4 und einem Tiebreak bis 7 als Entscheidungsdurchgang gleicht ein Tennis-Match eher einem Sprint als einem Marathon. Der Kalkulus ändert sich extrem für die Spielerinnen und Spieler. Am Ende gibt es in der Halle im Wipptal zwei (Mit-)Favoritensiege: Maya Amort (3.3) und Markus Beggiato (3.3) grüßen als Champs von ganz oben im Masters Race.

BEGGIATO LUI! Bei den Herren waren 27 heimische Spieler mit von der Partie: im Tabellone Finale machten Roberto De Simone (4.3), Alexander Röck (3.5) und Klaus Kruselburger (3.5) früh auf sich aufmerksam, letzterer sollte sich gar bis ins Halbfinale spielen, wo gegen die Nummer 1 des Turniers, Patrick Palermo (3.1), dann nach großem Kampf mit 5:3, 1:4, 6-8 allerdings Endstation war. In der unteren Hälfte des Tableaus hielt sich die Nummer 2 der Setzliste, Markus Beggiato, schadlos, der sich dann auch im Traumfinale gegen Palermo nach einem extrem engen Startsatz mit 5:4, 4:2 durchsetzen und sich die Krone aufsetzen konnte. Überraschungsmann De Simone holte sich die Conclusione der 4. Kategorie, da Selim Farizi im Endspiel leider gezwungen war, aufzugeben.

MAYA HI, MAYA HA! Bei den Ladies waren neun Spielerinnen am Start: nach tollen und teilweise sehr engen Auftaktspielen sorgte Mara Schwingshackl (4.2) im Halbfinale für den Paukenschlag und nahm die Nummer 2 des Turniers, Clara Wisthaler (3.4), mit 4:2, 4:2 raus. Im Finale erwies sich die topgesetzte Maya Amort dann als eine Nummer zu groß, die Favoritin setzte sich mit 4:0, 4:2 durch. Schwingshackl aber holte sich den Titel im Beendigungsraster der 4. Kategorie und ging somit trotzdem mit einer Trophäe nach Hause.