Schlagwort: Asuncion

Weis unterliegt: Endstation in Asuncion

Alexander Weis (ATP #304) muss sich im Viertelfinale des Challenger von Asuncion (Paraguay, Sand) dem Brasileiro Gustavo Heide (ATP #225) mit 3:6, 6:7(3) geschlagen geben.

Der Südtiroler kommt nach seinem Statement-Sieg über die ehemalige #64 der Welt, Hugo Dellien, erneut besser aus den Startlöchern, im ersten Game kommt er zur Breakchance, die er noch nicht nutzen kann. Er stellt zu Null auf 1:1 und vollbringt den Aufschlag-Durchbruch beim zweiten Versuch – 2:1. Heide schafft das postwendende Rebreak und nimmt unserer heimischen Hoffnung später zum 3:5 erneut den Service ab. Das Ausservieren gestaltet der Südamerikaner souverän, 3:6.

Im zweiten Durchgang servieren beide Spieler stark, Weis lässt nur zwei Breakchancen im dritten Game zu, Heide hingegen nur eine bei 4:3 aus der Sicht des Südtirolers. Keiner kann jedoch Kapital schlagen. Die logische Folge ist der Tiebreak, wo der Brasilianer auf 5-1 davonrauscht und dann seinen zweiten Matchball verwandelt. Schade, aber trotzdem eine starke Woche der Südtiroler Nummer 2.

Zuvor musste Lara Pfeifer (WTA #852) beim W15-ITF-Turnier von Monastir (Tunesien, Hartplatz) ebenfalls in der Runde der letzten Acht die Segel streichen: gegen die Britin Mingge Xu (WTA #721) setzte es ein 2:6, 4:6. Auch im Doppel war an der Seite von Chiara Girelli am Freitag leider Endstation, im Halbfinale unterlagen die beiden Azzurre Evialina Laskevich (Weißrussland) und Radka Zelnickova (Slowakei) mit 1:6, 1:6. Auch in diesem Falle jedoch ein starkes Tournament der Südtirolerin.

Pfeifer vollbringt Lara-Thon, Weis sorgt für Paukenschlag

Lara Pfeifer glänzt beim ITF-W15-Hartplatzturnier von Monastir mit zwei bärenstarken Comebacks in ebenso vielen Marathonmatches über die volle Distanz und steht im Einzel im Viertelfinale sowie im Doppel mit Chiara Girelli in der Vorschlussrunde. Alexander Weis unterliegt beim Challenger von Asuncion (Paraguay, Sand) zwar im Doppel, sorgt dann allerdings im Einzel für den absoluten Paukenschlag und schlägt die ehemalige Nummer 64 der Welt, Hugo Dellien. Laura Mair und Maria Vittoria Viviani haben indes in Heraklion vor ihrem Doppel-Viertelfinale gegen das an Nummer 2 gesetzte Duo Natalia Siedliska (DEU)/Nina Vargova (SVK) Forfait gegeben, Maximilian Figl und Nicolò Toffanin müssen sich in Punta del Este (Uruguay) Lautaro Midon (ARG)/Alexander Stater (USA) beugen.

Lara Pfeifer vollbrachte in Monastir am gestrigen Donnerstag ihren ganz eigenen Marathon – den Lara-Thon, wenn man so möchte. Die Südtirolerin (WTA #852) traf, nachdem sie am Mittwoch beim Stande von 3:1 im ersten Satz von der Aufgabe der an Nummer 3 gesetzten Deutschen Kathleen Kanev (WTA #420) profitierte, im Achtelfinale auf die Polin Anna Hertel (WTA #763). Den Startsatz musste Pfeifer trotz eines frühen Breaks zu Beginn mit 2:6 abgeben – im zweiten Durchgang gelangen ihr ebenfalls zwei rasche Aufschlag-Durchbrüche, im Anschluss schaffte sie es jedoch trotz mehrerer Chancen nicht, davonzuziehen: Hertel blieb dran, konterte postwendend. Lara ließ aber nicht locker, hielt bei 3:4 und 4:5 in heiklen Situationen ihren Service und breakte zum besten Zeitpunkt zum 6:5 – zwei Minuten später brachte die Südtirolerin den zweiten Set in trockene Tücher. Eine Art metaphorischer Genickbruch für die Polin, die Pfeifer im Entscheidungssatz nichts mehr entgegensetzen konnte: Lara rauschte auf ein 5:0 davon, gewährte Hertel beim Ausservieren nochmals ein Game, ehe sie mit ihrem vierten Break im dritten Durchgang nach 2:17h den Deckel auf das 2:6, 7:5, 6:1 und den Viertelfinaleinzig draufmachte.

Nach einer recht kurzen Verschnaufpause wartete das Doppel auf die Spielerin des TC Rungg, an der Seite von Chiara Girelli traf sie auf das Duo Arabella Koller (ÖST)/Klara Veldman (NED) – und wurde Protagonistin eines wahren Krimis. Der Startsatz ging mit 3:6 verloren, ehe die beiden Azzurre bei 4:5 im zweiten Durchgang einen Matchball abwehrten, ein Spiel später selbst breakten und die Partie in den Champions-Tiebreak brachten, welchen sie dominieren sollten: am Ende stand ein 3:6, 7:5, 10-3 und der sensationelle Halbfinaleinzug. Pfeifer verbrachte gestern zwischen beiden Partien fast vier Stunden auf dem Platz.

Alexander Weis (ATP #304) unterlag in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag beim Challenger von Asuncion (Paraguay, Sand) an der Seite des Kanadiers Liam Draxl dem brasilianischen Duo Marcelo Demoliner/Orlando Luz mit 5:7, 5:7. Zweimal erwies sich ein Break der Südamerikaner im zwölften Game als entscheidend. Am Donnerstag Abend hingegen wartete im Achtelfinale des Einzelbewerbs das Popcorn-Match gegen die ehemalige Nummer 64 der Welt, Hugo Dellien (Bolivien, aktuell ATP #183), auf unsere heimische Hoffnung – und Weis lieferte ohne Ende: nachdem die beiden früh im ersten Satz zwei Breaks austauschten, stabilisierten sie sich bei eigenem Aufschlag, ehe Alexander im neunten Game zum besten Zeitpunkt zum 5:4 zuschlug, selbst wenig später einen Breakball abwehrte und zum 6:4 ausservierte. Unsere heimische Hoffnung legte im ersten Spiel des zweiten Durchgangs sogleich einen weiteren Service-Durchbruch nach und zog dem zum 01. August 2022 noch auf Rang 64 der Weltrangliste stehenden Bolivier (er laborierte längere Zeit an einer Ellbogenverletzung) so den metaphorischen Stecker: nach einer Stunde und 17 Minuten brachte Weis den 6:4, 6:0-Statement-Sieg in trockene Tücher. Sagenhaaaaft! Im Viertelfinale trifft der Südtiroler garantiert auf einen Brasilianer, entweder wird es Pedro Sakamoto (ATP #309) oder die Nummer 8 des Turniers, Gustavo Heide (ATP #225), werden.

Laura Mair und Maria Vittoria Viviani haben indes in Heraklion (Griechenland, Sand) vor ihrem Doppel-Viertelfinale gegen das an Nummer 2 gesetzte Duo Natalia Siedliska (DEU)/Nina Vargova (SVK) Forfait gegeben. Maximilian Figl und Nicolò Toffanin müssen sich hingegen in der Runde der letzten 16 in Punta del Este (Uruguay, Sand) dem Duo Lautaro Midon (ARG)/Alexander Stater (USA) mit 2:6, 1:6 beugen und reisen nun nach Brasilien weiter.

#SpaccaSettimana: Back to Winning Weis

Unser #SpaccaSettimana zum Mittwoch Nachmittag stellt ein Zwischenfazit unserer Cracks auf der Challenger- und ITF-Tour dar: Neues aus Paraguay, Uruguay, Griechenland, Tunesien und Kroatien von den Südtiroler Hoffnungen.

• Asuncion, Paraguay (Sand, Outdoor): Alexander Weis ist zurück auf der Siegesstraße. Die Nummer 304 der ATP-Weltrangliste setzt sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Runde 1 des Challengers von Asuncion gegen den argentinischen Qualifikanten Juan Bautista Torres (ATP #443) mit 6:4, 6:4 durch. Dem Südtiroler reicht in Durchgang 1 ein Break zum 2:1, das er – ohne auch nur irgendetwas zuzulassen – erfolgreich transportiert. Auch von einem verpassten Satzball bei 5:3 lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen. In Satz zwei tauschen die beiden Breaks zum 2:2 aus, ehe Alexander zum besten Zeitpunkt bei 4:4 seinem Gegner erneut den Aufschlag abnimmt und das Match wenige Augenblicke später souverän nach Hause serviert. Stark. Im Achtelfinale trifft Weis nun auf den an Nummer 3 gesetzten Hugo Dellien – na, klingelt’s? Genau der Hugo Dellien, der vor rund anderthalb Jahren noch auf Platz 64 in den Rankings stand und regelmäßig auf der ATP Tour zu sehen war. Der Bolivier ist heute auf Rang 183 angesiedelt und versucht, wieder zu seiner alten Stärke zu finden. Hartes, aber tolles Match-Up für Weis, der in der kommenden Nacht an der Seite des Kanadiers Liam Draxl im Doppel gefordert sein wird: die beiden treffen auf das brasilianische Duo Marcelo Demoliner/Orlando Luz.

• Heraklion, Griechenland (Sand, Outdoor): Laura Mair ist beim dritten ITF-W15-Turnier in Folge auf der Insel Kreta im Einsatz, wo sie in der vergangenen Woche im Doppel das Endspiel erreichte. Im Einzel ist dieses Mal leider in der ersten Hauptrunde Schluss, die Südtirolerin (WTA #742) unterliegt der serbischen Qualifikantin Mila Masic am Mittwoch Mittag mit 5:7, 3:6. Die Partie wurde wegen Regens zwischenzeitlich in einem äußerst heiklen Moment für Laura unterbrochen, nämlich beim Stande von 5:6 40:40 im ersten Durchgang. Nach der Pause muss sie ihren Aufschlag sofort abgeben und gerät so in Rückstand. In Satz zwei kommt die Grödnerin gleich zweimal zur frühen Break-Führung, die Masic allerdings postwendend wettmachen kann und hinten raus ihren Weg auf die Überholspur findet, um so die Partie dann doch in zwei zuzumachen. Im Doppel läuft es für Mair auch diese Woche besser, am gestrigen Dienstag besiegte sie mit Maria Vittoria Viviani das deutsch-italienische Duo Anja Wildgruber/Viola Turini nach der Abwehr von zwei Matchbällen mit 4:6, 7:6(7), 12-10. Thriller, Thriller, Thriller.

• Opatija, Kroatien (Sand, Outdoor): Manuel Plunger (ATP #1322) und Stefano D’Agostino (ATP #1675) erarbeiteten sich mit je zwei Siegen in der Quali von Opatija (wir haben berichtet) die Chance, bei ihrem dritten M15-Event in Folge in Kroatien um den Einzug ins Hauptfeld zu spielen. Während “Plungi” dort mit 4:6, 4:6 am Serben Zoran Ludoski (ATP #1682) scheitert, schafft “D’Ago” durch ein 7:6(4), 6:2 über den Slowenen Nik Mikovic (ATP #1618) den Sprung ins Main Draw. Dort muss er sich am Mittwoch Mittag jedoch in der ersten Runde dem an Nummer 3 geführten Ukrainer Viacheslav Bielinskyi (ATP #508) nach schneller 3:0-Führung im ersten Satz mit 4:6, 2:6 beugen. Manuel und Stefano waren auch miteinander im Doppel am Start, dort setzte es am gestrigen Dienstag jedoch in einer reinen Angelegenheit “Tra Azzurri” ein 3:6, 4:6 gegen die an #4 gesetzten Giovanni Oradini & Gabriele Vulpitta. Schade!

Beiträge PLOPP – März 2024

• Punta del Este, Uruguay (Sand, Outdoor): Während Nicolò Toffanin auf äußerst dramatische Weise nach vier vergebenen Matchbällen und einem 14-16 im Champions-Tiebreak in der zweiten Quali-Runde von Punta del Este die Segel streichen musste (wir haben berichtet), schaffte es sein Rungger Vereinskollege Maximilian Figl (ATP #1618) eine Runde weiter. Dort ereilte ihn jedoch, im Kampf um den Sprung ins Hauptfeld, ein ähnliches Schicksal: gegen den Argentinier Valentin Basel unterlag der Südtiroler am Dienstag (Ortszeit) nach einem wahren Marathon mit 7:5, 6:7(8), 8-10 und hatte dabei zwei Matchbälle zum Einzug ins Main Draw. Bitter – aber auch hier gilt: Kopf hoch, Mund abputzen und weitermachen.

• Monastir, Tunesien (Hartplatz, Outdoor): Lara Pfeifer (WTA #852) steht im Achtelfinale beim Hartplatz-Turnier von Monastir. Die Südtirolerin profitiert beim Stande von 3:1 aus ihrer Sicht im ersten Satz ihrer Erstrundenpartie von der Aufgabe der an Nummer 3 gesetzten Deutschen Kathleen Kanev (WTA #420). Somit wird Laras Sektion im Tableau – wenn auch unter besagten Umständen einer verletzungsbedingten Aufgabe, die keiner gerne hat – gewissermaßen aufgesprengt: sie wartet nun im Achtelfinale auf die Siegerin der Begegnung zwischen der chinesischen Qualifikantin Yu Xuan Luo und der Polin Anna Hertel. Auch im Doppel läuft es für Pfeifer gut, an der Seite von Chiara Girelli bezwang sie bereits gestern das tunesische Duo Roua Limem/Lina Soussi mit 6:0, 6:1.

Idemo & Vamos! Plungi, D’Ago und Maxi auf dem Weg

Neue Woche, neues Glück: unsere Südtiroler Hoffnungen auf der Tour gönnen sich absolut gar keine Pause und schlagen wieder in aller Welt auf. Wir kommen ihnen fast nicht hinterher, versuchen es aber trotzdem. Was diese Woche für die ITF-Jungs und -Mädels so ansteht, mit dem Bonus-Blick auf unseren Challenger-Wirbelwind Alexander Weis.

Diese Woche sprechen wir mehrheitlich Spanisch und Kroatisch, mit einem Hauch von Griechisch sowie einem Touch Französisch und Arabisch (als Amts- & Bildungssprachen Tunesiens): Alexander Weis wird beim Sandplatz-Challenger-Turnier von Asuncìon (Paraguay) im Einzel wie im Doppel mit am Start sein, während Maximilian Figl und Nicolò Toffanin weiterhin in Punta del Este (Uruguay) weilen. “Toffa” gelang in der Quali des M15-Events ein souveräner Auftaktsieg gegen den Argentinier Guido Diaz (6:1, 6:1), ehe er in Runde 2 auf äußerst dramatische Art und Weise am Rumänen Matei Cristian Onofrei, der Nummer 14 der Vorausscheidung, scheiterte: in einem erinnerungsträchtigen Champions-Tiebreak unterlag Nicolò nach großem Fight mit 7:6(4), 3:6, 14-16 (!). Jammerschade.

“Maxi” indes kam als Nummer 7 der Vorausscheidung in R1 in den Genuss eines Freiloses und steht nun nach einem souveränen 6:2, 6:2 über den Argentinier Tobia Grandinetti in der finalen Quali-Stage, wo er am heutigen Dienstag in [16] Valentin Basel auf einen weiteren Albiceleste treffen wird. “Vamos, muchachos”, heißt das Stichwort also für Figl und Weis in Südamerika – letzterer trifft in seinem Auftaktmatch auf einen Qualifikanten.

Manuel Plunger und Stefano D’Agostino reisen weiter munter durch Kroatien: nach Porec und Rovinj schlagen die beiden nun beim M15-Turnier von Opatija auf und schaffen den Sprung in die entscheidende Quali-Runde. “Plungi” räumte bisher als Nummer 5 der Vorentscheidung Lokalmatador Igor Anicic (6:0, 6:2) und, nach einem sehr engen ersten Durchgang, den Azzurro Matteo Fondriest (7:6(7), 6:2) aus dem Weg, während sich “D’Ago” als Nummer 11 gegen den Slowenen Mak Mikovic (7:6(5), 6:1) sowie den Ukrainer Ivan Kremenchutskyi (6:3, 6:1) durchsetzen konnte. Im entscheidenden dritten Akt um den Sprung ins Hauptfeld duelliert sich Plunger mit dem Serben Zoran Ludoski, während D’Agostino auf den älteren Bruder seines Erstrundengegners, Nik Mikovic, trifft. Idemooo, Boys!

Lara Pfeifer ist bereits vergangene Woche – und somit früher als ihre Teamkollegin beim TC Rungg, Verena Meliss – aus Südamerika abgereist, um beim W15-Hartplatz-Turnier von Monastir (Tunesien) dabei zu sein. Durch ihre Weltranglistenposition (WTA #852) steht sie bereits im Hauptfeld und wird dort in Runde 1 auf die an Nummer 3 geführte Deutsche Kathleen Kanev (WTA #418) treffen. Knifflige, interessante Aufgabe.

“Aller guten Dinge sind drei”, wird sich Laura Mair indes gedacht haben: sie schlägt zum dritten Mal in Folge in Heraklion auf und bekommt es im Main Draw zum Auftakt mit einer Qualifikantin zu tun.