
Schlagwort: ASV Lana Raika


Viele junge Talente glänzen in St. Georgen
Der renommierte Club aus dem Pustertal wurde vergangene Woche erneut Schauplatz einer Etappe des nationalen „FITP Joy of Moving“-Circuits, bei dem sich Talente aus ganz Italien in 128 Turnieren samt Masters messen – Christanell & Gluderer sorgen für Südtiroler Erfolge
Vom 30. Juni bis zum 06. Juli 2024 fand in St. Georgen die zweite Südtiroler Etappe der nationalen FITP-Jugend-Tour „Joy of Moving“ statt – nach St. Ulrich im April avancierte, zu Beginn der Sommerferien, das Pustertal zum Schauplatz für Nachwuchstalente aus ganz Italien. Beim äußerst gut besuchten Event mit einem beachtlichen Teilnehmerfeld konnten sich die Jungen und Mädchen in allen Altersklassen von der U10 bis zur U16 messen.
Im U10-Bewerb der Jungs sorgt Jakob Christanell vom TC Kaltern (im Titelbild oben) für ein Ausrufezeichen und gewinnt selbigen nach äußerst umkämpften Matches gegen Damian Market (TC Comune BZ | 5:7, 7:6, 10-5) im Halbfinale und Gregorio Puccio (TC Lecco | 1:6, 6:0, 10-4) im Endspiel. In derselben Altersklasse bei den Mädels setzt sich Iris Pagano (Verde Lauro Fiorito Sportiva) nach zwei souveränen Siegen gegen Giorgia Sisti (Società Canottieri Milano | 6:0, 6:1) und Vereinskollegin Costanza Peluffo (Verde Lauro Fiorito Sportiva | 6:2, 6:3) die Krone auf.
Beim U11-Turnier, das nur für Jungen veranstaltet wurde, legte Fabio Federico Penzo (TC Mestre | 4.NC) einen beeindruckenden Lauf auf dem Weg zum Titel hin: nach u.a. engen Siegen gegen die Nummer 1 des Turniers, Petr Vasiliev (TC Ortisei | 3:6, 6:2, 10-7), und Gabriele Pessi (TC Villasanta | 1:6, 6:0, 10-6) spielte er sich bis ins Finale vor, wo er auch noch den an Nummer 2 gesetzten Marco Tonini (Società Canottieri Milano | 4-4) mit 6:1, 6:3 schlug.
Ebenso die Welle nahm Leo Christinat (4.NC) vom Sporting Club Saronno bei den Jungs in der U12: er feierte fünf Siege am Stück, einzig im Finale gegen den topgesetzte David Christanell (TC Kaltern | 4.1) gab er den ersten Satz ab, drehte die Partie allerdings souverän mit 2:6, 6:0, 10-2. Im Pendanten der Mädels hingegen spielte sich die Nummer 1 des Turniers, Camilla Dalmasso (Verde Lauro Fiorito Sportiva | 4.1), ohne Satzverlust problemlos zum Titel.

Während die „Minis“ (U9-U12) an den ersten vier Turniertagen alles gegeben haben, legten die „Juniors“ (U13-U16) in der zweiten Hälfte des Bewerbs von St. Georgen erst so richtig los: in der Kategorie Unter 13 bei den Jungs spielte sich der topgesetzte Francesco Giulio Ciliani (Happy Village | 3.4) ohne Satzverlust zum Titel – auch ein sich aktuell in blendender Form befindender Lukas Kirchlechner (3.5) vom TC Rungg, der ebenfalls problemlos ins Finale vorstieß, konnte die Nummer 1 des Turniers nicht aufhalten: am Ende stand ein 6:4, 6:2 für Ciliani.
In der U14 der Buben stand am Ende ebenfalls der Turnierfavorit mit der Trophäe da: Giovanni Alessandro Ciceri (Centro Sportivo Villa Reale | 3.4) hatte im Halbfinale gegen seinen Clubkollegen Riccardo Dalla Pietà (4.1) zwar beim 6:4, 6:7, 10-6 alle Hände voll zu tun, ließ dem Krimi allerdings im Titelmatch ein dominantes 6:1, 6:1 über Gabriele Gazzelli (SportTrend Tennis | 4.1) folgen. Bei den Girls gab es in besagter Altersklasse wieder einen Heimsieg zu verbuchen: Ida Marie Gluderer (3.3) vom ASV Lana Raika spielte sich ohne Satzverlust zum Titel in St. Georgen. An Nummer 2 geführt, wusste sie sich im Halbfinale gegen Lena Angerer (TC Gherdeina | 3.4) mit 6:4, 7:5 durchzusetzen, ehe sie im Endspiel Linda Marsala (Verde Lauro Fiorito Sportiva | 3.5) beim 6:2, 6:3 wenig Chancen ließ.
In der U16 triumphierte Alessandro Sala (SportTrend Tennis | 3.2) bei den Jungs in einem hochklassigen Endspiel gegen Fabian Hinteregger (Tennis Brixen | 3.3) mit 5:7, 6:3, 10-3, während sich bei den Mädels die topgesetzte Giorgia Russo (SC Saronno | 3.3) im Finale mit Giulia De Bettin (ATC Bruneck | 3.3) ebenso gegen eine Südtiroler Hoffnung behaupten konnte (6:4, 6:2).

ALLE SIEGER DES FITP-JOY OF MOVING-TURNIERS VON ST. GEORGEN IM ÜBERBLICK
– MINIS –
U10 Buben: Jakob Christanell (TC Kaltern)
U10 Mädchen: Iris Pagano (Verde Lauro Fiorito Sportiva)
U11 Buben: Fabio Federico Penzo (TC Mestre)
U12 Buben: Leo Christinat (Sporting Club Saronno)
U12 Mädchen: Camilla Dalmasso (Verde Lauro Fiorito Sportiva)
– JUNIORS –
U13 Buben: Francesco Giulio Ciliani (Happy Village)
U14 Buben: Giovanni Alessandro Ciceri (Centro Sportivo Villa Reale)
U14 Mädchen: Ida Marie Gluderer (ASV Lana Raika)
U16 Buben: Alessandro Sala (SportTrend Tennis)
U16 Mädchen: Giorgia Russo (SC Saronno)
ALLE ERGEBNISSE & TABLEAUS ZUM TURNIER HIER:
– – MINI – –
U10 BOYS
Tab. Qualificazione (U9) ()
Tab. Finale ()
U10 GIRLS
Tab. Qualificazione (U9) ()
Tab. Finale ()
U11 BOYS
Tab. Unico ()
U12 BOYS
Tab. Unico ()
U12 GIRLS
Tab. Unico ()
– – JUNIOR – –
U13 BOYS
Tab. Iniziale (4.NC – 4.1) ()
Tab. Finale (3.5 – 3.4) ()
U14 BOYS
Tab. Unico ()
U14 GIRLS
Tab. Iniziale (4.NC – 4.2) ()
Tab. Finale (3.5 – 3.3) ()
U16 BOYS
Tab. Iniziale (4.NC – 4.2) ()
Tab. Finale (3.5 – 3.2) ()
U16 GIRLS
Tab. Unico ()

Serien D2-D4: Jetzt geht’s ans Eingemachte!
In den Serien D2, D3 & D4 der Herren und Damen steht der letzte Spieltag an: damit ihr nicht die Rechenschieber rausholen oder sämtliche Gruppen sowie deren Konstellationen durchforsten müsst, haben wir für euch alle Begegnungen, in denen es noch so richtig um etwas geht, aufgelistet. Was werden wir für eine unglaubliche Spannung erleben. Bereit für das Grand Finale! Seid ihr bei den untenstehenden Partien im Einsatz? Schickt uns einfach ein paar Fotos oder Videos! Vielen Dank.
SERIE D2 HERREN:
KREIS 1:
ASV Lana Raika A – SSV Naturns (Kampf um Platz 2)
KREIS 2:
TV Ahrntal – ATC St. Pauls (Abstiegskrimi)
KREIS 3:
TC Rungg – TC Gherdeina (Play-Off-Fight)
Tennis Brixen – TC Ratschings (Abstiegskrimi)
KREIS 4:
ATV Terlan – ASV Lana Raika (Spiel um Platz 1)
KREIS 5:
ATC Sterzing – Haslacher SV (Topspiel)
ASV Gargazon – TV Niederdorf (Dritter gegen Vierter, Sieger kann in die Play-Offs einziehen)
Kaltern B – Montan (Abstiegskrimi)
Serie D2 DAMEN:
KREIS 1:
ATC Passeier – ATC Tramin (Topspiel)
KREIS 2:
ATC Bruneck – Haslacher SV (Topspiel)

Serie D3 HERREN:
KREIS 1:
TC Rungg – ASV Partschins (Play-Off-Fight)
Ortisei B – Sarntal (Play-Off-Fight)
Dorf Tirol – Welsberg (Abstiegskrimi)
KREIS 2:
ATC Innichen – ATV Terlan A (Spiel um Platz 2)
ASV Vahrn – ASV Welschnofen (Abstiegskrimi)
KREIS 3:
TC Branzoll – TC Comune BZ (Play-Off-Fight)
KREIS 4:
Lana B – Mals (Play-Off-Fight)
KREIS 5:
–
KREIS 6:
ATC Neumarkt – TC Bozen A (Play-Off-Fight)
Ahrntal – Auer A (Abstiegskrimi)
KREIS 7:
St. Lorenzen – Terenten (Spiel um Platz 1)
Haslacher SV – TC Innichen B (Abstiegskrimi)
Serie D3 DAMEN:
KREIS 1:
Lana – Bruneck (Play-Off-Fight auf Distanz)
Naturns – Partschins A (Play-Off-Fight auf Distanz)
ASC Welsberg – TC Bozen (Abstiegskrimi)
KREIS 2:
Bauzanum A – Ortisei (Fight um Einzug in Play-Offs)
KREIS 3:
Gherdeina – ATV Terlan A (Topspiel)
ASC Eggen – Tennis Bauzanum B (Play-Off-Fight auf Distanz)
Partschins B – Comune BZ (Abstiegsfight)
KREIS 4:
—

Serie D4 HERREN:
KREIS 1:
Bauzanum – ASV Burgstall (Spiel um Platz 1)
KREIS 2:
Niederdorf A – St. Lorenzen B (Topspiel Erster gegen Zweiter)
KREIS 3:
Gherdeina B – Kiens B (Fight um Einzug in Play-Offs)
KREIS 4:
Mareo A – Taufers A (Spiel um Platz 1)
KREIS 5:
Marling – Comune di BZ A (Fight um Einzug in Play-Offs)
KREIS 6:
TC Rungg A – Völs B (Fight um Einzug in Play-Offs)
KREIS 7:
Kiens A – Ladinia (Fight um Einzug in Play-Offs)
KREIS 8:
Freienfeld – Ortisei A (Fight um Einzug in Play-Offs)
KREIS 9:
Tramin B – Endas A (Fight um Einzug in Play-Offs)
KREIS 10:
Tennis Brixen A – St. Georgen A (Spiel um Platz 1)
KREIS 11:
TC Bozen – Schenna (Spiel um Platz 1)
KREIS 12:
ASV Partschins – Terlan B (Fight um Einzug in Play-Offs)
KREIS 13:
Rungg B – ScuolaTennis.it B (Fight um Einzug in Play-Offs)
KREIS 14:
–
KREIS 15:
ScuolaTennis.it A – ASV Nals C (Topspiel)
KREIS 16:
ASV Nals A – ScuolaTennis.it C (Spiel um Platz 1)
KREIS 17:
Sarntal Tennis – Mölten
Auer C – ScuolaTennis.it D
(Vier Teams im Kampf um die Play-Offs)
KREIS 18:
Branzoll A – TC Comune B
Nals B – TC Kaltern B
(Branzoll, Comune & Nals im Kampf um Play-Offs)
KREIS 19:
Neumarkt A – Eyrs (Fight um Einzug in Play-Offs)
Serie D4 DAMEN:
KREIS 1:
–
KREIS 2:
Nals – Völs B (Spiel um Platz 1)
KREIS 3:
Kaltern A – Völs A (Fight um Einzug in Play-Offs)
KREIS 4:
–
KREIS 5:
Feldthurns A – Kiens A (Spiel um Platz 1)
KREIS 6:
–
KREIS 7:
TC Rungg B – Klausen A (Spiel um Platz 1)
KREIS 8:
Pfalzen – Freienfeld A (Spiel um Platz 1)
KREIS 9:
Rungg A, ScuolaTennis.it & Jenesien (Dreikampf auf Distanz)
KREIS 10:
Auer C – Naturns A (Topspiel)
KREIS 11:
Prad – Endas (Topspiel)
KREIS 12:
–


Die Serie D liefert ihre gesamte Bandbreite!
Auch am vergangenen Wochenende haben wir – um auch unserer breitesten, vielseitigsten und kultigsten Spielklasse, der Serie D, Rechnung tragen zu können – auf euch, unsere Community, gesetzt: und ihr habt uns mit wundervollen Zusendungen beglückt, die wir in unserem Round-Up zusammengefasst haben. Hier ist die dritte Ausgabe unserer Plopp-Topspiele, im Rahmen derer wir uns pro Spieltag auf ein paar der so vielen Kracher, die die Ligen uns bieten, fokussieren.
SERIE D1 DAMEN – KREIS 1: PASSEIRER GIRLS VEREINEN WEITER SIEGESHUNGER UND SPAß!
Die Passeirer Mädels scheinen die richtige Mischung gefunden zu haben: die ehemalige Top-Spielerin Linda Mair wird von ihren Teamkolleginnen wortwörtlich auf Händen getragen – und auch auf dem Platz gab es einen weiteren Erfolg zu feiern. Gegen Partschins siegten die Girls in der Serie D1 mit 2:1 und sichern sich somit, aufgrund des 3:0-Sieges im direkten Vergleich, vor den punktgleichen Rittnerinnen den Gruppensieg in Kreis 1. Diese Powerfrauen wissen, wie man Spaß hat und gleichzeitig siegt!
SERIE D1 DAMEN – MD#5 (KREIS 1):
ATC PASSEIER – ASV PARTSCHINS 2:1
Linda Mair – Judith Rainalter 6:1, 6:2
Jana Raffl – Lea Schweitzer 3:6, 5:7
Mair/Hellrigl – Schweitzer/Rainalter 6:2, 6:4

SERIE D2 HERREN – KREIS 2: BURGSTALL SETZT AUSRUFEZEICHEN IM VERFOLGERDUELL!
Der ASV Burgstall Raika sichert sich das Verfolgerduell beim ASV Vahrn Tennis in Kreis 2 der Serie D2 mit 5:1 und schiebt sich somit auf den alleinigen zweiten Rang! Bärenstarke Leistung der Mannen um Robert Zulian – vor allem beide Doppel gegen die Spezialisten aus dem Eisacktal zu gewinnen, ist beachtlich. Danke für die Zusendungen, Jungs, die Slow-Mo-Videos sind taaanta roba!
SERIE D2 HERREN – MD#4 (KREIS 2):
ASV VAHRN TENNIS v ASV BURGSTALL RAIKA 1:5
Harald Salcher – Markus Siebenförcher 1:6, 2:6
Fabian Planatscher – Robert Zulian 6:4, 2:6, 7-10
Alex Schraffl – Peter Duschek 6:1, 6:1
Roland Bodner – Ivo Cappello 3:6, 1:6
Rainer/Planatscher – Zulian/Duschek 4:6, 4:6
Salcher/Bodner – Siebenförcher/Vieider 3:6, 3:6
SERIE D2 HERREN – KREIS 5: HASLACH UND GARGAZON LIEFERN SICH THRILLER HOCH 5!
Wir verbleiben kurz in der in diesem Jahr wirklich hochklassigen Serie D2, wo ein Topspiel das nächste jagt: die Begegnung zwischen dem Haslacher SV und dem ASV Gargazon, etwa, wird nun im Duden sowie im Dizionario Treccani als Beispiel unter “Kri•mi” und “Gial•lo” geführt. Ganze fünf (!) der sechs Partien endeten im Champions-Tiebreak! Irgendwo in der Ferne erblassen Columbo und Agatha Christie vor Neid…Die Jungs wissen, wie man es spannend macht.


SERIE D2 HERREN – MD#4 (KREIS 5):
HASLACHER ASV v ASV GARGAZON 4:2
Paride D’Abbiero – Christian Pfeifer 6:7, 6:2, 4-10
Tihomir Jovanov – Alex Monauni 6:2, 4:6, 10-2
Alessio Zanghi – Rainer Hilpold 3:6, 6:3, 10-7
Igor Petermeir – Massimiliano Kössler 3:6, 6:3, 10-6
D’Abbiero/Jovanov – Pfeifer C./Gasser H. 5:7, 7:6, 2-10
Zanghi/Del Giglio – Gasser A./Monauni 6:3, 6:4
SERIE D3 DAMEN – KREIS 1: DIE LADIES DES ASV LANA RAIKA ROCKEN DURCH DIE SERIE D3!
Der ASV Lana eilt in der Serie D3 der Ladies von Sieg zu Sieg: am vergangenen Samstag triumphierten Ida Marie Gluderer und Anna Innerebner beim TC Bozen mit einem grandiosen 3:0! Am nächsten Wochenende geht’s im letzten Gruppenspiel gegen Bruneck.
SERIE D3 DAMEN – MD#4 (KREIS 1):
TC BOZEN v ASV LANA RAIKA 0:3
Daniela Eisenstecken – Ida M. Gluderer 3:6, 1:6
Isabella Todesco – Anna Innerebner 5:7, 1:6
Eisenstecken/Todesco – Gluderer/Innerebner 3:6, 2:6

SERIE D3 DAMEN – KREISE 3 & 4: TERLANER DAMEN SORGEN ALS AUFSTEIGERINNEN FÜR FURORE!
Die Liga-Neulinge des ATV Terlan A sichern sich das direkte Duell gegen den ASC Eggen mit einem hart umkämpften 2:1-Heimerfolg. Vor diesem Spieltag standen in Kreis 3 ganze vier Teams mit vier Punkten an der Tabellenspitze. Drama, Baby, Drama! Und auch das zweite Terlaner Team bei den Ladies, ebenfalls frisch aus der D4 kommend, konnte gegen den ASV Deutschnofen einen ungefährdeten Heimsieg verbuchen: die „Matricole“ haben sich schnell an das Oberhaus gewöhnt! Hier die Ergebnisse von den beiden Krachern unter Schloss Margarete Maultasch. Wir wünschen Franziska Zelger von Herzen gute Besserung!

SERIE D3 DAMEN – MD#4 (KREISE 3 & 4):
ATV TERLAN A v ASC EGGEN 2:1
Sabine Stürz – Melanie Karlauf 3:6, 1:6
Monika Vorhauser – Irene Wiedenhofer 7:6, 6:0
Pircher H./Stürz – Pfeifer A./Eisath 6:0, 6:1
ATV TERLAN B v ASV DEUTSCHNOFEN 2:1
Hanna Vonmetz – Alexandra Brunner 6:2, 6:0
Ruth Erschbamer – Franziska Zelger 6:0, rit. Zelger
Vonmetz/Erschbamer – Taibon/Köhl 1:6, 4:6

SERIE D3 DAMEN – KREIS 4: MALS SICHERT SICH TOPSPIEL-KRIMI GEGEN MARLING
Zum Abschluss bleiben wir in Kreis 4 der Serie D3 der Damen, denn dort stand obendrein das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Mals und dem ASV Marling an: die Vinschger Mädels konnten sich dabei in einem wahren Krimi mit 2:1 durchsetzen und den Platz an der Sonne festigen! Großes Tennis von allen Beteiligten.

SERIE D3 DAMEN – MD#4 (KREIS 4):
ASV MALS – ASV MARLING 2:1
Sarah Pitscheider v Alexandra Lapper 5:7, 6:4, 5-10
Martina Göller v Maria Frühauf 6:4, 6:4
Pitscheider/Göller v Lapper/Chizzola 6:0, 7:6(1)


Serie D: Plopp-Topspiele = Gipfeltreffen
Auch an diesem Meisterschaftswochenende haben wir uns zwei feine Kracher in der von allen so geliebten Serie D herausgepickt, die wir – mithilfe unserer Community – näher covern werden: Gipfeltreffen in Kaltern und in Lana!
SERIE D1 HERREN – KREIS #2
TC Kaltern – TV Ahrntal
Absolutes Topspiel in Kreis 2 der Serie D1 der Herren: der TC Kaltern und der TV Ahrntal stehen nach drei Spieltagen als makellose Tabellenführer dar und entfliehen dem gesamten Pack in Windeseile – up, up, and away! Es kann allerdings nur einen geben: Zeit für das Gipfeltreffen, das direkte Duell. Jemand wird ausgebremst, jemand wird in Richtung Gruppensieg cruisen…wer nimmt welche Rolle ein?
SERIE D3 DAMEN – KREIS #1
ASV Lana Raika – SSV Naturns
Derby-Kracher in Kreis 1 der Serie D3 unserer Ladies! Der ASV Lana Raika und der SSV Naturns sind einwandfrei in die heurige Saison gestartet und befinden sich auf Play-Off-Kurs: wer von den beiden wird jedoch den nächsten Schritt in Richtung Endrunde tun? Wir sind gespannt wie ein Flitzebogen!


Heimteams sichern sich Serie D-Topspiele
Am vergangenen Wochenende haben wir – um auch unserer breitesten, vielseitigsten und kultigsten Spielklasse, der Serie D, Rechnung tragen zu können – die erste Ausgabe unserer Plopp-Topspiele ins Leben gerufen, im Rahmen derer wir uns pro Spieltag auf ein paar der so vielen Kracher, die die Ligen uns bieten, fokussieren. Den Anfang machten der Knaller in der Serie D1 der Ladies zwischen dem ATC Passeier und Taufers Tennis (2:1) sowie das Gipfeltreffen im Generationenduell zwischen dem ATFC Schlanders Tennis und dem ASV Lana Raika A (4:2) in der Serie D2 der Herren. Unsere kurzen Spielberichte, begleitet von tollen Fotos und Hot Shots der Clubs vor Ort. Herzlichen Dank für die Mega-Zusendungen!
SERIE D1 DAMEN – KREIS 1: PASSEIER BREMST TAUFERS AUS UND BEIßT SICH AN TABELLENSPITZE AN
Im Spitzenspiel der Serie D1 der Damen hat der ATC Passeier den Gästen aus Taufers keine Chance gelassen: die Psairer Girls um Sarah Hellrigl, Lena Marth und Jana Raffl haben am Samstag in St. Martin gezeigt, was sie so draufhaben und machten gegen den bisherigen Ligaprimus in Kreis 1 durch zwei komfortable Einzelsiege den Deckel drauf.
Bei den Gastgeberinnen gab die ehemalige Nummer 650 der WTA-Rankings, Linda Mair, den „jungen Wilden“ Lena Marth, Jana Raffl und Sarah Hellrigl den Vortritt. Hellrigl, die in den vergangenen Spielzeiten einen rasanten Aufstieg bis in die hohen Gefilde der dritten Kategorie schaffte, konnte sich im ersten Einzel gegen Mary Luhanga mit 6:2, 6:2 durchsetzen, die eine weitere absolute Attraktion unserer Meisterschaft darstellt und mit ihren malawischen Wurzeln internationales Flair in die Südtiroler Tennislandschaft bringt.

Jana Raffl fegte im zweiten Einzel mit ihrem Power-Tennis über Ruth Leimegger mit 6:1, 6:0 hinweg und besiegelte den ungefährdeten Heimsieg für den ATC Passeier noch vor dem Doppel. Dort entwickelte sich erneut ein absolut hochklassiger Schlagabtausch, im Rahmen dessen Luhanga und Mairhofer durch einen 5:7, 6:4, 11-9-Erfolg den verdienten Ehrenpunkt für Taufers holten. Thriller, Thriller Night. Chapeau, die Damen: Südtiroler Weltklasse!
SERIE D1 DAMEN – MD#3 (KREIS 1):
ATC Passeier v Taufers Tennis Sparkasse 2:1
Sarah Hellrigl – Mary Luhanga 6:2, 6:2
Jana Raffl – Ruth Laimegger 6:1, 6:0
Marth L./Raffl – Luhanga/Mairhofer 7:5, 4:6, 9-11
SERIE D2 HERREN – KREIS 1: ERFAHRUNG SIEGT SPEKTAKULÄR ÜBER JUGEND
In unserem zweiten Topspiel sorgten die Männer des ATFC Schlanders Tennis vor heimischer Kulisse gegen die Nachwuchstalente des ASV Lana Raika A durch ein verdientes 4:2 für einen wahren Paukenschlag. Mirko Holzner (6:3, 7:5 über Top-Spieler Manuel Pavia), Michael Haller (6:3, 6:2 gegen Leon Bini Zöschg) und Roland Eisendle (6:4, 6:2 über Edoardo Huber Moretti) stellten mit drei absoluten Glanzleistungen gegen die Youngsters aus dem Burggrafenamt auf 3:0.

Samuel Gualterotti hielt die Chancen der jungen Wilden auf einen Punktgewinn im Vinschgau durch ein 6:3, 6:4 gegen Günther Flora im vierten Einzel noch am Leben und verkürzte aus Lananer Sicht auf 1:3, ehe die Doppel nochmals richtig Spektakel boten: Eisendle und Flora unterlagen Pavia und Bini Zöschg mit 5:7, 2:6, weshalb „H&H“, Holzner und Haller, den Heimsieg fixieren mussten: durch ein spannendes 6:2, 6:7, 10-2 über die beiden frisch in die Begegnung gekommenen Hannes Gapp und Matteo Rizzi gelang dies durch einen bärenstarken Champions-Tiebreak – der 4:2-Erfolg mit Wow-Effekt des ATFC war Tatsache. Kompliment an alle Protagonisten, großer Sport.
SERIE D2 HERREN – MD#2 (KREIS 1):
ATFC Schlanders v ASV Lana Raika A 4:2
Mirko Holzner – Manuel Pavia 6:3, 7:5
Michael Haller – Leon Bini Zöschg 6:3, 6:2
Roland Eisendle – Edoardo Huber Moretti 6:4, 6:2
Günther Flora – Samuel Gualterotti 3:6, 4:6
Eisendle/Flora – Pavia/Bini Zöschg 5:7, 2:6
Holzner/Haller – Gapp/Rizzi 6:2, 6:7, 10-2