Schlagwort: Erfolgreich

Völser Herren dominieren Heimturnier, Selle verteidigt Titel

Eine weitere Etappe der Mountain Tennis Trophy ist in den Büchern: der ASV Völs Tennis veranstaltete vom 04. bis zum 16. Juni 2024 nach St. Ulrich, Neumarkt und Kaltern den vierten Akt der beliebten, regionalen Turnierserie – und konnte, wie seine Vorgängerclubs, mit einem bestens organisierten Bewerb für ein regelrechtes Tennisfest für alle Beteiligten sorgen.

Champion Horst Rieder beim Aufschlag auf dem Centre Court während des Endspiels vor prächtiger Natur-Kulisse

Mit 64 Herren und 43 Damen lockten die Veranstalter um Präsidentin Silvia Nössing und Oberschiedsrichter Ezio Bosin ein stattliches Feld auf die malerische Anlage des Peterbühl – doch vor allem bei den Herren sollten in diesem Jahr die heimischen Hoffnungen allen die Show stehlen: im Open-Turnier war es nämlich der gebürtige Völser Horst Rieder (TC Rungg | 2.4), an Nummer 2 gesetzt, der in seinem Heimatdorf im dritten Anlauf als Champion hervorging. Nachdem der Weltenbummler – der Tennissport hat Horst u.a. bisher auf die Malediven oder den Mittleren Osten gebracht, wo er etwa als Hitting Partner für Andy Murray im Einsatz war – mit zwei überzeugenden Leistungen über Gabriel Gruber (TC Kaltern | 2.8 | 6:3, 6:1) im Viertel- und Leonardo Penasa (ATA Battisti Trient | 2.4 | 6:0, 6:1) im Halbfinale aufhorchen ließ, kam es im Endspiel zum Aufeinandertreffen mit Titelverteidiger Mattia Bernardi (ATA Battisti Trient | 2.4). In einer hochklassigen Angelegenheit sicherte sich Rieder durch ein 6:4, 6:4 verdientermaßen den Heim-Triumph.

Gab während des gesamten Turnierverlaufs keinen Satz ab und überzeugte mit konstant guten Leistungen: der gebürtige Völser Horst Rieder

„Ich bin natürlich sehr zufrieden, es war ein einwandfreies Turnier für mich – ich habe ein wenig den Druck gespürt, weil ich unbedingt hier zuhause gewinnen wollte, aber ich war von Anfang an solide und habe keinen Satz verloren. Auch heute war ich in den wichtigen Momenten da, habe den Ball einmal mehr als mein Gegner ins Feld bekommen – und das hat heute gereicht, deshalb bin ich überglücklich“, so der Sieger im Plopp-Interview.

Schaffte nach zwei Finalniederlagen endlich den Heimsieg in der dritten Kategorie der Herren: Johannes Köb

Rieder reihte sich in eine ganze Reihe Völser Heimsiege am Final-Wochenende ein, nämlich deren drei an der Zahl: im Finale der Conclusione der dritten Kategorie der Herren konnte Johannes Köb (ASV Völs | 3.1) einen durch Fieber etwas angeschlagenen Manuel Pavia (ASV Lana | 3.1) souverän mit 6:3, 6:1 besiegen und somit bei seiner dritten Endspiel-Teilnahme in heimischer Stätte in besagter Leistungsklasse zum ersten Mal den Siegerpokal in die Höhe recken. Im Pendanten der vierten Kategorie kam es gar zu einem Völser Derby im Titelmatch, Stefano Siddi (4.1) vermochte sich mit 6:3, 6:4 gegen Ivan Rossi (4.2) durchzusetzen.

Komplettierte das Völser Triple bei den Männern mit seinem Sieg in der vierten Kategorie: Stefano Siddi

Bei den Damen konnte die topgesetzte Sofia Selle (TC Gherdeina | 2.6) ihren Titel auf dem Hochplateau erfolgreich verteidigen und nach zwei Finalniederlagen in St. Ulrich und Neumarkt, jeweils gegen Marion Viertler, endlich ihren ersten Titel in diesem Jahr bei der Mountain Tennis Trophy feiern: nach einem Halbfinalsieg mit vielen Wendungen über Anna Costaperaria (TC Comune di BZ | 2.7 | 6:1, 3:6, 6:3)  konnte sie sich im Endspiel gegen College-Spielerin Sveva Bernardi (ATA Battisti Trient | 2.7) im ersten Satz nach 3:5- und 5:6-Rückstand aus einer heiklen Situation befreien und schließlich mit 7:6(0), 6:2 siegen. In der Conclusione der dritten Spielklasse gewann Ruth Malojer (ATC Tramin | 3.3) kampflos, während sich Maria Christina Obkircher (Haslacher SV | 4.1) in Kategorie 4 im Generationenduell mit Lisa Stürz (TC Gherdeina | 4.1) mit 6:1, 7:6(3) durchsetzte.

Spielte sich in einem bärenstarken Damen-Feld erfolgreich zur Titelverteidigung: Sofia Selle vom TC Gherdeina
Strahlende Gesichter, soweit das Auge reicht: Maria Christina Obkircher (l.) und Ruth Malojer (r.), die Siegerinnen der vierten bzw. dritten Kategorien bei den Damen

Serie C: Partschins verteidigt Titel, TC Comune triumphiert

Drama, Baby, Drama! Die letzten Entscheidungen in der Südtiroler Phase der Serie C sind gefallen: die Top-Truppe des ASV Partschins verteidigt erfolgreich ihren Landesmeistertitel und träumt nun in der nationalen Phase von mehr, während Aufsteiger St. Lorenzen erneut in den Aufzug steigen und den bitteren Gang in die Serie D1 antreten muss. Bei den Ladies kürt sich der TC Comune di Bolzano zum Meister und trifft nun im Spareggio Regionale auf den CT Trient. Die Girls vom TC Meran steigen ab. Unser Round-Up.

Haben ihren Landesmeistertitel in der Serie C der Herren erfolgreich verteidigt: die Jungs vom ASV Partschins Tennis | (C) ASV Partschins Tennis

SERIE C HERREN: PLAY-OFFS, FINALE

Der ASV Partschins Tennis hat die Titelverteidigung vollbracht: die Jungs um Patrick Prader und Manuel Plunger triumphieren vor heimischem Publikum im Endspiel um den Südtiroler Landesmeistertitel gegen den TC Kaltern Konditorei Alex mit 5:1. Patrick Prader, Manuel Plunger, Matthias Wolf im Einzel sowie die beiden Doppel (Plunger/Zimmernmann & Prader/Wolf) holten die Punkte für die Untervinschger, während für die Überetscher nur Stefano D’Agostino in seinem Single gegen Ilias Zimmermann punkten konnte: Lukas Palla (gegen Prader), Hannes Herbert Wagner (gegen Plunger) und Gabriel Gruber (gegen Wolf) zogen den Kürzeren. Drei der vier Einzel gingen über brutal intensive drei Sätze! Gratulation an die erneuten Champions, ebenso an die starken Finalisten für einen mehr als nur beherzten Run. Partschins-Chef Peter Gufler will jetzt den Aufstieg in die Serie B2 klarmachen: “Letztes Jahr sind wir in der nationalen Phase im Entscheidungsdoppel gescheitert. Heuer wollen wir mehr und unsere Chance nutzen.”

SERIE C HERREN – PLAY-OFFS, FINALE:
ASV Partschins Tennis v TC Kaltern 5:1
Ilias Zimmermann – Stefano D’Agostino 3:6, 7:5, 4:6
Manuel Plunger – Hannes H. Wagner 3:6, 6:4, 6:2
Patrick Prader – Lukas Palla 6:0, 6:0
Matthias Wolf – Gabriel Gruber 3:6, 6:2, 6:4
Zimmermann/Plunger – Wagner/Palla 7:6(6), 6:3
Prader/Wolf – D’Agostino/Andergassen 7:5, 6:2

Alles zur Serie C der Herren hier.

Matthias Wolf kam in seinem Einzel gegen Gabriel Gruber nach verlorenem Startsatz zurück und holte das wichtige 3:1 nach den Einzeln für die Untervinschger

SERIE C HERREN: PLAY-OUTS, RELEGATION

Der TC Comune di Bolzano rettet eine zunächst bärenstarke Serie C-Saison, die mit dem 3:3-Unentschieden beim späteren Finalisten Kaltern begann, dann jedoch einen extrem unglücklicken Verlauf nahm: zunächst verpasste man wegen eines Pünktchens zum richtigen Zeitpunkt die Play-Offs und rutschte in den Kampf um den Klassenerhalt, wo die erste Runde daheim gegen den TC Gherdeina auch noch mit 2:4 verloren ging. Das Entscheidungsspiel in der Relegation gegen den Aufsteiger aus St. Lorenzen wurde dann jedoch zu einer glasklaren Angelegenheit: im Pustertal machten die Männer aus der Landeshauptstadt schon nach den vier Einzeln alles klar. Gratulation an die Bozner Jungs, während wir ein lautes “Kopf Hoch” nach St. Lorenzen schicken möchten: Thomas Berger und Co. haben als “Matricola” eine starke Runde gespielt und doch ein wenig mehr verdient gehabt – aber ihr werdet wieder kommen!

SERIE C HERREN – PLAY-OUTS, RELEGATION:
St. Lorenzen Tennis v TC Comune BZ 0:4
Thomas Toniatti – Mirko Zöschg 2:6, 1:6
Thomas Berger – Matthias Haim 3:6, 3:6
Stefan Tolpeit – Benno Lantschner 2:6, 0:6
Noah Gasser – Kevin Friesenecker 1:6, 0:6

Alles zur Serie C der Herren hier.

Die Jungs vom TC Comune di Bolzano haben den Klassenerhalt mit einem runden Auswärtserfolg beim ASV St. Lorenzen Tennis fixiert

SERIE C DAMEN: MEISTERINNEN! TC COMUNE TRIUMPHIERT

Girl Power Alert! Was Partschins bei den Herren ist, ist der TC Comune di Bolzano bei den Ladies. Die Mädels haben sich durch ein makelloses 4:0 beim TC Gherdeina am Sonntag den Landesmeistertitel gesichert. Präsident Peter Larcher ist stolz. Zwei Serie C-Teams sind für den Club, der im Bozner Herzogspark spielt, ein echter Luxus. Aber nun will man noch mehr: nächster Halt Regionalderby gegen den CT Trient! Gewinnen Verena Hofer, Lisa Peer & Co. am Sonntag zuhause, winkt der Aufstieg in die Serie B2! Der Tennissport ist einer für Millimeter, was die Damen uns erneut eindrucksvoll demonstriert haben: verwandelt Ema Vasic (St. Georgen) einen ihrer Matchbälle im Heimspiel gegen den TC Comune, dann wären die Pustererinnen nun die Champions – no margin for error! Und last, but not least: ein Riesen-Applaus für die jungen Girls vom TC Meran, die sehr hart gekämpft haben, den Abstieg in die Serie D1 aber leider nicht verhindern konnten – im abschließenden Duell verloren Hannah Pixner und Nicole Gagliardi bei den bärenstarken Damen des ASV St. Georgen Tennis mit 0:4.

SERIE C DAMEN – MD#5:

TC Gherdeina v TC Comune di BZ 0:4
Sofia Selle – Verena Hofer 6:7, 6:4, 4:6
Aliz Mrva-Kovacs – Lisa Peer 2:6, 0:6
Nadine Vinatzer – Anna Costaperaria 1:6, 2:6
Mrva-Kovacs/Selle – Hofer/Costaperaria rit. Gherdeina

Tennis Brixen v ATC Bruneck 3:1
Johana Markovà – Vickie Trocker 6:1, 6:1
Lisa M. Sartori – Tamara Berger 6:7, 3:6
Elisa Crazzolara – Iris Villgratter 6:3, 6:7, 6:1
Sartori/Markovà – Trocker/Berger 6:0, 6:2

St. Georgen Tennis v TC Meran 4:0
Ema Vasic – Nicole Gagliardi 6:1, 6:1
Verena Stolzlechner – Hannah Pixner 6:3, 1:6, 6:2
[Drittes Einzel kampflos an St. Georgen]
Stolzlechner/Saccani – Pixner/Gagliardi rit. Meran

Alles zur Serie C der Damen hier.

Anna Costaperaria (vorne) und Verena Hofer (hinten) haben dem TC Comune di Bolzano zum Landesmeistertitel verholfen