Schlagwort: ATC Passeier

#GALLERY: Alle Landesmeister der Team-Bewerbe!

Die letzten Würfel sind gefallen: die Südtiroler Landesmeister in den Team-Bewerben der Serien D1 bis D4 stehen nun fest. Bei den Damen tut sich der Doppelsieg des ATC Passeier in der D1 und D2 hervor, während die Girls des ASV Lana Raika ihre Traumsaison in der D3 gebührend vollenden. In der D4 krönen hingegen die Mädels vom TC Ratschings im hohen Norden ihren Traumlauf. Bei den Herren dominieren die jungen Wilden – jene des TC Rungg in der D1 und jene des ASV Lana in der D2. Die Jungs vom ATC Neumarkt rahmen sich ihren Durchmarsch von der D4 in die D2 mit ihrem zweiten Landesmeistertitel in Folge auf beste Art und Weise ein, während die Truppe vom Dopolavoro Ferroviario Meran A in der D4 111 (!) weitere Teams hinter sich lässt und am Ende ganz oben steht.

Wir gratulieren allen Teams zu diesen beachtlichen Erfolgen und sehen uns im nächsten Jahr im jeweiligen Oberhaus wieder! Klickt Euch doch durch die Bildergalerie der Ruhmeshalle, der Hall of Fame!

#JUNIORS: Christanell-Gang und Südtiroler Mädels trumpfen auf!

Beim Nachwuchsevent der Kiku Trophy in Rungg machten gleich mehrere Südtiroler Boys und Girls von sich reden und verzeichneten beachtliche Erfolge.

Etwa trumpfte im Überetsch die Christanell-Gang aus Luttach auf, die für den TC Kaltern spielt. Jakob (im Titelbild rechts) und David (links) siegten in der U10- bzw. der U12-Kategorie der Jungs!

Jakob glänzte mit seiner Schlaghärte und Coolness – wie ein cooler Cowboy im Wilden Westen! David vollbrachte ein Meisterstück, nachdem er den ersten Satz gegen Alex Lattisi mit 0:6 verloren hatte. Mit 6:4 und 10:8 drehte er das Match – wie Rocky Balboa im Ring!

Auch bei den Mädchen schlugen die Südtirolerinnen ordentlich zu. Zweimal stehen Spielerinnen der Gastgeber vom TC Rungg ganz oben: Iris Tabarelli siegte bei den U16-Girls, nachdem sie im Halbfinale Lilli Marth besiegt hatte. Bei den U14-Mädels triumphierte Beatrice Sanna. Bei den Kleinsten setzte sich Kaur Ghortra Hargun (vom ATC Passeier) gegen Nora Goller aus Auer durch.

Einen Achtungserfolg schaffte auch Juri Postal. Der TC Rungg-Spieler kam bei den Boys in der Altersklasse U16 bis ins Finale, unterlag dort aber Battaglia, der auch die Conclusione der 3. Kategorie holen konnte.

Instant Classic in Kaltern: Lilli & Victoria mit unglaublichem Fight!

Der Name dieser jungen Dame bei den BNL Internazionali D’Italia in Kaltern verzieh wahrlich keine Rechtschreibfehler: Victoria Gramaticopolo (im Titelbild).

Bei der Pre-Quali in Altenburg lieferte uns die junge Dame aus Savona (2.8), zusammen mit der Südtiroler Nachwuchshoffnung Lilli Marth (3.1), ein Match, das in jeden Jahresrückblick seinen Platz finden wird: Victoria ließ dabei sogar einen Matchball liegen, das Spiel war an Spannung nicht zu übertreffen.

Lilli musste im zweiten Satz nach einem 6:4 und 5:4 in die Kabine, weil sie böse gestürzt war. Zum Glück kam sie nur mit Schürfwunden davon. Nach diesem Schock gab die für den ATC Passeier spielende Athletin den zweiten Satz noch ab und musste im dritten Satz immer einem Rückstand hinterherlaufen. Im Tiebreak wehrte sie dann einen Matchball ab und siegte schließlich mit 8:6 – ein echter Tennis-Krimi!

Endergebnis zugunsten von Lilli: 6:4, 6:7(4), 7:6(6). Wow.

Lilli Marth (r.) zog in Kaltern einen absoluten Thriller mit 6:4, 6:7(4), 7:6(6) – Chapeau!

Jessas! Jesacher & Bernardi siegen in Eggen

Der gebürtige Österreicher, für Tennis Brixen in der Serie C im Einsatz, und die Trientnerin, bei ATA Battisti aktiv, gewinnen die fünfte Etappe der Mountain Tennis Trophy auf dem schnelleren Quarzsandbelag – Marth, Unterthiner, Tabarelli und Spirito holen die Conclusioni der dritten und vierten Kategorie.

Die Mountain Tennis Trophy rollt unermüdlich durch Südtirol: der ASC Eggen Tennis war vom 28. Juni bis zum 07. Juli 2024 nach St. Ulrich, Neumarkt, Kaltern und Völs Schauplatz des fünften Aktes der beliebten, regionalen Turnierserie – und konnte, wie ihre Vorgänger-Editionen, mit einem bestens organisierten Bewerb für ein regelrechtes Tennis-Spektakel für alle Beteiligten aufwarten.

Mit 54 Herren und 21 Damen konnten die Veranstalter rund um Präsidentin Anna Pfeifer und Oberschiedsrichter Ezio Bosin insgesamt 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die ruhige, urige Anlage in Eggen, die zwei Quarzsand-Courts aufweist, locken – eine stattliche Zahl zu Beginn der Sommerferien.

Lieferten für die tolle Zuschauerkulisse ein mehr als nur würdiges Finale: Tobias Jesacher (l.) und Jakob Andergassen (r.)

Vor allem bei den Herren war das Feld ein hochklassiges: feste Größe aller drei Spielklassen war in den verschiedenen Tableaus zu finden. Auf der Seite der Männer war es schließlich der Österreicher Tobias Jesacher (2.6), in der heurigen Südtiroler Serie C für Tennis Brixen im Einsatz, der sich auf dem etwas schnelleren Quarzsand-Belag am wohlsten fühlen sollte: der Indoor-Landesmeister Nordtirols setzte sich im Viertelfinale gegen Alessio Pintarelli (CT Pergine | 2.8) souverän mit 6:1, 6:2 durch, ehe er in der Vorschlussrunde mit Elia Barozzi (CT Rovereto | 2.6) durchaus zu kämpfen hatte: nach etwas mehr als zwei Stunden Spielzeit konnte sich Jesacher mit 7:6, 3:6, 6:0 behaupten. Im Endspiel kam es zum Duell mit dem Kalterer Jakob Andergassen (2.8), der im Halbfinale beim Stande von 4:3 im ersten Durchgang von der Aufgabe des topgesetzten Horst Rieder (TC Rungg | 2.4) profitierte. Der für Brixen agierende Österreicher spielte seine ganze Klasse auf dem schnelleren Belag aus und triumphierte mit 6:3, 6:1.

Bei den Ladies sicherte sich Völs-Finalistin Sveva Bernardi (ATA Battisti Trient | 2.7) ein hochklassiges Finale gegen Alessia Bernard (CT Predazzo | 2.8) mit 6:2, 3:6, 6:1 und setzte somit das i-Tüpfelchen hinter eine bärenstarke, wenn auch im zweiten Satz nicht immer konstante, Leistung.

Siegerin Sveva Bernardi (3.v.l.) und Finalistin Alessia Bernard (2.v.l.) mit dem OK-Team aus Eggen bei der Siegerehrung

Die für die Mountain Tennis Trophy typischen Conclusioni der unteren Spielklassen sicherten sich Vladimir Spirito (ASV Völs Tennis | 4. Kategorie | 6:3, 6:2 gegen Clemens Hafner) und Jan Unterthiner (TC Kaltern | 3. Kategorie) bei den Herren sowie Vera Tabarelli (Haslacher SV | 4. Kategorie) und Lilli Marth (ATC Passeier | 3. Kategorie | 6:1, 6:4 gegen Aliz Mrva-Kovacs) bei den Damen. „Für einen alten Serve-and-Volley-Spieler wie mich, der John McEnroe zum Vorbild hat, ist es natürlich herrlich, auf den schnelleren Belägen zu spielen – hier ist das Ambiente immer sehr schön!“, so ein überglücklicher Vladimir Spirito im Plopp-Interview.

Bärenstarker Fight im Finale der 4. Kategorie: Vladimir Spirito (l.) und Clemens Hafner (r.) schenkten sich nichts!

ALLE INFOS, RESULTATE & TABLEAUS DER MOUNTAIN TENNIS TROPHY VON EGGEN 2024 HIER IM ÜBERBLICK:

HERREN
Tab. Iniziale (4.NC – 4.1) (☑️)
Tab. Intermedio (3.5 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.4) (☑️)
Tab. Conclusione 4. Kat. (☑️)

DAMEN
Tab. Iniziale (4.NC – 4.1) (☑️)
Tab. Intermedio (3.4 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.7) (☑️)

Wiederholungstäterin Lilli Marth siegte in der 3. Kategorie bei den Damen

Plunger performt prächtig & packt es im Passeiertal

Manuel Plunger, der ITF-Spieler aus Partschins & aktuell die Nummer 1.367 der Welt, gewinnt die erste Open-Ausgabe des erneut von allen Beteiligten sehr gelobten Events in St. Martin in Passeier durch ein 6:2, 7:5 im Traumfinale gegen Horst Rieder – in der vierten Leistungsklasse siegt Martina Göller (ASV Mals) bei den Damen und Luciano Boscolo (TC Meran) bei den Herren.

Der ATC Passeier veranstaltete vom 28. Juni bis 06. Juli 2024 die Passeier Open auf der jüngst rundum erneuerten Anlage in St. Martin, die in unmittelbarer Nähe zur Passer vier Sandplätze aufweist. Die Organisation des Turniers wurde von allen Beteiligten sehr gelobt. Neun Tage lang gab es sowohl für Kenner der Szene als auch einheimische Zaungäste großartiges Tennis zu bestaunen: aufgrund des gut dotierten Turniers (Gesamt-Preisgeld 3.500€) konnte der Club rund um OK-Chef Philipp Tschöll und Präsident Ernst Raffl feste Größen wie Manuel Plunger und Horst Rieder sowie, zwischen allen Bewerben, deutlich mehr Spieler als noch im Vorjahr ins Passeiertal locken.

Den einzigen Wermutstropfen stellte die Absage des Open-Bewerbs bei den Damen aufgrund der zu geringen Anzahl an Teilnehmerinnen dar, bei dem u.a. die lokale Tennislehrerin Linda Mair (ehemals die Nummer 650 der Welt) an den Start gegangen wäre. Die verbleibenden drei Spielklassen – das Open-Turnier bei den Herren sowie die zwei Pendanten für die vierte Kategorie der Damen und Herren – avancierten dafür zu hochklassigen Angelegenheiten.

Brannten auf dem Centre Court von St. Martin mit einem hochklassigen Finale die Hütte ab: Horst Rieder (l.) und Manuel Plunger (r.)

Beim Open der Männer bekamen die Passeier Open nämlich ihr absolutes Traumfinale: die beiden Top-Spieler Manuel Plunger – aktuell auf der ITF-Tour unterwegs sowie soeben mit seinem ASV Partschins sensationell in die Serie B2 aufgestiegen – und Horst Rieder – ehemals ebenfalls in der Weltrangliste zu finden sowie nun u.a. als Hitting Partner bei Profi-Turnieren in der Welt unterwegs – machten ein Endspiel zwischen den beiden Topgesetzten zur Realität. Plunger konnte sich zuvor im Halbfinale gegen Titelverteidiger Jakob Andergassen (TC Kaltern, im Vorjahr waren die Passeier Open noch ein Turnier der dritten Kategorie, Anm. d. Red.) auf souveräne Art und Weise mit 6:0, 6:1 durchsetzen, Rieder ließ gegen Rodolfo Orlandinotti (SC Nuova Casale) bis auf einen kurzweiligen Break-Rückstand in Durchgang zwei beim 6:2, 6:4 ebenso wenig anbrennen. Das Endspiel hielt von Anfang an, was es versprach: Plunger startete stark, Rieder hingegen hatte ein wenig Probleme mit der Länge seiner Grundschläge, die immer wieder ins Aus gerieten. Als die Partie beim Stande von 6:2, 3:1 für Plunger etwas einseitig zu werden schien, fand Rieder im Stile eines Top-Players zu seinem besten Tennis, er breakte zurück und erzwang ein 5:5. Die Schlussphase von Durchgang zwei war an Drama und Qualität kaum zu überbieten: Plunger konnte mit einem erneuten Service-Break zum 6:5 kontern, ehe er, nach drei abgewehrten Breakbällen, zum 6:2, 7:5 ausservierte.

Die Protagonisten eines tollen Bewerbs in der vierten Kategorie der Herren: Tenniscoach Roberto Selle, Oberschiedsrichterin Cornelia Gärtner, Champ Luciano Boscolo, Finalist und Marathon Man Fabian Gruber mit ATC Passeier-Präsident Ernst Raffl (v.l.)

In der vierten Kategorie der Herren setzte sich der an Nummer 4 geführte Luciano Boscolo (TC Meran) gegen die Story des Bewerbs, Fabian Gruber vom TC Dorf Tirol, im Finale mit 6:2, 6:4 durch. Gruber hatte zuvor im Turnierverlauf ganze sechs (!) Erfolge, teilweise gegen feste Größen der Spielklasse, verbuchen können. Bei den Damen triumphierte die topgesetzte Martina Göller (ASV Mals Tennis) im Endspiel gegen die junge Linnea Neuhauser (ATV Terlan). Die im Rahmen des Open-Formats durchgeführte Konklusion der dritten Kategorie ging an Leonardo Cambieri (SC Nuova Casale): er profitierte im Finale beim Stande von 7:5, 2:1 von der Aufgabe seines Vereinskollegen Pietro Taverna.

Standen sich im Endspiel der Damen gegenüber: Siegerin Martina Göller (l.) und Linnea Neuhauser (r.)

ALLE INFOS, RESULTATE & TABLEAUS DER PASSEIER OPEN 2024 HIER IM ÜBERBLICK:

HERREN OPEN-TURNIER
Tab. Iniziale (4.3 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.4) (☑️)
Tab. Conclusione 3. Kat. (☑️)

HERREN 4. KATEGORIE
Tab. Unico (☑️)

DAMEN 4. KATEGORIE
Tab. Unico (☑️)

 

Die Siegerehrung der Chiusura der 3. Kategorie der Herren mit Champ Leonardo Cambieri (2.v.r.) & Runner-Up Pietro Taverna (m.), zwei Jungs vom SC Nuova Casale

Fasten Your Seatbelts: Crunch Time im Passeiertal!

Bei den Passeier Open 2024 kommen wir in sehr großen Schritten zum Business End eines tollen Events: die Turnierleitung um Direktor Philipp Tschöll sowie unsere Athletinnen und Athleten haben dermaßen auf das Tempo gedrückt, dass bereits am heutigen Freitag die Halbfinalpartien in allen Bewerben anstehen. Was bisher geschah.

Im Open-Bewerb konnten sich mit Diego Carnevale Miino (SC Nuova Casale | 3.1), Marco Chiavistelli (Atleti Sporting Club | 3.1), Leonardo Cambieri (SC Nuova Casale | 3.1) und Pietro Taverna (SC Nuova Casale | 3.1) die vier nach der Setzliste favorisierten Spieler für den finalen Raster qualifizieren – dort war jedoch für alle vier relativ früh Endstation: einzig Marco konnte eine Partie überstehen (6:4, 6:3 gegen Plopp-Player Gabriel Gruber aus Kaltern), ehe er, wie die anderen drei im Achtelfinale unterlag.

Pietro Taverna bei einem seiner krachenden Lefty-Vorhandschläge

Titelverteidiger Jakob Andergassen (TC Kaltern | 2.8) scheint die prächtige Anlage in St. Martin nach wie vor bestens zu liegen, er bezwang Leonardo Cambieri souverän mit 6:2, 6:2 und setzte sich anschließend in einem wahren Krimi auch noch gegen Vittorio Pansecchi (SC Nuova Casale | 2.8) in drei Sätzen durch. Somit hat er sich Anrecht auf die Aufgabe aller Aufgaben gesichert, trifft er doch heute in der Vorschlussrunde auf die Nummer 1 des Turniers, ITF- und Serie C-Crack Manuel Plunger (ASV Partschins | 2.4).

Dasselbe gilt für Rodolfo Orlandinotti (SC Nuova Casale | 2.8), der einen identischen Turnierpfad eingeschlagen hat: ein souveräner Sieg (gegen Marco Chiavistelli | 6:1, 7:5), ein Krimi (gegen Riccardo Cattarin | 7:6, 3:6, 10-7) – und nun das Highlight-Match gegen die Nummer 2 der Setzliste, Horst Rieder (TC Rungg | 2.4). Wir sind gespannt wie ein Flitzebogen.

Steigen heute ins Passeirer Turniergeschehen ein: die beiden topgesetzten Manuel Plunger (l.) und Horst Rieder (r.)

In der vierten Kategorie sind in der oberen Hälfte des Draw die Favoriten auf Kurs: der an Nummer 4 gesetzte Luciano Boscolo (TC Meran | 4.1) konnte in einer hochklassigen wie hochspannenden Angelegenheit den Lauf von Lokalmatador Andreas Pichler (ATC Passeier | 4.3) mit 7:6, 3:6, 10-6 stoppen. Im Halbfinale kommt es nun zum Duell mit dem topgesetzten Reinhard Gander (SSV Naturns | 4.1), der eine mehr als nur beherzte Herausforderung von Bernd Hofer (Dorf Tirol Tennis | 4.3) in einem absoluten Krimi mit 2:6, 7:5, 12-10 zurückschlug und dabei vier Matchbälle abwehren konnte.

Die untere Seite des Tableaus steht ganz im Zeichen von Bernds Vereinskollegen vom TC Dorf Tirol: Fabian Gruber (4.5) setzt nömlich seinen beeindruckenden Siegeslauf fort und steht mit nunmehr fünf Match Wins sensationell im Halbfinale, wo er auf Jakob Pixner (4.3) treffen wird. Auch „Jack“ hat bereits drei Partien gewinnen können und schmiss gestern in Josef Haller (ASC Schenna | 4.1) die Nummer 2 der Setzliste aus dem Turnier.

Liefern sich ein Derby-Halbfinale, ganz im Zeichen des TC Dorf Tirol: Fabian Gruber (l.) und Jakob Pixner (r.)

Bei den Ladies hat sich Sandra Raffl (ASV Partschins | 4.NC) durch ein 6:4, 7:5 im Derby über Jana Köllemann (ASV Partschins | 4.5) das Halbfinale gegen die Nummer 1 des Turniers, Martina Göller (ASV Mals Tennis | 4.2) gesichert – in der unteren Hälfte trifft in Linnea Neuhauser (ATV Terlan | 4.4) die Nummer 3 der Setzliste auf die an zwei geführte Sarah Christine Pircher (ASV Partschins | 4.4).

ALLE INFOS, RESULTATE & TABLEAUS DER PASSEIER OPEN 2024 HIER IM ÜBERBLICK:

HERREN OPEN-TURNIER
Tab. Iniziale (4.3 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.4)
Tab. Conclusione 3. Kat.

HERREN 4. KATEGORIE
Tab. Unico

DAMEN 4. KATEGORIE
Tab. Unico

#PO24: Passeier Open legen starken Start hin!

Auf der malerischen Anlage von St. Martin, an der sich in unmittelbarer Nähe zur Passer vier gut gepflegte Sandplätze aneinanderreihen, die man von der Terrasse der nigelnagelneuen wie prächtig geführten Sportbar gut überblicken kann, sind die ersten vier Turniertage reibungslos über die Bühne gegangen. Unser erster kurzer Zwischenbericht!

Bei den Herren in der vierten Kategorie sind die ersten Schlachten geschlagen: hervorzuheben in erster Linie in diesem Tableau sicherlich der Krimi zwischen Michael Egger (ASV Marling | 4.4) und Philipp Plaseller (Dorf Tirol | 4.NC), geprägt von vielen hochklassigen All-Court-Ballwechseln und unendlichen Wendungen. Am Ende hatte Michael durch ein 7:5, 7:6(5) das bessere Ende für sich! Ebenso stark bisher Florian Prinoth (ASV Marling | 4.6), Philipp Schönweger (ASV Partschins | 4.NC) und Fabian Gruber (Dorf Tirol Tennis | 4.5), die über das erste Wochenende jeweils zwei Siege feiern konnten und immer noch mit von der Partie sind.

Hot Shot Alert: Philipp Plaseller mit einem krachenden Passierball in seiner Partie gegen Michael Egger

Auf der Seite der Damen konnten die beiden Partschinserinnen Jana Köllemann (4.5) und Sandra Raffl (4.NC) ihre Auftakthürden souverän nehmen: Jana setzte sich gegen Klara Marie Schieder (ATC Passeier | 4.NC) durch, während Sandra Laura Vigl (SSV Naturns | 4.NC) wenig bis gar keine Chancen ließ.

Im Open-Bewerb der Herren wurde das Tempo bereits ordentlich angezogen: überzeugen konnten bisher Cristiano Ivan Pavia (ASV Lana | 3.4) und Daniel Bachmann (ATV Terlan | 3.5) mit jeweils zwei Statement-Siegen – Lukas Kirchlechner (TC Rungg | 3.5) hat hingegen total die Welle genommen und konnte mit bisher drei Match Wins gar noch einen drauflegen. Am heutigen Dienstag fordert der Überetscher Youngster Top-Spieler Pietro Taverna (SC Nuova Casale | 3.1).

Feierte einen Statement-Sieg gegen Matthias Kobler und kämpfte gegen Leon Bini Zöschg aufopferungsvoll: Hausherr Hannes Hofer vom ATC Passeier

Ebenso in sich hatten es die Matches von Leon Bini Zöschg (ASV Lana | 3.2) – während er einen aufopferungsvoll kämpfenden Hausherr, Hannes Hofer (ATC Passeier | 3.4), in einer höchst unterhaltsamen Partie mit 6:0, 6:4 bezwingen konnte, musste er sich in der Folge Pietro Oppezzo (Villaforte Tennis | 3.1) mit 6:4, 4:6, 6-10 beugen.

Solch unterhaltsame Ballwechsel standen in der Partie Hofer (hinten) gegen Bini Zöschg (vorne) auf der Tagesordnung: herrlich!

Alle Beteiligten haben die Messlatte für den weiteren Turnierverlauf bei den #PO2024 bereits äußerst hoch gelegt – aber wir sind uns, auch mit Blick auf jene Spieler, die noch in den Bewerb einsteigen werden, sicher: the best is yet to come! Volle Kraft voraus.

ALLE BISHERIGEN ERGEBNISSE DER PASSEIER OPEN 2024 IM ÜBERBLICK:

HERREN OPEN-TURNIER
Tab. Iniziale (4.3 – 3.1)
Tab. Finale (2.8 – 2.4)

HERREN 4. KATEGORIE
Tab. Unico

DAMEN 4. KATEGORIE
Tab. Unico

AAA: Cercasi Giocatori! Spieler gesucht!

Achtung, Achtung: wir suchen Spielerinnen und Spieler für den wundervollen Doubleheader zum Beginn eines absolut vollgepackten Turniersommers – habt ihr Lust, die warme Jahreszeit mit großem Tennis zu begrüßen? Dann meldet Euch doch umgehend bei den Events im Passeier- und im Eggental.

MOUNTAIN TENNIS TROPHY EGGEN

Zum einen suchen wir Athletinnen und Athleten, die einen etwas schnelleren Untergrund mögen und sich nach etwas Abwechslung in Sachen Belag sehnen! Die fünfte Etappe der Mountain Tennis Trophy steht nämlich auf dem herrlichen Quarzsand von Eggen an und bereits morgen die Anmeldefrist bevor.

Obwohl feste Größen wie u.a. Maximilian Palla (TC Kaltern), Tobias Jesacher (Tennis Brixen), Jakob Andergassen (TC Kaltern) und Jan Unterthiner (TC Kaltern) bei den Herren sowie Sveva Bernardi (ATA Battisti Trient) und Alessia Bernard (CT Predazzo) bei den Damen gemeldet haben, möchten wir noch unbedingt ein wenig an den Einschreibezahlen schrauben.

Macht es unseren Cracks also nach und seid mit von der Partie im Eggental: ein weiteres großartiges Event steht uns bevor – glaubt es uns!


Hier geht’s zur Anmeldung! Kumm jetzt, vamonoooos, auf geats!

PASSEIER OPEN + 4. KATEGORIE

In St. Martin im Passeier steigt ein doppeltes Headliner-Tournament mit ordentlich Preisgeld: soll es die große Bühne beim Open sein? Oder geht ihr doch lieber auf den etwas kleineren Bewerb der vierten Kategorie?

Ganz, wie ihr wollt – es ist euch überlassen, für jeden ist etwas dabei.

Patrick Lanthaler (ATV Terlan), Reinhard Gander (SSV Naturns), Josef Haller (ASC Schenna) und Luciano Boscolo (TC Meran) bei den Herren sowie Martina Göller (ASV Mals Tennis) und Sarah Christine Pircher (ASV Partschins) bei den Damen werden etwa in der vierten Spielklasse angreifen, während beim Open ein Hammer auf den nächsten folgt:

Bei den Ladies gibt es mit Lilli Marth, Sarah Hellrigl und Linda Mair geballte Heimpower, während bei den Herren gleich fünf absolute Top-Spieler gemeldet haben: Manuel Plunger (ASV Partschins), Riccardo Cattarin (SC Nuova Casale), Völs-Champ Horst Rieder (TC Rungg) sind mit dabei, Jakob Andergassen (TC Kaltern) und Tobias Jesacher (Tennis Brixen) gönnen sich die Doppel-Belastung: Chapeau!

Lasst Euch also die Chance nicht nehmen, auf Tuchfühlung mit den Stars zu gehen: hier geht es zur Anmeldung!

Wir zählen auf Euch!

Rungg dominiert bei Nachwuchs-Meisterschaften

Bei den Juniors-Meisterschaften unserer Talente gehen fünf von sieben Landesmeistertitel ins Überetsch! Der TC Rungg zeigt erneut seine Vorherrschaft in der Nachwuchsarbeit.

Doch auch der ATC Passeier ließ aufhorchen! Mit zwei Triumphen – vor allem bei den Mädchen – beweisen die Trainer Roberto Selle und Linda Mair, dass in St. Martin großartige Arbeit geleistet wird. Kaltern und Gröden sicherten sich jeweils zwei Vize-Landesmeistertitel. Aus dem Pustertal kam wenig, nur der ASC Welsberg gab bei den jüngsten Girls mit Platz 2 ein Lebenszeichen ab. Besonderer Applaus an Greta und Anna Degli Angel von Ortisei für ihr Ausrufezeichen bei den U16-Mädchen!

📋 HIER EIN ÜBERBLICK ÜBER SÄMTLICHE SIEGER:

👦 U12 BUBEN
🏆 Sieger: TC Rungg (Matteo Venturini, Lukas Psenner, Max Obrist)
🥈 Finalist: TC Kaltern (David Christanell, Elija Dissertori)

👦 U14 BUBEN
🏆 Sieger: TC Rungg A (Pietro Dolcetta-Capuzzo, Lukas Kirchlechner, Pfeifer Jonas, Jan Burger)
🥈 Finalist: TC Gherdeina A (Filip Bassetto, Diego Hofer)

👦 U16 BUBEN
🏆 Sieger: TC Rungg A (Mattia Cona, Leonardo Tiego, Samuel Vanzetta)
🥈 Finalist: Kaltern (Jan Unterthiner, Maximilian Palla)

👧 U12 MÄDCHEN
🏆 Sieger: TC Rungg A (Nika Beckova, Thea Marth, Rebecca Menegot, Vicky Matuella)
🥈 Finalist: ASC Welsberg (Carolin Huber, Saphira Sophia Gietl)

👧 U14 MÄDCHEN
🏆 Sieger: ATC Passeier (Lilli Marth, Marie Brugger)
🥈 Finalist: TC Gherdeina (Aliz Mrva Kovacs, Lena Angerer, Teresa Di Gallo)

👧 U16 MÄDCHEN
🏆 Sieger: TC Rungg (Iris Tabarelli, Laura Psenner)
🥈 Finalist: Ortisei (Greta & Anna Degli Angeli)

👶 U10 MIXED
🏆 Sieger: ATC Passeier (Valentin Platter, Hargun Kaur Ghotra, Selle)
🥈 Finalist: Tennis Brixen (Simon Oberarzbacher, Alexandra Facen)

👏 Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Finalisten: ihr seid großartig! 🎉

Save the Dates: Passeier & Eggen starten Super-Sommer

Mark Your Calendars! Der ATC Passeier auf der einen – mit einem Mega-Doppelpacker, einem Open-Turnier sowie einem Pendanten für die vierte Kategorie – und der ASC Eggen auf der anderen Seite – mit der fünften Etappe der Mountain Tennis Trophy – stellen die ersten beiden Highlights und somit den Start eines vollgepackten Südtiroler Turniersommers dar. Und wir sind mit dabei: zwei Plopp-Events der allerersten Güteklasse!

Seid auch ihr dabei: hier geht es zur Anmeldung für den Doubleheader im Passeiertal – und hier zur Einschreibung für die fünfte Etappe der Mountain Tennis Trophy im Eggental, auf dem etwas schnelleren Quarzsand-Belag!