Schlagwort: Bauzanum

Serien D2-D4: Jetzt geht’s ans Eingemachte!

In den Serien D2, D3 & D4 der Herren und Damen steht der letzte Spieltag an: damit ihr nicht die Rechenschieber rausholen oder sämtliche Gruppen sowie deren Konstellationen durchforsten müsst, haben wir für euch alle Begegnungen, in denen es noch so richtig um etwas geht, aufgelistet. Was werden wir für eine unglaubliche Spannung erleben. Bereit für das Grand Finale! Seid ihr bei den untenstehenden Partien im Einsatz? Schickt uns einfach ein paar Fotos oder Videos! Vielen Dank.

SERIE D2 HERREN:

KREIS 1:
ASV Lana Raika A – SSV Naturns (Kampf um Platz 2)

KREIS 2:
TV Ahrntal – ATC St. Pauls (Abstiegskrimi)

KREIS 3:
TC Rungg – TC Gherdeina (Play-Off-Fight)
Tennis Brixen – TC Ratschings (Abstiegskrimi)

KREIS 4:
ATV Terlan – ASV Lana Raika (Spiel um Platz 1)

KREIS 5:
ATC Sterzing – Haslacher SV (Topspiel)
ASV Gargazon – TV Niederdorf (Dritter gegen Vierter, Sieger kann in die Play-Offs einziehen)
Kaltern B – Montan (Abstiegskrimi)

Serie D2 DAMEN:

KREIS 1:
ATC Passeier – ATC Tramin (Topspiel)

KREIS 2:
ATC Bruneck – Haslacher SV (Topspiel)

Serie D3 HERREN:

KREIS 1:
TC Rungg – ASV Partschins (Play-Off-Fight)
Ortisei B – Sarntal (Play-Off-Fight)
Dorf Tirol – Welsberg (Abstiegskrimi)

KREIS 2:
ATC Innichen – ATV Terlan A (Spiel um Platz 2)
ASV Vahrn – ASV Welschnofen (Abstiegskrimi)

KREIS 3:
TC Branzoll – TC Comune BZ (Play-Off-Fight)

KREIS 4:
Lana B – Mals (Play-Off-Fight)

KREIS 5:

KREIS 6:
ATC Neumarkt – TC Bozen A (Play-Off-Fight)
Ahrntal – Auer A (Abstiegskrimi)

KREIS 7:
St. Lorenzen – Terenten (Spiel um Platz 1)
Haslacher SV – TC Innichen B (Abstiegskrimi)

Serie D3 DAMEN:

KREIS 1:
Lana – Bruneck (Play-Off-Fight auf Distanz)
Naturns – Partschins A (Play-Off-Fight auf Distanz)
ASC Welsberg – TC Bozen (Abstiegskrimi)

KREIS 2:
Bauzanum A – Ortisei (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 3:
Gherdeina – ATV Terlan A (Topspiel)
ASC Eggen – Tennis Bauzanum B (Play-Off-Fight auf Distanz)
Partschins B – Comune BZ (Abstiegsfight)

KREIS 4:

Serie D4 HERREN:

KREIS 1:
Bauzanum – ASV Burgstall (Spiel um Platz 1)

KREIS 2:
Niederdorf A – St. Lorenzen B (Topspiel Erster gegen Zweiter)

KREIS 3:
Gherdeina B – Kiens B (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 4:
Mareo A – Taufers A (Spiel um Platz 1)

KREIS 5:
Marling – Comune di BZ A (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 6:
TC Rungg A – Völs B (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 7:
Kiens A – Ladinia (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 8:
Freienfeld – Ortisei A (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 9:
Tramin B – Endas A (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 10:
Tennis Brixen A – St. Georgen A (Spiel um Platz 1)

KREIS 11:
TC Bozen – Schenna (Spiel um Platz 1)

KREIS 12:
ASV Partschins – Terlan B (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 13:
Rungg B – ScuolaTennis.it B (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 14:

KREIS 15:
ScuolaTennis.it A – ASV Nals C (Topspiel)

KREIS 16:
ASV Nals A – ScuolaTennis.it C (Spiel um Platz 1)

KREIS 17:
Sarntal Tennis – Mölten
Auer C – ScuolaTennis.it D
(Vier Teams im Kampf um die Play-Offs)

KREIS 18:
Branzoll A – TC Comune B
Nals B – TC Kaltern B
(Branzoll, Comune & Nals im Kampf um Play-Offs)

KREIS 19:
Neumarkt A – Eyrs (Fight um Einzug in Play-Offs)

Serie D4 DAMEN:

KREIS 1:

KREIS 2:
Nals – Völs B (Spiel um Platz 1)

KREIS 3:
Kaltern A – Völs A (Fight um Einzug in Play-Offs)

KREIS 4:

KREIS 5:
Feldthurns A – Kiens A (Spiel um Platz 1)

KREIS 6:

KREIS 7:
TC Rungg B – Klausen A (Spiel um Platz 1)

KREIS 8:
Pfalzen – Freienfeld A (Spiel um Platz 1)

KREIS 9:
Rungg A, ScuolaTennis.it & Jenesien (Dreikampf auf Distanz)

KREIS 10:
Auer C – Naturns A (Topspiel)

KREIS 11:
Prad – Endas (Topspiel)

KREIS 12:

Tennis in Bozen – Zwischen Nobelklubs und Platzsterben (mit Video!)

Der junge Tennisstar Jannik Sinner hat in Südtirol einen Tennisboom ausgelöst. Bereits seit zwei Jahren verzeichnen die Vereine einen enormen Anstieg an Tennisinteressierten, insbesondere unter Jugendlichen. Diese Zunahme macht sich auch bei Turnieren bemerkbar. Die Clubs sind voller Energie und Tatendrang. Besonders in den jüngeren Alterskategorien, wie den Jahrgängen 2015, 2016 und 2017, ist eine verstärkte Aktivität zu verzeichnen. Dennoch stehen die Vereine vor großen Herausforderungen. Vor allem in der Landeshauptstadt ist die Situation dramatisch. Dort hat sich die Zahl der Tennisplätze im Laufe der Jahre drastisch reduziert. Von ehemals 40 in der Zeit von Boris Becker und Steffi Graf sind jetzt nur noch zwölf Plätze übrig. Die Plätze in der Drusus- und Reschenstraße (im Besitz des Militärs), der Cadornastraße, am Virgl, am Reichrieglerhof, die Plätze bei den Hotels Hanny, Lewald und Ewald – um nur ein paar zu nennen – fehlen zur Zeit an allen Ecken und Enden. 

Dies stellt eine große Einschränkung dar, insbesondere für die Stadt Bozen. Glücklicherweise sind wir jedoch andernorts besser aufgestellt, schließlich gibt es fast in jeder Gemeinde einen Tennisplatz und -verein. Die Bozner weichen deshalb nach Rungg, Terlan, Kaltern & Co. aus. Angesichts des zu erwartenden Tennisbooms aufgrund der Erfolge von Jannik Sinner fordert die Lega die Errichtung eines Leistungszentrums in Bozen. Lega-Vertreter Roberto Selle weiß als Tennislehrer und ehemaliger Topspieler, wovon er spricht. Dieses Zentrum würde nicht nur den Bedarf an Tennisplätzen decken, sondern auch als Trainingsstätte und Treffpunkt für Tennisbegeisterte dienen.

Darüber hinaus sind in der Landeshauptstadt tolle und traditionsreiche Klubs noch zur Genüge vorhanden: die Nobelklubs vom TC Bozen und TC Comune strahlen mit ihren wunderschönen, top gepflegten, Plätzen und Anlagen in der Martin Knoller-Straße in Gries und im Park der Prinz-Eugen-Allee. Die Präsidenten Christoph Laichner und Peter Larcher kümmern sich rührig um ihre Mitglieder. Das Challenger-Turnier des TCB ist eines der Höhepunkte der heimischen Tennissaison.

USSA ist weiterhin sehr aktiv und fleißig im Jugendbereich, auch wenn es seit Jahren mit Platzproblemen zu kämpfen hat. Derzeit trainieren die Spieler um Trainer Paolo Giannelli in der Sportcity am Pfarrhof und in der Martin Knoller-Straße beim TC Bozen.

Am Pfarrhof hält Igor Petermair mit dem Haslach SV das Klubgeschäft am Laufen. Der Tennislehrer gibt Vollgas und neben Turnieren werden die Mitglieder und Freunde bei tollen Abenden mit Gegrilltem und Unterhaltung bedient. Am Bozner Boden sorgt der Traditionsverein Bauzanum neben dem Cineplexx immer für beste Verhältnisse.

Etwas abseits der Stadt in Firmian ist dann noch Endas zu finden. Dort wurde eine nigelnagelneue Anlage aus dem Boden gestampft, die in Kürze eröffnet werden wird. Das gemütliche Klubhaus wurde erhalten und ist im Sommer ein flauschiges Plätzchen für schöne Abende.

In der schönen Anlage in der Parmastraße kommen dann noch die Kinder auf ihre Kosten. Alessandro Borlandelli und sein Sohn Jacopo haben als Trainer ein Tennisland für Kids ins Leben gerufen. In den je zwei Plätzen in der Halle und auf Sand im Freien werden den jungen Spielerinnen und Spielern alle Wünsche erfüllt.